Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Deutsche MX Meisterschaft in Schnaitheim - Ergebnisse

Auftaktsieg für Marcus Schiffer

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

Lange herbeigesehnt war es am vergangenen Sonntag endlich soweit: Mit dem 40. Int. ADAC Motocross des MSC Schnaitheim erlebte die Deutsche MX Meisterschaft der Kategorie Open ihren Saisonauftakt 2013 und mit Marcus Schiffer (Waldmann Suzuki) war es der Titelverteidiger, der sich den ersten Tagessieg sichern konnte.

Nachdem die angereisten 70 Piloten am Samstag und am Sonntag in zwei Freien Trainings die Möglichkeit hatten, sich ausgiebig mit der umgebauten 1.700 Meter langen Rennstrecke „Am Hafnerhäule“ vertraut zu machen, stand noch vor der sonntäglichen Mittagspause mit der Qualifikation die erste Bewährungsprobe auf dem Programm, bei welcher es nicht zuletzt darum ging, welche 40 Fahrer am Nachmittag in den Wertungsrennen starten und wer bereits vorzeitig die Heimreise antreten durfte.

Dabei legte Marcus Schiffer, der bedingt durch eine Unterarmfraktur nur wenige Vorbereitungstrainings absolvieren konnte, mit 2:02.023 absolut schnellste Rundenzeit vor und verwies in der Gruppe 1 mit mehr als einer halben Sekunde Vorsprung Enrico Jache (Castrol Power 1 Moto-Web Kawasaki), Dennis Baudrexl (COFAIN Racing KTM), Filip Neugebauer (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil) und Angus Heidecke (Kalli-Racing KTM) auf die Plätze. Schnellster Fahrer in der Gruppe 2 war Pfeil-Kawasaki-Pilot Boris Maillard mit einer Zeit 2:03.814, hinter ihm sortierten sich seine Teamkollegen Sulivan Jaulin und Daniel Siegl sowie Petr Smitka (Hulho Motocross Kawasaki) und Mike Stender (Castrol Power 1 Moto-Web Kawasaki) auf den Plätzen 2 bis 5 ein.

Den ersten Wertungslauf am Sonntagnachmittag konnte dann Filip Neugebauer auf seinem Konto verbuchen. Bereits beim Start mit einem Holeshot in Führung gegangen, konnte sich der Tscheche bereits früh von seinen Verfolgern absetzen und bis ins Ziel einen Vorsprung von gut 10 Sekunden herausfahren. Hinter Neugebauer fuhr über die komplette Renndistanz Marcus Schiffer, der bis kurz vor Schluss vom auf Rang 3 fahrenden Franzosen Boris Maillard unter Druck gesetzt wurde. Leider unterlief Maillard am Ende noch ein Fahrfehler, der ihn bis auf den sechsten Platz zurückwarf. Von diesem Pech profitierte ein extrem stark fahrender Dennis Baudrexl, der als Dritter die Ziellinie überqueren konnte und Angus Heidecke sowie Sulivan Jaulin auf die Plätze vier bzw. fünf verwies.

Im zweiten Wertungsrennen war es Daniel Siegl, der am besten vom Startgatter wegkam und das Fahrerfeld in die erste Runde führte. Der Thüringer behauptete die Spitzenposition gut vier Runden lang, dann musste er Marcus Schiffer ziehen lassen, der sich in der Folge einen kleinen Vorsprung herausfahren konnte. Im Ziel trennten die beiden Piloten etwas mehr als drei Sekunden voneinander. Knapp hinter Siegl bekam der von Anfang in den Top 3 fahrende Dennis Baudrexl erneut als Dritter die Zielflagge zu sehen. Wie schon in Rennen 1 komplettierten auch diesmal wieder Angus Heidecke und Sulivan Jaulin die Top 5.

Blick auf den neuen Start des umgebauten ?Hafnerhäule?
Blick auf den neuen Start des umgebauten ?Hafnerhäule?
Fuhr schon im Zeittraining die schnellste Runde: Marcus Schiffer.
Fuhr schon im Zeittraining die schnellste Runde: Marcus Schiffer.
Start-Ziel-Sieg für Filip Neugebauer in Rennen 1.
Start-Ziel-Sieg für Filip Neugebauer in Rennen 1.
Lieferte zwei starke Rennen ab: Dennis Baudrexl.
Lieferte zwei starke Rennen ab: Dennis Baudrexl.
Angus Heidecke fuhr zweimal in den Top 5 über die Ziellinie.
Angus Heidecke fuhr zweimal in den Top 5 über die Ziellinie.

