Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Red Bull Pro Nationals in Hawkstone - Ergebnisse

Searle und Anstie dominierten

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Die nordwestlich von Birmingham gelegene rund 2.200 Meter lange Rennstrecke in Hawkstone Park war am vergangenen Sonntag der Schauplatz für die fünfte Runde zu den Red Bull Pro Nationals, der zweiten nationalen Motocross-Meisterschaft in Großbritannien. Auch wenn das Tagesergebnis – Tommy Searle und Max Anstie dominierten die Wertungsläufe – in Anbetracht  des Starterfelds nicht unbedingt die große Überraschung in sich birgt, so brachte die Veranstaltung vor dem anstehenden vorletzten Lauf zur FIM Motocross Weltmeisterschaft in Gaildorf zumindest in einem Punkt etwas mehr Klarheit: Anstie fährt (zumindest in Gaildorf) weiterhin an der Seite von Searle für das Team CLS Monster Energy Kawasaki Pro Circuit.

Tommy Searle
Tommy Searle

Nachdem sich Tommy Searle bereits im Qualifying die Poleposition gesichert hatte, wobei er den Rest des Fahrerfelds um fast 3,5 Sekunden deklassierte, gelang es dem Briten auch die beiden gemeinsamen Wertungsrennen der Klassen MX1 und MX2 für sich zu entscheiden. Dabei übernahm der Kawasaki-Pilot, der in Hawkstone in der MX1-Klasse fuhr, bereits wenige Meter nach dem Start (erster Lauf) bzw. im Verlauf der Startrunde (zweiter Lauf) die Führung im Fahrerfeld, die ihm anschließend bis ins Ziel kein anderer Fahrer mehr streitig machen konnte. Max Anstie, der in der MX2-Kategorie angetreten war, kam in beiden Rennen nicht ganz so gut wie sein Teamkollege vom Start weg und sortierte sich zunächst nach der erste Kurve jeweils um Platz zehn im Fahrerfeld ein. Von dort aus gelang es Anstie beide Male sich über die Renndistanz nach vorn zu kämpfen und am Ende jeweils hinter Searle als Zweiter über die Ziellinie zu fahren.

Max Anstie
Max Anstie

Tommy Searle gewann das MX1-Tagesklassement vor dem Russen Gert Krestinov, der zweimal als Vierter ins Ziel gekommen war, und PAR-Honda-Pilot Brad Anderson, der ein 9-3-Ergebnis einfahren konnte. Max Anstie stand in der MX2-Kategorie auf dem obersten Treppchen des Siegerpodiums, welches von seinem Markenkollegen Bryan MacKenzie mit einem 6-6-Resultat und dem Maxxis-Apico-Suzuki-Piloten Steven Clarke mit einem 5-7-Ergebnis komplettiert wurde.

Tageswertung MX1

1. Tommy Searle (KAW), 50 Punkte
2. Gert Krestinov (KAW), 40
3. Brad Anderson (HON), 38
4. Martin Barr (KTM), 37
5. Nathan Parker (KTM), 34
6. Alex Snow (KAW), 31
7. Kristian Whatley (YAM), 29
8. Dorren Coutts (YAM), 25
9. Kieran Scheele (KAW), 24
10. Arunas Gelazninkas (KAW), 21
11. Sam Simmons (YAM), 19
12. Alfie Smith (APR), 13
13. James Lassu, 9

MX1-Meisterschaft nach 5 Veranstaltungen

1. Brad Anderson (HON), 235 Punkte
2. Martin Barr (KTM), 178
3. Gert Krestinov (KAW), 161
4. Nathan Parker (KTM), 151
5. Kristian Whatley (YAM), 132
6. Alex Snow (KAW), 114
7. Stephen Sword (CCM), 112
8. Gordon Crockard (SUZ), 100
9. Shaun Simpson (HON), 84
10. Jamie Law (KTM), 73
11. Sam Simmons (YAM), 71
12. Arunas Gelazninkas (KAW), 66
13. Dorren Coutts (YAM), 64
14. Tommy Searle (KAW), 50
15. Josh Waterman (SUZ), 46
16. Jamie Smith (HON), 46
17. Graeme Irwin (KTM), 42
18. Kieran Scheele (KAW), 33
19. Tom Church (CCM), 31
20. Luke Benstead (KAW), 28

Tageswertung MX2

1. Max Anstie (KAW), 50 Punkte
2. Bryan MacKenzie (KAW), 40
3. Steven Clarke (SUZ), 40
4. Jake Nicholls (KTM), 38
5. Neville Bradshaw (HON), 34
6. Elliott Banks-Browne (HON), 30
7. John Phillips (YAM), 27
8. Mel Pocock (SUZ), 27
9. Jordan Booker (KTM), 24
10. James Cottrell (HON), 20
11. Anthony Revelle (HON), 19
12. Erki Kahro (HON), 17
13. Lars Van Berkel (KAW), 15
14. Stuart Edmonds (TM), 13
15. Matthew Moffat (KTM), 10
16. Lewis Tombs (HON), 9
17. Kayne Lamont (SUZ), 6
18. Sonny Thompson (KAW), 5
19. Daniel Hutchinson (KTM), 5
20. Connor Walkley (KAW), 4

MX2-Meisterschaft nach 5 Veranstaltungen

1. Elliott Banks-Browne (HON), 227 Punkte
2. Mel Pocock (SUZ), 195
3. Bryan MacKenzie (KAW), 171
4. Neville Bradshaw (HON), 147
5. Stuart Edmonds (TM), 121
6. Steven Clarke (SUZ), 117
7. John Phillips (YAM), 111
8. Matthew Moffat (KTM), 84
9. Connor Walkley (KAW), 78
10. Ray Rowson (YAM), 66
11. Scott Elderfield (KAW), 64
12. Tom Kelly (HON), 56
13. Sonny Thompson (KAW), 54
14. Lewis Tombs (HON), 53
15. Max Anstie (KAW), 50
16. Jordan Booker (KTM), 43
17. James Cottrell (HON), 41
18. Lewis Trickett (KAW), 40
19. Jake Nicholls (KTM), 38
20. Erki Kahro (HON), 33

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Sarah Gutierrez
Textcredits
  • Jens Pohl