Glücksmoment für besonders performancehungrige Offroad-Fans: TRIUMPH präsentiert für 2026 eine neue TF 450-X. Angetrieben von einem 450cm³-Viertakt-Einzylinder mit einer Spitzenleistung von 62,4 PS bei 9.500 U/min, dominiert das neue Bike sein Segment dank des besten Leistungsgewichts seiner Klasse.
Das aufregende Fahrgefühl wird unterstützt durch eine neue Exedy-Kupplung mit neuer Belleville-Kupplungsfeder, die auch unter extremen Rennbedingungen maximal robustes und präzises Schalten ermöglicht, neue Motoraufhängungen für verbesserte Chassis-Performance und ein neuer Schaltstern für präzisere und sichere Gangwechsel. Die TF 450-X sticht aber nicht nur wegen ihrer Performance aus der Masse heraus: Mit In-Mould-Decals in markantem TRIUMPH Performance Yellow macht sie sowohl im Stand als auch auf der Strecke eine gute Figur. Die Motocross-Maschine ist ab Oktober 2025 bei den TRIUMPH Offroad-Stützpunkthändlern verfügbar.
Im vergangenen Jahr präsentierte TRIUMPH die TF 450-RC Special Edition – das Debüt der britischen Kultmarke in der 450er-Klasse. Nun kommt das Upgrade, nach mehreren Monaten intensiver State-of-the-art-Entwicklungen und Erfahrungen im Rennsport. Die TF 450-X profitiert dabei von den vielen technischen Neuerungen, die TRIUMPH bei der TF 250-X einführte. Damit ist die TF 450-X das absolute Nonplusultra für performancehungrige Motocross-Fans.
Zu den zahlreichen Verbesserungen gehört beispielsweise eine neu entwickelte Exedy-Kupplungsnabe. Optimierte Ölbohrungen erhöhen die Widerstandsfähigkeit und das abrufbare Drehmoment unter extremen Rennbedingungen. Die neue Belleville-Kupplungsfeder sorgt für eine verbesserte Kupplungsdosierung und verbesserte Standfestigkeit. Neue Motor-Halterungenresultieren in einer verbesserten Chassis-Performance. Ein neuer Getriebe-Schaltstern vereinfacht die Gangwechsel und gewährleistet eine sichere Gangarretierung.
Aufsehenerregend ist aber nicht nur das Fahrverhalten, sondern auch die Optik. Das garantieren In-Mould-Decals, also in den Kunststoff eingegossene Aufkleber, in Performance Yellow, mit der die Maschine schon im Stand wie ein Motocross-Champion strahlt.
Mit einer Spitzenleistung von 62,4 PS bei 9.500 U/min liefert der TRIUMPH 450cm³-Viertakt-Einzylinder ordentlich Speed auf der Strecke. Zusammen mit dem ultraleichten Fahrgestell ist das Leistungsgewicht der TF 450-X konkurrenzlos, denn sie bringt nur 108,3 kg auf die Waage. Das Resultat: erstklassige Agilität und Balance.
Die TF 450-X verfügt serienmäßig über hochwertige Komponenten wie Brembo-Bremsen, KYB-Federung, Pro Taper-Lenker und D.I.D-Räder sowie eine für den Rennsport optimierte Elektronik mit Launch Control, Traktionskontrolle, Quickshifter und zwei Motormappings.
Paul Stroud, Chief Commercial Officer von TRIUMPH Motorcycles: „Unser Motocross-Programm erzielte bereits Podiumsplätze sowohl im Supercross als auch in der MXGP, und die Resonanz auf unsere TF 250-X und TF 450-RC war hervorragend. Die neue TF 450-X nutzt dieses Momentum und bietet die gleiche, im Rennsport entwickelte Performance in einem Serienmodell. Entwickelt und getestet wurde die 450-X, um Fahrern aller Leistungsstufen Performance, Kontrolle und Zuverlässigkeit zu bieten. Das macht sie zugänglich für Einsteiger und erlaubt gleichzeitig Motocross-Profis, im Wettkampf Spitzenleistungen zu bringen.“
Bereit fürs Kräftemessen
Der Antriebsstrang der TF 450-X wurde für ein herausragendes Drehmoment entwickelt und verbindet rohe Kraft mit raffinierter Kontrolle. Die von der RC-Edition übernommene Motorabstimmung bietet feinste Gasannahme und massig Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Das bietet den Fahrern mehr Kontrolle aus der Kurve heraus und gute Starts.
