Zeitplan Samstag, 01.10.2011
Am kommenden Samstag startet die UEM Supercross Serie in die Saison 2011. Der Schauplatz für die erste von insgesamt sechs Meisterschaftsrunden ist die Sport- und Veranstaltungshalle Palasport Olimpico im italienischen Turin.
Zwar hat die vom italienischen Promoter Offroad Pro Racing organisierte Supercross Serie auch 2011 wieder den Status einer Europameisterschaft, doch wie schon in den Vorjahren ähnelt diese Rennserie eher einem Dreiländervergleich zwischen Frankreich, Italien und Spanien. Über die Ursachen und Gründe hierfür zu orakeln, darüber zu diskutieren ob es am Unvermögen der UEM als dem europäischen Motorradsport-Dachverband und der ihr angeschlossenen nationalen Verbände (im Falle Deutschlands dem eher einer motorsportverwaltenden Behörde als einem Verband ähnelnden DMSB) die SX-EM unters Volk zu bringen sprich den Fahrern und Teams schmackhaft zu machen, dem Desinteresse der Fahrer oder einem einfach überforderten Promoter liegt, würde den Umfang dieser Vorschau sprengen.
Fakt ist aber, dass mit dem Auftakt am kommenden Wochenende in Turin, der Doppelveranstaltung im südfranzösischen Marseille am 14. und 15.Oktober, dem spanischen Bilbao am 22.Oktober sowie den beiden Events in Mailand am 12.November und Genua eine Woche später schon das dritte Jahr in Folge ausschließlich südwesteuropäische Schauplätze auf dem Terminplan stehen. Am um diese Jahreszeit herrschenden Wetter kann es jedenfalls nicht liegen, mit Ausnahme von Mailand finden die Events ausschließlich in mehr oder weniger großen Hallen statt.
Und wenn man sich die gestern veröffentlichte Starterliste anschaut, dann findet man zwar neben dem amtierenden Europameister Gregory Aranda aus Frankreich und dessen Landsmann Fabien Izoird, der 2008 und 2009 den Gesamtsieg einfahren konnte, auch das übrige „Who-is-who“ der französischen, italienischen und spanischen SX-Piloten darin aufgeführt. Aber Namen aus Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Deutschland, Österreich, der Schweiz, den skandinavischen Ländern oder gar Osteuropa sucht man in den beiden Premiumklassen SX1 und SX2 vergebens.
Dies schmälert aber nicht im Geringsten die Leistungen der beteiligten Fahrer. Und so kann sich der Zuschauer auch dieses Jahr wieder sicherlich auf spannende Supercross-Rennen mit packenden Zweikämpfen freuen. Wer einmal live dabei sein will, wenn um die Krone in der Supercross Europameisterschaft gekämpft wird, sollte sich folgende Termine im Kalender notieren:
Termine der UEM SX Serie
Runde #1 01.10.2011: Palasport Olimpico in Turin (ITA)
Runde #2 14.10.2011: Palais du Sport in Marseille (FRA)
Runde #3 15.10.2011: Palais du Sport in Marseille (FRA)
Runde #4 22.10.2011: Byzkaya Arena in Bilbao (ESP)
Runde #5 12.11.2011: EICMA Fair in Mailand (ITA)
Runde #6 19.11.2011: Palafiera in Genua (ITA)
16:20 – 16:28 Uhr: Freies Training Klasse SXR Gr.A (8min)
16:30 – 16:38 Uhr: Freies Training Klasse SXR Gr.B (8min)
16:40 – 16:48 Uhr: Freies Training Klasse SX2 (8min)
16:50 – 16:58 Uhr: Freies Training Klasse SX1 Gr.A (8min)
17:00 – 17:08 Uhr: Freies Training Klasse SX1 Gr.B (8min)
17:30 – 17:38 Uhr: Zeittraining Klasse SXR Gr.A (8min)
