Beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Australia absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 war es der belgische KTM-Werksfahrer Sacha Coenen, der sich den Holeshot sicherte und das Fahrerfeld mit seinem in der Meisterschaft führenden deutschen Teamkollegen Simon Längenfelder im Schlepptau in die erste Runde führte.
Während Coenen die Führung weiter behaupten konnte, ging Längenfelder noch in der ersten Runde von Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna) attackiert zu Boden und fiel auf Platz sechs zurück. Zudem setzte zu diesem Zeitpunkt ein kräftiger Regenschauer ein, der die Rennstrecke binnen Kürze in eine Schlamm- und Wasserpiste verwandelte. Durch zwei weitere Stürze in Umlauf drei bis auf Platz dreizehn zurückgespült und in Anbetracht der Tatsache, dass sein Widersacher De Wolf auf der zweiten Position fuhr, gingen die Chancen von Simon Längenfelder auf den MX2-WM-Titel in diesem Moment eigentlich gegen Null. Jedoch konnte sich der Mann mit der Startnummer #27 zum einen auch Dank Stürze anderer Fahrer einige Plätze nach vorn arbeiten, zudem musste De Wolf seine Bike mit einem Defekt vorzeitig abstellen, als das Rennen nach acht Runden mit der Roten Flagge abgebrochen wurde.
Der bis dato führende Sacha Coenen wurde zum Laufsieger erklärt, während Kay de Wolf und Simon Längenfelder auf den Rängen fünf bzw. sechs gewertet wurden. Mit seinem 1-5-Ergebnis konnte De Wolf auf das oberste Treppchen des Siegerpodiums klettern, auf welches er von Simon Längenfelder und Valerio Lata (Honda) begleitet wurde. Der zweite Tagesrang reichte Längenfelder um den Gewinn der MX2-Weltmeisterschaft in trockene Tücher zu bringen, wobei er am Ende über einen Vorsprung von neun Zählern auf De Wolf verfügte.
MX2 – Wertungsrennen 2
1. Coenen, Sacha (BEL, KTM), 8 Runden
2. Lata, Valerio (ITA, HON), +0:21.452
3. Elzinga, Rick (NED, YAM), +0:36.523
4. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), +0:39.592
5. De Wolf, Kay (NED, HUS), +0:41.121
6. Längenfelder, Simon (GER, KTM), +0:41.546
7. Karssemakers, Kay (NED, KAvW), +0:49.311
8. Everts, Liam (BEL, HUS), +0:56.026
9. Walvoort, Jens (NED, KTM), +0:57.476
10. Farres, Guillem (ESP, TRI), +1:15.176
11. Valin, Mathis (FRA, KAW), +1:19.505
12. Paice, Deacon (AUS, TRI), +1:36.655
13. Morrow, Seth (NZL, HON), +1:45.980
14. Adamo, Andrea (ITA, KTM), +1 Rnd.
15. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), +1 Rnd.
16. Dennis, Byron (AUS, KTM), +1 Rnd.
17. Monne, Adria (ESP, GAS), +3 Rnd.
MX2 – Tageswertung
1. De Wolf, Kay (NED, HUS), 41 Punkte
2. Längenfelder, Simon (GER, KTM), 37
3. Lata, Valerio (ITA, HON), 34
4. Coenen, Sacha (BEL, KTM), 33
5. Elzinga, Rick (NED, YAM), 33
6. Farres, Guillem (ESP, TRI), 31
7. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), 29
8. Everts, Liam (BEL, HUS), 29
9. Valin, Mathis (FRA, KAW), 28
10. Walvoort, Jens (NED, KTM), 22
11. Adamo, Andrea (ITA, KTM), 22
12. Karssemakers, Kay (NED, KAW), 21
13. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), 20
14. Dennis, Byron (AUS, KTM), 14
15. Paice, Deacon (AUS, TRI), 13
16. Morrow, Seth (NZL, HON), 13
17. Monne, Adria (ESP, GAS), 10
MX2 – Tageswertung nach dem MXGP of Australia
1. Längenfelder, Simon (GER, KTM), 928 Punkte
2. De Wolf, Kay (NED, HUS), 919
3. Adamo, Andrea (ITA, KTM), 845
4. Coenen, Sacha (BEL, KTM), 798
5. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), 636
6. Everts, Liam (BEL, HUS), 635
7. Benistant, Thibault (FRA, YAM), 603
8. Farres, Guillem (ESP, TRI), 500
9. Lata, Valerio (ITA, HON), 481
10. Valin, Mathis (FRA, KAW), 467
11. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), 356
12. Valk, Cas (NED, KTM), 355
13. Elzinga, Rick (NED, YAM), 338
14. Oliver, Oriol (ESP, KTM), 290
15. Zanchi, Ferruccio (ITA, HON), 220
16. Prugnieres, Quentin Marc (FRA, KTM), 215
17. Mikula, Julius (CZE, TM), 205
18. Braceras, David (ESP, HON), 190
19. Walvoort, Jens (NED, KTM), 142
20. Grau, Maxime (FRA, KTM), 124
21. Karssemakers, Kay (NED, KAW), 115
22. Smith, Magnus (DEN, KTM), 70
23. Smulders, Scott (NED, TRI), 50
24. Vennekens, Nicolas (BEL, KTM), 36
25. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), 35
: