Tageswertung MX1
1. Herjan Brakke, 47 Punkte
2. Yentel Martens, 40
3. Ceriel Klein Kromhof, 38
4. Stuwey Reijnders, 37
5. Kristof Salaets, 36
6. Marko Kovalainen, 32
7. Jurgen Van Nooten, 27
8. Wesley Pittens, 22
9. Rob Van Vijfeijken, 18
10. Ronnie Van Rooij, 17
11. Remco Doornwaard, 17
12. Kennet Hvam, 16
13. Dominique Tijhuis-Trutmans, 15
14. Roy Gijsel, 14
15. Jeff Cloots, 12
16. Christian Hofstede, 10
17. William Saris, 10
18. Mick Van Heugten, 9
19. Jordy Lommen, 9
20. Stijn Blom, 6
21. Sander Bouwmeester, 6
22. Mike Vink, 2
23. Christian Dignum, 1
24. Roelof Draadjer, 1
Meisterschaftsstand MX1 nach 6 Veranstaltungen
1. Herjan Brakke, 223 Punkte
2. Marc De Reuver, 167
3. Kristof Salaets, 145
4. Yentel Martens, 141
5. Stuwey Reijnders, 126
6. Rob Van Vijfeijken, 122
7. Ronnie Van Rooij, 112
8. Jurgen Van Nooten, 109
9. Evgeny Bobryshev, 100
10. Ken De Dijcker, 100
11. Bas Verhoeven, 80
12. Kevin Wouts, 73
13. Marvin Van Daele, 71
14. Roy Gijsel, 71
15. Shaun Simpson, 62
16. Tom Soderstrom, 59
17. Dominique Tijhuis-Trutmans, 48
18. Kim Lindstrom, 47
19. Kasper Lynggaard, 47
20. Kennet Hvam, 41
Tageswertung MX2
Die Rennstrecke "De Herikerberg" des M.M.C. Ons Genoegen im holländischen Markelo war am vergangenen Sonntag der Schauplatz für die sechste von sieben Runden zur Open Nederlands Kampioenschap, bei welcher sich Herjan Brakke und Jeffrey Herlings vorzeitig die Meistertitel in den Klassen MX1 bzw. MX2 holen konnten.
Nachdem sich Herjan Brakke vom Team Yamaha Van Beers Racing in der Qualifikation mit der schnellsten Rundenzeit die Poleposition gesichert hatte, musste er sich im ersten Wertungslauf der MX1-Kategorie nach langen Zweikampf dem CKK-Mulders-Honda-Piloten Ceriel Klein-Kromhof knapp geschlagen und mit Rang zwei zufrieden geben. Doch mit einem Laufsieg in Rennen zwei, wobei er von Klein-Kromhofs Sturzpech profitierte, gelang es ihm das Ruder noch einmal herumzureißen und das Tagesklassement zu seinen Gunsten zu entscheiden. Yentel Martens (Nestaan JM Racing Team), der zweimal als Dritter die Ziellinie überquerte, sowie Ceriel Klein-Kromhof komplettierten das MX1-Siegerpodium.
Dominierender Fahrer in der Klasse MX2 war der Red Bull Teka KTM Werksfahrer und MX2-Vizeweltmeister Jeffrey Herlings, der nicht nur von Startplatz eins in die Rennen gegangen war, sondern auch beide Wertungsläufe – den zweiten mit einem Start-Ziel-Sieg – gewinnen konnte. Platz zwei im Tagesklassement sicherte sich Herlings´ Markenkollege Joel Roelants vom Nestaan JM Racing Team, der zweimal als Zweiter abgewinkt wurde. Der Bulgare Petar Petrov belegte mit seiner Van-Beers-Yamaha und einem 7-3-Resultat Rang drei der Tageswertung.
Nach ihren Tagessiegen stehen Herjan Brakke und Jeffrey Herlings bereits vor dem am 16.Oktober in Mill stattfindenden Meisterschaftsfinale als neue Meister der Klassen MX1 bzw. MX2 fest.
1. Jeffrey Herlings, 50 Punkte
2. Joel Roelants, 44
3. Petar Petrov, 34
4. Jordi Tixier, 34
5. Erik Eggens, 34
6. Donny Bastemeijer, 33
7. Mike Kras, 28
8. Tom Van Iperen, 23
9. Nick Kouwenberg, 22
10. Gert-Jan Assink, 19
11. Rob Konings, 15
12. Shannon Terreblanche, 14
13. Lars Van Berkel, 14
14. Brian Bogers, 14
15. Michael Van Wezel, 12
16. Jeffrey Meurs, 10
17. Buick Krekels, 9
18. Mike Van Den Bogaert, 7
19. Jack Brunell, 6
20. Joey Bak, 5
21. Tom Meijer, 5
22. Stefan Baijens, 4
23. Marcus Lee Soper, 3
24. Karl Timmerman, 2
25. Dylan Van Veghel, 1
Meisterschaftsstand MX2 nach 6 Veranstaltungen
1. Jeffrey Herlings, 273 Punkte
2. Joel Roelants, 211
3. Mike Kras, 188
4. Petar Petrov, 187
5. Erik Eggens, 147
6. Glenn Coldenhoff, 137
7. Michael Van Wezel, 126
8. Jordi Tixier, 125
9. Donny Bastemeijer, 117
10. Harri Kullas, 113
11. Jeremy Van Horebeek, 80
12. Shannon Terreblanche, 70
13. Jeffrey Meurs, 70
14. Pascal Rauchenecker, 63
15. Lars Van Berkel, 60
16. Sander Van Herpen, 57
17. Mike Van Den Bogaert, 56
18. Rick Satink, 48
19. Nicolaj Larsen, 45
20. Rene Albers, 45