17:40 – 17:48 Uhr: Zeittraining Klasse SXR Gr.B (8min)
17:50 – 17:58 Uhr: Zeittraining Klasse SX2 (8min)
18:00 – 18:08 Uhr: Zeittraining Klasse SX1 Gr.A (8min)
18:10 – 18:18 Uhr: Zeittraining Klasse SX1 Gr.B (8min)
20:30 Uhr: Eröffnung
20:40 Uhr: Vorlauf 1 Klasse SXR
20:48 Uhr: Vorlauf 2 Klasse SXR
20:56 Uhr: Vorlauf 1 Klasse SX1
21:04 Uhr: Vorlauf 2 Klasse SX1
21:20 Uhr: Qualifikatioslauf Klasse SX2
21:29 Uhr: Last Chance Qualifying Klasse SXR
21:38 Uhr: Last Chance Qualifying Klasse SX1
22:05 Uhr: Finalrennen 1 Klasse SX1
22:23 Uhr: Finalrennen Klasse SXR
22:40 Uhr: Finalrennen Klasse SX2
22:55 Uhr: Finalrennen 2 Klasse SX1
Anfahrt
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Palasport Olimpico Turin auf einer gr??eren Karte anzeigen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Palasport Olimpico Turin auf einer gr??eren Karte anzeigen
Starterliste Klasse SX1
#20 Aranda Gregory (Kawasaki 450/4-Takt)
#22 Ferrandis Dylan (Kawasaki 250/4-Takt)
#29 Rouis Alexandre (Honda 450/4-Takt)
#35 Lafont Yohan (Yamaha 450/4-Takt)
#36 Bonini Matteo (Suzuki 450/4-Takt)
#48 Martin Christophe (Honda 450/4-Takt)
#64 Vongsana Khounsith (Suzuki 450/4-Takt)
#74 Muratori Francesco (Suzuki 250/4-Takt)
#108 Pecout Josselin (Suzuki 250/2-Takt)
#120 Soubeyras Cedric (Honda 450/4-Takt)
#140 Valade Mike (Honda 350/4-Takt)
#151 Desprey Maxime (Yamaha 250/4-Takt)
#152 Saliba Anthony (Yamaha 125/2-Takt)
#153 Maddii Marco (KTM 350/4-Takt)
#165 Marrazzo Dario (Honda 450/4-Takt)
#202 Larrieu Loic (KTM 350/4-Takt)
#211 Alberto Paulo (Suzuki 450/4-Takt)
#225 Lefrancois Charles (Honda 450/4-Takt)
#226 Rolando Dimitri (Suzuki 250/4-Takt)
#276 Santos Hugo (Kawasaki 450/4-Takt)
#292 Berger Damien (Suzuki 250/4-Takt)
#311 Roux Cyril (Kawasaki 250/2-Takt)
#348 Cros Joan (Honda 450/4-Takt)
#392 De Maria Winsley (KTM 250/4-Takt)
#511 Dami Stefano (Honda 450/4-Takt)
#514 Berthome' Romain (Kawasaki 250/4-Takt)
#519 Rombaut Loic (Honda 450/4-Takt)
#591 Mannevy Cedric (Suzuki 450/4-Takt)
#613 Chauveau Jeremy (Kawasaki 250/4-Takt)
#620 Ramette Thomas (Suzuki 450/4-Takt)
#821 Giton Bastien (Suzuki 450/4-Takt)
#871 Izoird Fabien (Suzuki 450/4-Takt)
#941 Pellegrini Angelo (Suzuki 450/4-Takt)
#973 Marrone Jean Baptiste (Honda 450/4-Takt)
#997 Uras Massimiliano (KTM 350/4-Takt)
Starterliste Klasse SX2
#3 Bernardini Samuele (KTM)
#14 Della Mora Alessio (TM)
#78 Mantero Federico (Suzuki)
#83 Vendramini Tommaso (KTM)
#84 Moroni Luca (KTM)
#95 Furlotti Cristian (Suzuki)
#117 Bergonzani Ivan (Suzuki)
#170 Irsuti Yannis (Yamaha)
#177 Desidera' Mattia (Yamaha)
#203 Perotti Andrea (Suzuki)
#223 De Pietri Tommaso (Suzuki)
#444 Bres Gaultier (KTM)
#521 Ramos Theo (KTM)
#815 Senac Hasanic (Yamaha)
#997 Righi Riccardo (KTM)
Starterliste Klasse SXR (85ccm)
#20 Zonta Filippo (KTM)
#29 Florian Frederico (KTM)
#58 Soave Nicola (KTM)
#60 La Scala Andrea (KTM)
#72 Imbert Lucas (KTM)
#81 Hsu Brian (Suzuki)
#87 Grigoletto Filippo (KTM)
#98 Vaessen Bas (KTM)
#101 Do Thomas (KTM)
#114 Clochet Jimmy (Yamaha)
#122 De Clercq Aurelien (Kawasaki)
#143 Munari Mirko (KTM)
#208 Pegoraro Mattia (KTM)
#211 Lapucci Nicholas (KTM)
#313 Isdraele Romano Tommaso (KTM)
#696 Walker Kade (Yamaha)
#878 Cattani Kevin (Suzuki)
#223 Tropepe Salvatore (KTM)