Der Motor wurde auf den Wettbewerbseinsatz hin optimiert. Der Einzylinder verfügt über einen König-Kolben aus geschmiedetem Aluminium, der auch bei hohen Drehzahlen belastbar und widerstandfähig bleibt. Die strömungsoptimierten Titanventile von Del West sind ultraleicht und ermöglichen höhere Drehzahlen sowie ein verbessertes Ansprechverhalten. Kipphebel und Nocken mit sogenannten Diamond-Like Carbon (DLC) Beschichtungen minimieren die Reibung und verbessern sowohl die Haltbarkeit als auch die Laufruhe bei hoher Belastung. Die gewichtsreduzierenden Magnesium-Motorabdeckungen wurden extra für den Einsatz im Rennsport entwickelt und überzeugen mit ihrer Robustheit, Kühlleistung und einfachen Wartung.
Das fortschrittliche Einspritzsystem verfügt über einen Dell’Orto 44-mm-Drosselklappenkörper und ein Keihin-Einspritzventil für optimale Kraftstoffzerstäubung. Die Airbox und der Schalldämpfer, die erstmals bei der TF 450-RC Edition zum Einsatz kamen, verbessern den Luftstrom und das Ansprechverhalten. Gleichzeitig erfüllen sie die FIM- und AMA-Rennvorschriften hinsichtlich der Geräuschentwicklung.
Ein Upgrade gab es auch für die Exedy-Kupplungsnabe mit hoher Drehmomentkapazität. Damit steigt das verfügbare Drehmoment, außerdem gewährleistet es ein sanfteres Einkuppeln sowie eine konstante Kupplungsleistung. Diese langlebige, renntaugliche Kupplung ist in einem Stahlkupplungskorb untergebracht und wird mit einer Brembo-Hydraulik kombiniert. Die mit Fokus auf Präzision gefertigte neue Belleville-Kupplungsfeder bietet ein verbessertes Kupplungsgefühl. Ein Quickshifter ist ebenfalls serienmäßig verbaut und ermöglicht das kupplungslose Hochschalten vom zweiten bis in den fünften Gang.
Brembo-Bremsen mit Galfer-Scheiben sorgen für eine starke, gleichmäßige Bremsleistung. Die leichten Aluminiumfelgen der Serie D.I.D DirtStar 7000 sind mit Pirelli MX32-Reifen für mittelweiche Böden bestückt, welche hervorragenden Grip und Langlebigkeit bieten. Für zusätzlichen Schutz unter anspruchsvollen Bedingungen ist eine optionale Bremsscheibenabdeckung erhältlich.
Fahrwerk und Handling
Auch die TF 450-X setzt auf den einzigartigen Aluminium-Brückenrahmen von TRIUMPH – ein ultraleichter Zentralrohr-Rahmen mit zwei Unterzügen, dem die optimale Balance zwischen hoher Festigkeit und Flexibilität für ein sicheres Handling gelingt. Die hydrogeformte Schwingeund die im Rennsport entwickelte Federbeinumlenkung minimieren das Gewicht und maximieren gleichzeitig Grip und Traktion, was zu einem ausgezeichneten Grip am Hinterrad und einem verbesserten Federungsverhalten beiträgt.
Die Abstimmung der KYB-Federgabel wurde ebenfalls aus der RC-Edition übernommen. Sie wurde abgestimmt, um die Kontrolle in der Mitte des Federwegs, die Fahrwerksbalance und die Kurvenstabilität zu verbessern. Die hochwertige KYB-Konfiguration wurde durch Rennsport-Erfahrungen verfeinert, um eine Leistung auf Profi-Niveau zu erzielen, und ist für große Sprünge und fahrtechnisch herausfordernde Abschnitte auf anspruchsvollen Strecken optimiert. Die 48-mm-KYB-AOS-Federgabel und der dreifach einstellbare Piggyback-Stoßdämpfer sind auf konstante Dämpfung, kontrollierte Landungen und ein verbessertes Gefühl für das Vorderrad auf einer Vielzahl an Untergründen abgestimmt.
