Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Supercross de Paris 2024 in Nanterre - Vorschau

Bienvenue au Supercross de Paris!

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Am bevorstehenden dritten Novemberwochenende (16./17. November) steht uns ein rundes Jubiläum ins Haus, denn in der im Pariser Vorort Nanterre gelegenen La Defense Arena, steigt die diesjährige Auflage des sowohl traditionsreichsten als auch größten SX-Events Europas, welches auch in seinem 40. Jahr einmal mehr unter dem altbewährten Motto „100% Supercross, 100 % Freestyle, 200% Show“ stehen wird.

Supercross de Paris 2024 in Nanterre - Vorschau
Streckenlayout des Supercross de Paris 2024

Dafür sorgt unter anderem die mit jeder Menge Dirt im Innenraum des 2017 eröffneten und maximal 40.000 Zuschauern Platz bietende Rugby-Stadion mit verschließbarem Dach modellierte SX-Strecke.  Diese fällt im Größenvergleich mit anderen europäischen Veranstaltungen nicht nur deutlich großzügiger aus, sondern soll nach Angaben der Veranstalter wieder alles bieten, was die Herzen der SX-Fans höherschlagen lässt und passend zum erwarteten sowie mit namhaften US-SX-Stars gespickten Fahrerfeld technisch anspruchsvoll sein.

Internationales Fahrerfeld

Apropos Fahrerfeld, dieses wird in diesem Jahr bei den „Big Boys“ der Klasse SX1 von niemand geringerem als dem amtierenden AMA SuperMotocross-Champion Jett Lawrence angeführt.  Der Australier sicherte sich im vergangenen Jahr an gleicher Stelle mit einem 1-1-1-2-2-1-Ergebnis aus allen sechs Wertungsrennen seinen Platz auf der aktuell 26 Namen umfassenden Liste der „Könige von Paris“.

Supercross de Paris 2024 in Nanterre - Vorschau
Jett Lawrence

Entsprechend geht „Jettson“ bei der diesjährigen Auflage des Events als Titelverteidiger an den Start und trifft dabei unter anderem auf Piloten wie seinen älteren Bruder sowie Teamkollegen Hunter Lawrence, Cooper Webb (Yamaha), Dylan Ferrandis (Honda), Malcolm Stewart (Husqvarna) Thomas Ramette (Yamaha), Grégory Aranda (Yamaha), Jordi Tixier (Honda) und dem Deutschen Paul Haberland (Honda).

Supercross de Paris 2024 in Nanterre - Vorschau
Jo Shimoda

Ebenso interessant gestaltet sich auch das Aufgebot in der Klasse SX2, in der es neben dem Titel „Prinz von Paris“ auch um Punkte zur französischen SX-Meisterschaft geht. Neben dem Titelverteidiger Jo Shimoda (Honda) aus Japan enthält, die Starterliste der Viertelliterklasse mit Tom Vialle (KTM), Maxime Desprey (Yamaha), Calvin Fonvielle (KTM), Charles LeFrancois (Honda) sowie dem Deutschen Carl Ostermann (Honda) jede Menge weitere Fahrer, die spannende Rennen in der Viertelliterklasse versprechen.

Livestream (*)

Für alle, die nicht die Möglichkeit haben, das Supercross de Paris live vor Ort in der La Defense Arena verfolgen zu können, steht auch in diesem Jahr wieder ein Livestream zur Verfügung. Bereitgestellt wird dieser auf dem Livestream-Portal von MXGP-TV.com und kostet für beide Tage zusammen 26,99 Euro inkl. MwSt. Damit habt ihr die Möglichkeit, jeweils beginnend mit der Eröffnungszeremonie die komplette Rennaction der Klassen SX1 und SX2 inkl. der FMX-Darbietungen auf eurem Lieblingsgerät zu sehen. Start der Übertragung ist am Samstag um 19:00 Uhr und am Sonntag um 14:00 Uhr.

Zeitplan Samstag, 16. November (*)

14:05 Uhr: SX2 Freies Training (15 Min.)
14:25 Uhr: SX1 Freies Training (15 Min.)
14:55 Uhr: SX2 Zeittraining (15 Min.)
15:15 Uhr: SX1 Zeittraining (15 Min.)
15:35 Uhr: SX2 Finale SX-Tour (9 Min. + 1 Rnd.)

19:00 Uhr: Eröffnungszeremonie
19:25 Uhr: SX1 Superpole
19:36 Uhr: SX2 Sprintrennen 1 (5 Min. + 1 Rnd.)
19:49 Uhr: SX1 Sprintrennen 1 (8 Min. + 1 Rnd.)
20:05 Uhr: FMX Session 1
20:20 Uhr: Pause
20:38 Uhr: SX2 Sprintrennen 2 (5 Min. + 1 Rnd.)
20:51 Uhr: SX1 Sprintrennen 2 (8 Min. + 1 Rnd.)
21:15 Uhr: SX2 Superpole
21:32 Uhr: Pause
21:47 Uhr: FMX Session 2
22:02 Uhr: SX2 Finale (9 Min. + 1 Rnd.)
22:22 Uhr: SX1 Finale (13 Min. + 1 Rnd.)

