Zur siebten Runde der ADAC MX Masters Serie 2011 reiste das KTM Scott Racing Team powered by Baden Logistik in das Fichtelgebirge nach Höchstädt. Mit Matthias Walkner in der Masters-Klasse und Jean Luc Tille im ADAC Junior Cup wurden diesmal zwei Piloten betreut. Unser MX2-WM-Pilot Even Heibye aus Norwegen ging einer Verpflichtung in Norwegen nach. Die 1.795 Meter lange Hartbodenstrecke war speziell für Matthias Walkner eine perfekte Vorbereitung auf den Grand Prix von Europa in Gaildorf am kommenden Wochenende.
Das Qualifikationstraining im ADAC Junior Cup sollte für Jean-Luc Tille gut laufen. Mit einer Zeit von 2.38.070 Minuten schaffte er den direkten Sprung in das Sonntagsprogramm. Der 15-jährige KTM-Pilot hoffte nun auf einen guten Start in die beiden Wertungsläufe am Sonntag. Die Rennen am Sonntag fanden dann bei optimalen Wetterbedingungen statt. 6.000 Zuschauer fanden den Weg zum KTM-Ring nach Höchstädt. Bereits am Vormittag wurde der erste Lauf im ADAC Junior Cup gestartet. Jean-Luc hatte einen hervorragenden Start. Er kam als Zwölfter aus der ersten Runde zurück. Zunächst konnte er sich dann auch auf der Position halten. Gegen Rennmitte gingen dann Bradley John Cox und Tom Lange noch an ihm vorbei. Die Zielflagge sah „Atze“ dann als Vierzehnter was gleichzeitig sein bisher bestes Ergebnis im Junior Cup war. Den Start zum zweiten Lauf traf er dann nicht ganz so gut. Als Neunzehnter kam Jean-Luc aus Runde eins zurück. Mit einer wahren Kraftleistung konnte er in den zwanzig Minuten und zwei Runden noch vier Ränge aufholen und belegte im Ziel den fünfzehnten Platz. Mit dreizehn Punkten im Junior Cup wurde der KTM-Scott-Racing-Pilot Dreizehnter in der Tageswertung von Höchstädt. Mechaniker Heiko Leuning und sein Pilot strahlten nach dem gelungenen Rennen im Fichtelgebirge um die Wette.
In der ADAC MX Masters Klasse tat sich der Österreicher Matthias Walkner zunächst noch etwas schwer. Matthias wurde mit einer Zeit von 2.17.579 Minuten Neunter seiner Qualifikationsgruppe. Er war mit dem Fahren nicht ganz zufrieden und laborierte zudem seit dem England GP auch noch an einer Fußverletzung. Auch für Matthias galt es dann am Sonntag zwei perfekte Starts hinzulegen. Für Matthias Walkner sollte das Rennen am Sonntag ein Höhepunkt seiner bisherigen Karriere werden. Matthias hatte einen super Start in den ersten Lauf. Als Fünfter kam er aus den ersten Kurven heraus. Hinter Neugebauer pflügte er dann durch das Fahrerfeld. Nach etwas mehr als der Rennhälfte nahm Walkner die zweite Position ein und gab diese bis in das Ziel auch nicht mehr ab. So wurde er hinter dem Tschechen und vor seinem Landsmann Schmidinger als Zweiter abgewinkt. Auch den Start zum zweiten Rennen erwischte er recht gut. Als Siebter durch die ersten Kurven fahrend entwickelte sich ein spannendes und tolles Rennen. Bis zur letzte Runde konnte sich Matthias bis auf Rang fünf nach vorne arbeiten. Dann machte vor ihm Marcus Schiffer noch einen Fehler was dem Österreicher nicht nur Rang vier im zweiten Rennen bescherte sondern mit 40 Punkten den zweiten Rang in der Tageswertung der ADAC MX Masters Klasse einbrachte.
Teammanager Uwe Rommel nach dem Rennen: „Es war ein toller Tag heute. Matthias hat sein Können richtig unter Beweis gestellt und nach dem starken Grand Prix in England ein weiteres tolles Rennen gefahren. Mit Jean-Luc können wir auch richtig zufrieden sein. Er hat sein bisher bestes Ergebnis im Junior Cup überhaupt erzielt. Es hat Spaß gemacht in Höchstädt und wir freuen uns nun auf Gaildorf am kommenden Wochenende.“
In der ADAC MX Masters Serie steht mit dem Finale in Holzgerlingen am 25.September nun noch ein Rennen auf dem Programm. Doch vorher geht es für unser Team am nächsten Wochenende zum Grand Prix von Europa nach Gaildorf. Dort wird wieder Even Heibye die Farben der KTM Scott Racing Mannschaft vertreten. Das gesamte Team freut sich bereits auf das nächste Wochenende, ist es doch für die Mannschaft um Teamchefin Stefanie Rommel ein weiterer Heim Grand Prix.