Perfekte Bedingungen erwarteten das Silent Sport Racing Team beim Saisonfinale der ADAC MX-Masters Serie in Holzgerlingen. Sonnenschein und eine nicht besonders anspruchsvolle, aber gut präparierte Strecke bildeten die Rahmenbedingung für Rasmus Jorgensens Versuch, seinen dritten Meisterschaftsrang noch zu verbessern. Dieses Vorhaben konnte am Ende des Tages leider nicht verwirklicht werden.
Nach einem guten Start im ersten Lauf fiel Rasmus nach einem Sturz weit zur?ck und musste alles geben, um am Ende noch den zehnten Platz zu erreichen. Im zweiten Lauf gelang es dem D?nen nach einem erneuten Top Start schnell die F?hrung zu ?bernehmen. Diesmal kam das Pech in Form einer Biene, die unter sein Trikot gelangte und zustach, was im Laufe des Rennen ein massives Handicap darstellte.
Rasmus Jorgensen: „Ich habe mich heute auf dem Motorrad sehr gut gefühlt. Leider habe ich im ersten Rennen einen dummen Fehler gemacht und musste dann versuchen so schnell wie möglich aufzuholen. Am Ende war ich Zehnter, mehr war leider nicht möglich. Im zweiten Lauf wollte ich dann unbedingt gewinnen. Ich konnte nach dem Start in Führung gehen und mein Tempo war auch gut. In der dritten Runde hat mich dann eine Biene in den Hals gestochen. Zuerst war das nicht so schlimm, aber nach einigen Runden bekam ich Krämpfe in der Schulter und konnte das Tempo nicht mehr halten. Wenn ich auf das letzte Jahr zurückschaue, muss ich sagen, dass es der größte Sieg für mich war, nach meiner Armverletzung wieder überhaupt zurück zu kommen. Ich wusste vor einem Jahr überhaupt noch nicht, ob ich jemals wieder Rennen fahren kann und jetzt bin ich auf dem Podium. Das ist wirklich ein großer Erfolg für mich. Ich kann mich bei meinem Team nicht genug für die super Unterstützung bedanken und freue mich auf das nächste Jahr, wenn ich wieder für das Silent Sport Racing Team am Youngster Cup teilnehmen werde."