Zeitplan Sonntag, 17. November (*)

10:50 Uhr: SX2 Zeittraining (15 Min.)
11:10 Uhr: SX1 Zeittraining (15 Min.)
11:30 Uhr: SX2 Finale SX-Tour (9 Min. + 1 Rnd.)

14:00 Uhr: Eröffnungszeremonie
14:25 Uhr: SX1 Superpole
14:36 Uhr: SX2 Sprintrennen 1 (5 Min. + 1 Rnd.)
14:49 Uhr: SX1 Sprintrennen 1 (8 Min. + 1 Rnd.)
15:05 Uhr: FMX Session 1
15:20 Uhr: Pause
15:38 Uhr: SX2 Sprintrennen 2 (5 Min. + 1 Rnd.)
15:51 Uhr: SX1 Sprintrennen 2 (8 Min. + 1 Rnd.)
16:15 Uhr: SX2 Superpole
16:32 Uhr: Pause
16:47 Uhr: FMX Session 2
17:02 Uhr: SX2 Finale (9 Min. + 1 Rnd.)
17:24 Uhr: SX1 Finale (13 Min. + 1 Rnd.)

* Alle Zeitangaben erfolgen in MEZ und ohne Gewähr

Schauplatz

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Starterliste SX1

#1 Jett Lawrence (AUS, Honda)
#2 Cooper Webb (USA, Yamaha)
#3 Nicolas Aubin (FRA, Husqvarna)
#6 Thomas Ramette (FRA, Suzuki)
#14 Dylan Ferrandis (FRA, Honda)
#20 Grégory Aranda (FRA, Yamaha)
#27 Malcolm Stewart (USA, Husqvarna)
#68 Romain Pape (FRA, GASGAS)
#91 Paul Haberland (GER, Honda)
#96 Hunter Lawrence (AUS, Honda)
#137 Adrien Escoffier (FRA, Yamaha)
#211 Alberto Paulo (POR, Yamaha)
#692 Ander Valentin-Lasheras (ESP, Yamaha)
#727 Boris Maillard (FRA, Suzuki)
#911 Jordi Tixier (FRA, Honda)

Starterliste SX2 International

#1 Jo Shimoda (JPN, Honda)
#16 Tom Vialle (FRA, KTM)
#96 Carl Osermann (GER, Honda)
#172 Mathis Boisrame (FRA, Husqvarna)
#335 Enzo Polias (FRA, Triumph)
#389 Jules Pietre (FRA, Yamaha)
#744 Saad Soulimani (MAR, Yamaha)
#945 Anthony Bourdon (FRA, Kawasaki)

Starterliste SX2 SX-Tour

#11 Calvin Fonville (FRA, KTM)
#14 Arnaud Aubin (FRA, KTM)
#22 Mickaël Lamarque (FRA, KTM)
#141 Maxime Desprey (FRA, Yamaha)
#170 Yannis Irsuti (FRA, Stark Future)
#221 Kévin Ballanger (FRA, Husqvarna)
#225 Charles LeFrancois (FRA, Honda)
#259 Julen Lebeau (FRA, Yamaha)
#505 Dorian Koch (FRA, KTM)
#831 Brice Maylin (FRA, Kawasaki)
#851 Clément Briatte (FRA, KTM)
#965 Hugo Manzao (FRA, Husqvarna)

Starterliste Junior SX-Tour

#66 Yannis Lopez (FRA, Husqvarna)
#188 Ilyes Ortiz (FRA, KTM)
#301 Liam Bruneau (FRA, KTM)
#321 Maho Simo (FRA, Yamaha)
#370 Xvir Camps Fauria (ESP, GASGAS)

Starterliste FMX

• Julien Vanstippen (BEL)
• Taka Higashino (JPN)
• Andreu Laconteguy (ESP)
• Nicolas Texier (FRA)

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Supercross de Paris
  • Ray Archer
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Kommentar auf “Bienvenue au Supercross de Paris!

  1. Warum machen fast alle nur Reklame für die Übertragung von MXGP-TV ???? Die sind mit 24,99 € plus Mwst., das sind dann 29,74 €, viiiiil zu teuer!!!!
    Auf MOTOWorld.TV gibt es die Übertragung bereits für £9,99 (was in etwa 11 € sind) zu sehen. Auch sind bei MOTOWorld.TV bereits die Trainings mit anzusehen.
    Gruss, Herbert