Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Inter MX Swiss Championship in Günsberg - Ergebnisse

Doppelsieg für Tonus

Artikel lesen
Lesedauer: 6 min

Nur eine Woche nach der Schlammschlacht im französischen Villars-sous-Écot stand am vergangenen Sonntag bereits die nächste Runde zur Inter MX Swiss Championship 2012 auf dem Programm. Für das sechste Aufeinandertreffen im Rahmen der Meisterschaft blieb man diesmal in heimischen Gefilden, für die Teilnehmer ging es nach Günsberg im Kanton Solothurn.

Julien Bill (#2), Valentin Guillod (#173) und Arnaud Tonus (#170) gaben in beiden Klassen über weite Strecken den Ton an.
Julien Bill (#2), Valentin Guillod (#173) und Arnaud Tonus (#170) gaben in beiden Klassen über weite Strecken den Ton an.

Dort gesellten sich mit Arnaud Tonus (Monster Energy Yamaha) und Valentin Guillod (KTM Scott Racing) auch wieder zwei eidgenössische Piloten zum Startaufgebot, die man sonst aufgrund ihrer Verpflichtungen in der MX2-Weltmeisterschaft eher selten auf heimatlichen Rennstrecken zu sehen bekommt. Gemeinsam mit dem noch amtierenden MX3-Weltmeister Julien Bill (Honda) gaben die beiden WM-Youngster sowohl in der MX2- als auch in der Open-Kategorie über weite Strecken den Ton an, auch wenn sie am Ende bedingt durch Stürze oder technische Probleme nicht in beiden Klassen dominierten.

Arnaud Tonus triumphierte im ersten Lauf der Open-Kategorie
Arnaud Tonus triumphierte im ersten Lauf der Open-Kategorie

So machten Tonus, Guillod und Bill im ersten Rennen der Klasse Open, nachdem sie den Polesetter Jeremy Delince (Yamaha) aus Belgien nach wenigen Runden von der Spitzenposition verdrängt hatten, am Ende den Laufsieg unter sich aus, wobei Tonus die Nase vorn hatte. Dafür hatte aber keiner der Drei im zweiten Rennen etwas mit der Vergabe des Laufsiegs zu tun.

Valentin Guillod kämpfte im zweiten Open-Rennen um den Laufsieg.
Valentin Guillod kämpfte im zweiten Open-Rennen um den Laufsieg.

Tonus kam sich gleich in der Startkurve mit Delince ins Gehege, wobei sowohl der Schweizer als auch der Belgier zu Boden gingen. Am Ende des Fahrerfelds das Rennen wieder aufnehmend, gelang es Tonus dennoch über die Renndistanz bis auf Rang drei vorzufahren. Einen besseren Start erwischte Guillod, der sich lange Zeit ein Duell mit Alain Schafer (Kawasaki) um den Laufsieg lieferte, aber zwei Runden vor dem Ziel in Führung liegend aus dem Rennen ausschied. Bill musste sich diesmal mit deutlichem Abstand hinter Alain Schafer, dem Franzosen Romain Billerey und Arnaud Tonus beim Zieleinlauf mit dem vierten Rang zufrieden geben.

Die Top 3 der Open-Tageswertung: Alain Schafer (2.), Tagessieger Arnaud Tonus und Romain Billerey (3.)
Die Top 3 der Open-Tageswertung: Alain Schafer (2.), Tagessieger Arnaud Tonus und Romain Billerey (3.)

Trotz seines dritten Rangs im zweiten Durchgang konnte Arnaud Tonus n der Open-Klasse auf das oberste Treppchen des Siegerpodiums klettern, welches von Alain Schafer und Romain Billerey komplettiert wurde. Der mit Billerey punktgleiche Julien Bill belegte aufgrund des schlechteren Resultats im zweiten Lauf im Tagesklassement nur Rang vier, verfügt nun aber an der Spitze der Meisterschaft, nicht zuletzt weil der bisherige Gesamtzweite Jeremy Delince im zweiten Rennen mit Platz zwölf erheblich Punkte einbüßte und auf Platz drei der Punktetabelle zurückfiel, über 20 Zähler Vorsprung auf den neuen Meisterschaftszweiten Romain Billerey.

