Die finale Veranstaltung der ADAC MX Masters fand vergangenes Wochenende auf dem „Schützenbühlring“ im schwäbischen Holzgerlingen statt. Bei super Spätsommerwetter besuchten rund 12.000 Zuschauer die Veranstaltung.
Am Samstagmorgen gab es für mich gleich die erste Schrecksekunde, als mein Motorrad im freien Training einige „Aussetzer“ hatte. Zu allem Übel hatte das Team bei der Vorbereitung auf das Wochenende diverse Probleme und somit gab es für mich nur eine 250er als Reserve. An diesem Bike änderte mein Mechaniker dann noch wichtige Dinge bevor es in die Qualifikation ging. Dort versuchte ich mich auf das hubraumschwächere Motorrad einzustellen, was mir auch auf Anhieb gut gelang. Obwohl ich im ersten Sektor wegen einer langen Bergaufpassage fast zwei Sekunden verlor, gelang es mir mit der Bestzeit im zweiten Sektor noch die viertbeste Zeit meiner Gruppe zu fahren. So hatte ich nur etwas mehr als 1,5 Sekunden Rückstand auf den Tagesschnellsten WM-Piloten Xavier Boog (FRA).
Im ersten Lauf gut aus dem Gatter gekommen, verlor ich auf der Startgeraden einige Meter. Als dann noch ein Fahrer vor mir zu Boden ging, war das Chaos perfekt. Fast als Letzter kam ich durch die ersten Kurven. Schnell versuchte ich mich vorzuarbeiten, was mir mit sehr guten Rundenzeiten auch gelang. Anfangs noch im Schlepptau von EMX2-Europameister Romain Febvre (FRA), überholte ich diesen gegen Rennmitte und setzte meine Aufholjagd unbeirrt fort. Auf Platz elf angekommen war dann leider die Renndistanz um.
Der Start zum zweiten Lauf war ähnlich wie der erste, nämlich wieder zum Vergessen. Um Platz 30 aus der ersten Kurve gekommen, überholte ich gleich in Runde eins neun Fahrer. Meine Rundenzeiten waren erneut top und ich konnte mich recht schnell nach vorn arbeiten. Zu Rennmitte hatte ich wiederum einen tollen Zweikampf gegen Febvre, den ich am Ende für mich entschied. Mehr als Platz acht war im Ziel aber leider nicht mehr drin.
Mit meinen beiden Läufen bin ich super zufrieden. Trotz der schlechten Starts war ich beide Male bester 250er Pilot. In der Meisterschaft konnte ich mit dieser Leistung noch einen Platz gutmachen und beendete die ADAC MX Masters 2011 auf Rang sieben der Gesamtwertung.
Bis zum nächsten Mal, euer Angus #156