Top-Ausstattung
Wie man es von TRIUMPH kennt, ist die TF 450-X mit Premium-Komponenten ausgestattet. Sie verfügt über Gabelbrücken von Neken, ProTaper ACF-Lenker mit Carbonkern und ODI-Lock-On-Griffe, die das für Kontrolle und Komfort ausgelegte Cockpit vervollständigen. Der Endantrieb verfügt über eine D.I.D 520 SDH-Kette und leichte JT-Kettenräder, die gemeinsam entwickelt wurden, um das Gewicht weiter zu reduzieren.
Das umfassende Elektronikpaket beinhaltet eine Launch Control, eine Traktionskontrolle und zwei Motormappings. Der Fahrer kann über die Lenkersteuerung oder die optionale MX Tune Pro-App zwischen den Leistungsmodi wechseln, die in Verbindung mit dem optionalen WiFi-Modulbis zu zehn zusätzliche Motormappings freischaltet. Ein Sensor-Dashboard liefert Live-Motordaten, Diagnosen und Wartungsmeldungen, während ein diskreter Stundenzähler die Motorlaufzeit erfasst.
Die Athena-ECU steuert die Zündung, den Start, die Traktion und die Map-Einstellungen. Für eine nahtlose Traktions- und Startkontrolle ist sie mit dem GET Power Assist verbunden.
Gebaut für den Wettkampf
Zusätzlich zu der bereits serienmäßigen, hochwertigen Ausstattung hat TRIUMPH in Zusammenarbeit mit den größten Premium-Marken spezielles Rennzubehör entwickelt, um die Leistung weiter zu verbessern.
Dieses Zubehör umfasst:
- Akrapovič Volltitan-Auspuffanlage
- XTrig Holeshot-Device
- Athena LC-GPA Launch-Control-Modul mit vom Fahrer wählbarer erweiterter Traktionskontrolle und Launch-Control-Einstellungen sowie LED-Motordrehzahlanzeige
- MX Tune Pro Wi-Fi-Modul mit 10 zusätzlichen Kennfeldern
- Performance-Sitzbank mit griffiger Oberfläche und Sitzbankabdeckung
- Bodywork-Set
Spezialisierte Triumph Motocross- und Endurozentren
TRIUMPH verfügt über ein globales Netzwerk von mehr als 300 spezialisierten Motocross- und Enduro-Zentren in Europa, Australien und den USA, die fachkundigen Verkauf, Service, Ersatzteile und Rennsport-Support bieten. In Zusammenarbeit mit Alpinestars bietet TRIUMPH außerdem ein komplettes Sortiment an Motocross- und Enduro-Bekleidung an. Ein für Mobilgeräte optimiertes 24/7-Online-System für Teile und Zubehör ermöglicht es Fahrern, direkt von der Rennstrecke aus mit Expresslieferung oder Click-and-Collect-Optionen zu bestellen.
Auf der Strecke
Die neue TF 450-X ist ab Oktober 2025 bei den TRIUMPH Motocross-Stützpunkten erhältlich. Der Preis beträgt in Deutschland* 10.995 Euro und in Österreich** 11.795 Euro. Weitere Informationen gibt es bei einem der TRIUMPH Stützpunkthändler für Offroad-Bikes. Diese sind leicht über eine Suche im Händlerportal zu finden (dabei die Checkbox „Motocross-Motorräder“ anklicken): www.triumphmotorcycles.de/haendler/dealer-search.
Mehr zum neuen Modell gibt es außerdem hier: www.triumphmotorcycles.de/motorraeder/off-road/motocross/tf-450-x-2026?sc_camp=09982645A5C2435983589DDF353B8442
* Preise für Deutschland: zzgl. händlerspezifischer Liefernebenkosten
** Preise für Österreich: inkl. Nebenkosten und NOVA
- Tags:
- Modelljahrgang 2026
- Triumph