Patrick Walther beendete den Tag als bester Nicht-WM-Pilot in der MX2-Kategorie.
Patrick Walther beendete den Tag als bester Nicht-WM-Pilot in der MX2-Kategorie.

Wertungslauf 1 Open (*)

1. Arnaud Tonus (SUI, YAM), 16 Runden
2. Valentin Guillod (SUI, KTM), +5.175
3. Julien Bill (SUI, HON), +12.771
4. Jeremy Delince (BEL, YAM), +19.932
5. Romain Billerey (FRA, YAM), +26.323
6. Alain Schafer (SUI, KAW), +40.243
7. Pierrick Paget (SUI, YAM), +51.545
8. Romain Jacquiot (SUI, YAM), +1:16.164
9. Kim Schaffter (SUI, YAM), +1:27.224
10. Mederic Demeure (SUI, SUZ), +1:30.538
11. Reto Vogelsang (SUI, YAM), +1:32.759
12. Simon Baumann (SUI, KTM), +1:36.820
13. Christopher Valente (SUI, KTM), +1:51.104
14. Julien Buri (SUI, SUZ), +,:07.177
15. Keoma Germond (SUI, SUZ), +1 Rnd.
16. Anton Jenzer (SUI, KAW), +1 Rnd.
17. Kevin Haller (SUI, SUZ), +1 Rnd.
18. Bejamin Fuhrer (SUI, KAW), +1 Rnd.
19. Tony Morand (SUI, KAW), +1 Rnd.
20. Raphael Müller (SUI, KAW), +1 Rnd.

Wertungslauf 2 Open (*)

1. Alain Schafer (SUI, KAW), 15 Runden
2. Romain Billerey (FRA, YAM), +1.934
3. Arnaud Tonus (SUI, YAM), +12.706
4. Julien Bill (SUI, HON), +24.673
5. Romain Jacquiot (SUI, YAM), +27.628
6. Simon Baumann (SUI, KTM), +36.906
7. Kim Schaffter (SUI, YAM), +43.348
8. Mederic Demeure (SUI, SUZ), +43.367
9. Pierrick Paget (SUI, YAM), +1:11.726
10. Christopher Valente (SUI, KTM), +1:21.530
11. Reto Vogelsang (SUI, YAM), +1:30.986
12. Jeremy Delince (BEL, YAM), +1:44.591
13. Julien Buri (SUI, SUZ), +1:48.002
14. Anton Jenzer (SUI, KAW), +1:51.367
15. Kevin Haller (SUI, SUZ), +1:55.789
16. Keoma Germond (SUI, SUZ), +05.919
17. Normand Fahrni (SUI, KTM), +11.262
18. Patrick Gugler (SUI, HUS), +1 Rnd.
19. Bejamin Fuhrer (SUI, KAW), +1 Rnd.
20. Raphael Müller (SUI, KAW), +1 Rnd.

Tageswertung Open

1. Arnaud Tonus (SUI, YAM), 45 Punkte
2. Alain Schafer (SUI, KAW), +40
3. Romain Billerey (FRA, YAM), +38
4. Julien Bill (SUI, HON), +38
5. Romain Jacquiot (SUI, YAM), +29
6. Jeremy Delince (BEL, YAM), +27
7. Kim Schaffter (SUI, KTM), +26
8. Pierrick Paget (SUI, YAM), +26
9. Simon Baumann (SUI, KTM), +24
10. Mederic Demeure (SUI, SUZ), +24
11. Valentin Guiliod (SUI, KTM), +22
12. Reto Vogelsang (SUI, YAM), +20
13. Christopher Valente (SUI, KTM), +19
14. Julien Buri (SUI, SUZ), +15
15. Anton Jenzer (SUI, KAW), +12
16. Keoma Germond (SUI, SUZ), +11
17. Kevin Haller (SUI, SUZ), +10
18. Bejamin Fuhrer (SUI, KAW), +5
19. Normand Fahrni (SUI, KTM), +4
20. Patrick Gugler (SUI, HUS), +3
21. Raphael Müller (SUI, KAW), 2
22. Tony Morand (SUI, KAW), 2

