Zwar konnte sich Isak Gifting (Yamaha) beim Start zum ersten im Rahmen des Finales der Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2025 absolvierten Wertungsrennen der Premiumklasse MX1 den Holeshot sichern, jedoch verlor der Schwede bereits wenige Meter später die Spitzenposition Lokalmatador Nicholas Lapucci (Kawasaki).
Aber auch Lapuccis Verweilzeit auf dem „Platz an der Sonne“ war nur von begrenzter Dauer, denn in Runde vier übernahm der in der von Position vier vorgefahrene Titelverteidiger und Red-Plate-Inhaber Tim Gajser (Honda) die Führung. Danach sah der Slowene lange Zeit wie der sichere Laufsieger aus, hatte er doch zweitweise einen Vorsprung von über sechs Sekunden herausgefahren. Doch drei Umläufe vor dem Ziel wurde der Mann mit der Startnummer #243 vom belgischen MX1-Rookie Lucas Coenen (KTM) abgefangen, der im Verlauf der ersten sieben Runden von Rang sechs auf den zweiten Platz vorgefahren war und anschließend di bestehende Lücke zugefahren war. Einmal in Front fahrend ließ sich Coenen den Laufsieg nicht mehr aus den Händen nehmen, er gewann das Rennen mit über drei Sekunden vor Gajser. Den Kampf um Platz drei zwischen Mattia Guadagnini (Ducati) und Isak Gifting konnte am Ende Guadagnini zu seinen Gunsten entscheiden, derweil Andrea Bonacorsi (Fantic) die Liste der fünf Erstplatzierten abrundete.
Bester deutscher Teilnehmer in diesem Rennen war Cato Nickel (Husqvarna), der sich im Rennverlauf von Position 21 auf Platz sieben vorarbeiten konnte. Tom Koch (Beta) konnte sich zwar in den ersten Runden nach dem Start von Rang zwölf auf Platz zehn verbessern, verlor dann aber wieder an Boden und musste sich am Ende mit Rang dreizehn begnügen.
MX1 Wertungsrennen 1
1. Coenen Lucas (BEL, KTM), 16 Runden
2. Gajser Tim (SLO, HON), +03.279
3. Guadagnini Mattia (ITA, DUC), +25.597
4. Gifting Isak (SWE, YAM), +29.385
5. Bonacorsi Andrea (ITA, FAN), +53.568
6. Coldenhoff Glenn (NED, FAN), +1:09.383
7. Nickel Cato (GER, HUS), +1:16.584
8. Pancar Jan (SLO, KTM), +1:19.705
9. Monticelli Ivo (ITA, KAW), +1:21.891
10. Seewer Jeremy (SUI, DUC), +1:23.075
11. Bogers Brian (NED, FAN), +1:23.506
12. Lapucci Nicholas (ITA, KAW), +1:25.408
13. Koch Tom (GER, BET), +1:30.196
14. Zanocz Noel (HUN, HON), +1:37.263
15. Rauchenecker Pascal (AUT, HUS), +1:53.440
16. Tropepe Giuseppe (ITA, HON), +1 Rnd.
17. Tuani Federico (ITA, HON), +1 Rnd.
18. Alberio Emanuele (ITA, GAS), +1 Rnd.
19. Watson Ben (GBR, BET), +1 Rnd.
20. Zonta Filippo (ITA, KTM), +1 Rnd.
21. Okura Yuki (JPN, HON), +1 Rnd.
22. Ciarlo Manuel (ITA, HON), +1 Rnd.
23. Leonow Vladislav (KGZ, KTM), +1 Rnd.
24. Wolf Flavio (SUI, YAM), +1 Rnd.
25. Skovgaard Nikolaj (DEN, KTM), +1 Rnd.
26. Cardaccia Luca (ITA, YAM), +1 Rnd.
27. Mariani Nathan (ITA, HON), +2 Rnd.
28. Albieri Lorenzo (ITA, HON), +2 Rnd.
29. Bellocci Cosimo (ITA, HUS), +3 Rnd.
30. Bindi Riccardo (ITA, KTM), +7 Rnd.
31. Bassi Francesco (ITA, BET), +10 Rnd.
32. Lodi Tommaso (ITA, KAW), +11 Rnd.
33. Brumann Kevin (SUI, HUS), +16 Rnd.
DNS Ragazzini Giacomo (ITA, YAM)