Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Maximilian Spies konnte bei dem im Rahmen des MXGP of Czech Republic absolvierten Zeittraining der Klasse EMX2t den Kampf um die Poleposition für die anstehenden Wertungsrennen zu seinen Gunsten entscheiden.
Nach anfänglicher Führung des Spaniers David Braceras (KTM) immer zweiten im Rahmen des MXGP of the Netherlands absolvierten Wertungslauf der Klasse EMX250 übernahm in Runde drei Liam Everts (KTM) die Spitzenposition im 40-köpfigen Fahrerfeld.
Polesetter Micha-Boy De Waal (Husqvarna) gewinnt nach durchgehender Führung auch den zweiten im Rahmen des MXGP of the Netherlands absolvierten Wertungslauf der Klasse EMXOpen.
Nach einem Holeshot des Norwegers Kevin Horgmo (GASGAS) beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of the Netherlands absolvierten Wertungslauf der Klasse EMX250 übernahm Polesetter Nicholas Lapucci (Fantic) noch in der ersten Runde die Führung im 40-köpfigen Fahrerfeld.
Polesetter Micha-Boy De Waal (Husqvarna) nutzte beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of the Netherlands absolvierten Wertungslauf der Klasse EMXOpen seine gute Ausgangsposition und sicherte sich mit einem Holeshot die frühe Führung im 40-köpfigen Fahrerfeld.
Den Kampf um die schnellste Rundenzeit konnte bei dem im Rahmen des MXGP of the Netherlands absolvierten Zeittraining der Klasse EMX250 Fantic-Pilot Nicholas Lapucci zu seinen Gunsten entscheiden.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des MXGP of the Netherlands absolvierten Zeittraining der Klasse EMXOpen war der Lokalmatador Micha-Boy De Waal.
In Runde zwei an Lokamadator Valerio Lata (KTM) vorbei in Führung gegangen, gewinnt der von der Poleposition gestartete Meisterschafsführende Haakon Osterhagen auch den zweiten im Rahmen des MXGP of Italy absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse EMX125
Nachdem er sich im Verlauf der ersten Rennhälfte vom Ende der Top 5 nach vorn gekämpft hatte gewinnt Lokalmatador Filippo Zonta (Honda) auch den zweiten beim MXGP of Italy gefahrenen Wertungslauf der Klasse EMXOpen und damit in Summe mit Maximalpunktzahl die Tageswertung. Beim Zieleinlauf verwies Zonta seinen von der Poleposition gestarteten Markenkollegen Davide De Bortoli mit […]
Nachdem er in Runde zwei die Führung im Fahrerfeld übernehmen konnte, behauptete der von der Poleposition gestartete Meisterschafsführende Haakon Osterhagen die Spitzenposition bis ins Ziel.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Italy absolvierten ersten Wertungslauf der Klasse EMXOpen übernahm nach anfänglicher Führung des Franzosen Nicolas Dercourt (Honda) Lokalmatador Filippo Zonta (Honda) gegen Ende des ersten Renndrittels die Spitzenposition im Fahrerfeld.
Bei den im Rahmen des MXGP of Italy anstehenden Wertungsrennen der Klasse EMX125 wird der mit Red Plate des Meisterschaftsführenden an seinem Bike fahrende Norweger Haakon Osterhagen von der Poleposition starten.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Italy absolvierten Zeittraining der Klasse EMXOpen war es Lokalmatador Davide De Bortoli (Honda), der den Kampf um die Poleposition zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
Nachdem er bereits kurz nach dem Start die Führung im Fahrerfeld übernehmen konnte, gewinnt Polesetter Nicholas Lapucci auch den zweiten im Rahmen des MXGP of Great Britain absolvierten Wertungslauf der EM-Klasse EMX250.
Zwar konnte Polesetter Haakon Osterhagen (Fantic) nach einem Holeshot von Luca Ruffini (KTM) bereits wenige Meter nach dem Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Great Britain gefahrenen Wertungslauf die Spitzenposition übernehmen, die er aber nach nur einer Runde sturzbedingt abgeben musste.