Meis­ter­schafts­stand Open (**)

1. Julien Bill (SUI, HON), 229 Punkte
2. Romain Billerey (FRA, YAM), 209
3. Jérémy Delince (BEL, YAM), 207
4. Alain Schafer (SUI, KAW), 203
5. Romain Jacquiot (FRA, YAM), 183
6. Simon Baumann (SUI, KTM), 154
7. Mederic Demeuré (FRA, SUZ), 151
8. Kim Schaffter (SUI, YAM), 146
9. Julien Buri (SUI, SUZ), 87
10. Christopher Valente (SUI, KTM), 87
11. Patrik Liska (CZE, YAM), 83
12. Anton Jenzer (SUI, KAW), 77
13. Reto Vogelsang (SUI, YAM), 75
14. Maik Schaller (GER, KTM), 56
15. Philipp Rüf (AUT, HON), 55
16. Steffen Leopold (GER, HON), 46
17. Arnaud Tonus (SUI, YAM), 45
18. Tobias Elmer (SUI, KAW), 40
19. Kéoma Germond (SUI, SUZ), 38
20. Kevin Auberson (SUI, KTM), 35

Wertungslauf 1 MX2 (*)

1. Arnaud Tonus (SUI, YAM), 16 Runden
2. Valentin Guillod (SUI, KTM), +9.871
3. Julien Bill (SUI, HON), +47.703
4. Patrick Walther (SUI, YAM), +1:06.899
5. Yves Furlato (SUI, KTM), +1:09.792
6. Andy Baumgartner (SUI, YAM), +1:15.843
7. Kevin Bffiger (SUI, KAW), +1:22.073
8. Romain Berthome (FRA, KAW), +,:04.697
9. William Kehrli (SUI, YAM), +,: 17.829
10. Alexandre Lejeune (SUI, KTM), +1 Rnd.
11. Timothy Jaunin (SUI, HON), +1 Rnd.
12. Olivier Davet (SUI, HON), +1 Rnd.
13. Luca Ledermann (SUI, KTM), +1 Rnd.
14. Tim Bratschi (SUI, KTM), +1 Rnd.
15. Giovanni Sommaruga (ITA, KTM), +1 Rnd.
16. Luca Bruggmann (SUI, SUZ), +1 Rnd.
17. Philippe Vollenweider (SUI, KAW), +1 Rnd.
18. Dominik Mattle (SUI, YAM), +1 Rnd.
19. Randy Morand (SUI, KAW), +1 Rnd.
20. Adrian Scheiwiller (SUI, KTM), +1 Rnd.

Wertungslauf 2 MX2 (*)

1. Arnaud Tonus (SUI, YAM), 16 Runden
2. Valentin Guillod (SUI, KTM), +21.720
3. Julien Bill (SUI, HON), +38.332
4. Romain Berthome (FRA, KAW), +57.798
5. Kevin Biffiger (SUI, KAW), +1:10.469
6. Yves Furlato (SUI, KTM), +1:15.623
7. Patrick Walther (SUI, YAM), +1:24.047
8. Jentel Irt (SUI, HUS), +1:25.745
9. Andy Baumgartner (SUI, YAM), +1:31.258
10. Kevin Ladrat (SUI, HUS), +1:44.234
11. William Kehrli (SUI, YAM), +1:50.055
12. Olivier Davet (SUI, HON), +1:56.181
13. Steven Champal (SUI, YAM), +,:01.412
14. Adrian Scheiwiller (SUI, KTM), +,:10.652
15. Timothy Jaunin (SUI, HON), +1 Rnd.
16. Alexandre Lejeune (SUI, KTM), +1 Rnd.
17. Dominik Mattle (SUI, YAM), +1 Rnd.
18. Tim Bratschi (SUI, KTM), +1 Rnd.
19. Randy Morand (SUI, KAW), +1 Rnd.
20. Patric Schnegg (SUI, KAW), +1 Rnd.

