Das Gastspiel der ADAC MX Masters in Aichwald nutzte ADAC-Serienmanager Dieter Porsch, um am Samstagabend in lockerer Runde den anwesenden Pressevertretern – 85% der Anwesenden stammten übrigens vom CROSS Magzin, während einige „Fachmedien“ durch komplettes Nichterscheinen glänzten – in Andeutungen einen Ausblick auf die Saison 2013 zu geben. Dabei wurde unter anderem bekannt, dass im Rennkalender der ADAC MX Masters 2013 nach einjähriger Pause wieder ein Club aus Österreich stehen wird. Ebenso wurde das Interesse der Rennstreckenbetreiber in Lommel – dem belgischen Sandkasten – an einem Masters-Rennen bestätigt.
Viel Raum für Spekulationen lässt die Bekanntgabe, dass sich für 2013 ein deutscher Club erfolgreich um ein Masters-Rennen beworben hat, der völlig neu bei der Rennserie dabei ist. Um welchen es sich dabei aber genau handelt, wurde nicht preisgegeben. Fest steht hingegen, wenn ein neuer Club zur Riege der deutschen Masters-Veranstalter hinzustößt, wird mindestens einer diese verlassen müssen/wollen.
Vorgestellt wurde der neue ADAC-Pressemann für den Bereich Motorsport, Kay-Oliver Langendorff, der es nach DTM und Fußball beruflich nun mit Motocross zu tun bekommt. Langendorff informierte, dass es in 2013 ein komplett neues System der ADAC-Nachwuchsförderung geben wird, hielt sich aber bei den Details noch bedeckt.
Was die ADAC MX Masters-Veranstaltung in Gaildorf am 28./29. Juli 2012 angeht, so ist laut Dieter Porsch der Flug von Superstar Ken Roczen bereits gebucht und man freut sich seitens der ADAC MX Masters ungemein auf das Gastspiel des Mattstedter MX-Helden.