Tageswertung MX2

1. Arnaud Tonus (SUI, YAM), 50 Punkte
2. Valentin Guiliod (SUI, KTM), 44
3. Julien Bill (SUI, HON), 40
4. Patrick Walther (SUI, YAM), 32
5. Romain Berthome (FRA, KAW), 31
6. Yves Furlato (SUI, KTM), 31
7. Kevin Biffiger (SUI, KAW), 30
8. Andy Baumgartner (SUI, YAM), 27
9. William Kehrli (SUI, YAM), 22
10. Olivier Davet (SUI, HON), 18
11. Timothy Jaunin (SUI, HON), 16
12. Alexandre Lejeune (SUI, KTM), 16
13. Jentel Irt (SUI, HUS), 13
14. Kevin Ladrat (SUI, HUS), 11
15. Tim Bratschi (SUI, KTM), 10
16. Steven Champal (SUI, YAM), 8
17. Adrian Scheiwiller (SUI, KTM), 8
18. Luca Ledermann (SUI, KTM), 8
19. Dominik Mattle (SUI, YAM), 7
20. Giovanni Sommaruga (ITA, KTM), 6
21. Luca Bruggmann (SUI, SUZ), 5
22. Randy Morand (SUI, KAW), 4
23. Philippe Vollenweider (SUI, KAW), 4
24. Patric Schnegg (SUI, KAW), 1

Meis­ter­schafts­stand MX2 (**)

1. Julien Bill (SUI, HON), 237 Punkte
2. Patrick Walther (SUI, YAM), 184
3. Kevin Biffiger (SUI, KAW), 169
4. Romain Berthome (FRA, KAW), 161
5. Jeremy Seewer (SUI, SUZ), 155
6. Yves Furlato (SUI, KTM), 145
7. Andy Baumgartner (SUI, YAM), 144
8. Olivier Davet (SUI, HON), 125
9. Killian Auberson (SUI, KTM), 107
10. Timothy Jaunin (SUI, HON), 84
11. Valentin Guillod (SUI, KTM), 83
12. William Kehrli (SUI, YAM), 82
13. Steven Champal (SUI, YAM), 73
14. Cyrill Scheiwiller (SUI, YAM), 69
15. Kevin Gonseth (SUI, SUZ), 63
16. Adrian Scheiwiller (SUI, KTM), 62
17. Alexandre Lejeune (SUI, KTM), 55
18. Yohan Lafont (FRA, KAW), 52
19. Arnaud Tonus (SUI, YAM), 50
20. Tim Bratschi (SUI, KTM), 42


* Top 20 / ** Top 20 Stand nach Günsberg

Wesentlich eindeutiger zugunsten von Tonus, Guillod und Bill fiel das Ergebnis in der Klasse MX2 aus. Hier konnte sich jeweils in der Startrunde der Yamaha-Pilot Arnaud Tonus an die Spitze des Fahrerfelds setzen und einmal mit zehn und einmal mit 22 Sekunden Vorsprung den Polesetter Valentin Guillod auf den zweiten Platz verweisen, während Julien Bill jeweils als Dritter die Zielflagge zu sehen bekam. Im Kampf um Tagesrang vier setzte sich Patrick Walther (Yamaha) mit einem 4-7-Resultat knapp gegen den Franzosen Romain Berthome durch, der einmal als Achter und einmal als Vierter die Ziellinie überquerte.

Während die kleinen Klassen (National Open, Junior 125, Mini 85 und Kids 65) der Inter MX Swiss Championship bereits am kommenden Wochenende beim AMC Ederswiler im Kanton Jura um die nächsten Meisterschaftspunkte kämpfen, können die „Big Boys“ der beiden Premiumklassen MX2 und Open etwas länger durchschnaufen. Für sie steht erst am letzten Augustwochenende auf der WM-Strecke von Roggenburg im Kanton Basel-Landschaft das nächste Meisterschaftsrennen an.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • René Streuli / rs-sportbilder.ch
Textcredits
  • Jens Pohl