DM Open – Wertungslauf 1

DM Open – Wertungslauf 2

DM Open – Tageswertung

DM Open – Meisterschaftsstand

1. Neugebauer, Filip (KAW), 17 Runden
2. Schiffer, Marcus (SUZ), +9.792
3. Baudrexl, Dennis (KTM), +13.347
4. Heidecke, Angus (KTM), +15.219
5. Jaulin, Sulivan (KAW), +16.784
6. Maillard, Boris (KAW), +19.691
7. Siegl, Daniel (KAW), +25.366
8. Smitka, Petr (KAW), +26.530
9. Jache, Enrico (KAW), +31.890
10. Thury, Dominique (KAW), +42.922
11. Gundermann, Chris (HON), +45.827
12. Kouwenberg, Nick (KAW), +55.025
13. Uhlig, Jan (KAW), +56.888
14. Mock, Stephan (SUZ), +1:01.396
15. Müller, Erik (KAW), +1:02.140
16. Mallon, Benjamin (YAM), +1:09.451
17. Kartenberg, Michael (KTM), +1:13.162
18. Glaß, Sascha (HON), +1:17.605
19. Büttner, Stephan (KAW), +1:19.855
20. Weschta, Rudolf (KTM), +1:21.231
21. Leopold, Steffen (HON), +1:27.449
22. Ekerold, Stefan (KTM), +1:33.072
23. Dapor, Dario (KAW), +1:36.104
24. Erne, Christof (KAW), +1:36.715
25. Jensen, Kasper (HON), +1:42.684
26. Metz, David (HON), +1:46.870
27. Koch, Tim (SUZ), +1:49.193
28. Ruf, Philip (HON), +2:02.101
29. Meurs, Jeffrey (SUZ), +1 Rnd.
30. Avkaoliusz, Mauk (HON), +1 Rnd.
31. Kolencik, Petr (KTM), +1 Rnd.
32. Lier, Luca (KAW), +1 Rnd.
33. Haller, Kevin (SUZ), +1 Rnd.
34. Rogozim, Semen (KTM), +1 Rnd.
35. Wolf, Jonas (SUZ), +1 Rnd.
36. Volber, Hannes (KTM), +3 Rnd.
37. Klakow, Philipp (KAW), +4 Rnd.
38. Stender, Mike (KAW), +11 Rnd.
39. Frank, Stefan (KAW), +13 Rnd.
40. Cabal, George (KTM), +17. Rnd.

1. Schiffer, Marcus (SUZ), 17 Runden
2. Siegl, Daniel (KAW), +3.193
3. Baudrexl, Dennis (KTM), +4.428
4. Heidecke, Angus (KTM), +28.861
5. Jaulin, Sulivan (KAW), +35.673
6. Maillard, Boris (KAW), +39.731
7. Smitka, Petr (KAW), +40.989
8. Weschta, Rudolf (KTM), +44.201
9. Büttner, Stephan (KAW), +53.572
10. Glaß, Sascha (HON), +59.328
11. Uhlig, Jan (KAW), +1:05.803
12. Jensen, Kasper (HON), +1:08.958
13. Gundermann, Chris (HON), +1:10.313
14. Koch, Tim (SUZ), +1:10.965
15. Mallon, Benjamin (YAM), +1:19.793
16. Jache, Enrico (KAW), +1:22.913
17. Thury, Dominique (KAW), +1:23.939
18. Ekerold, Stefan (KTM), +1:24.892
19. Stender, Mike (KAW), +1:27.152
20. Dapor, Dario (KAW), +1:32.771
21. Leopold, Steffen (HON), +1:35.143
22. Erne, Christof (KAW), +1:38.101
23. Metz, David (HON), +1:46.827
24. Baumgartner, Andy (YAM), +1:53.106
25. Frank, Stefan (KAW), +1:53.509
26. Ruf, Philip (HON), +2:02.230
27. Neugebauer, Filip (KAW), +2:05.897
28. Lier, Luca (KAW), +2:09.169
29. Klakow, Philipp (KAW), +1 Rnd.
30. Wolf, Jonas (SUZ), +1 Rnd.
31. Kolencik, Petr (KTM), +1 Rnd.
32. Kouwenberg, Nick (KAW), +1 Rnd.
33. Haller, Kevin (SUZ), +2 Rnd.
34. Mock, Stephan (SUZ), +4 Rnd.
35. Volber, Hannes (KTM), +5 Rnd.
36. Rogozim, Semen (KTM), +5 Rnd.
37. Avkaoliusz, Mauk (HON), +8 Rnd.
38. Müller, Erik (KAW), +13 Rnd.
39. Cabal, George (KTM), +14 Rnd.
40. Kartenberg, Michael (KTM), +16 Rnd.

1. Schiffer, Marcus (SUZ), 47 Punkte
2. Baudrexl, Dennis (KTM), 40
3. Siegl, Daniel (KAW), 36
4. Heidecke, Angus (KTM), 36
5. Jaulin, Sulivan (KAW), 32
6. Maillard, Boris (KAW), 30
7. Smitka, Petr (KAW), 27
8. Neugebauer, Filip (KAW), 25
9. Uhlig, Jan (KAW), 18
10. Gundermann, Chris (HON), 18
11. Jache, Enrico (KAW), 17
12. Thury, Dominique (KAW), 15
13. Weschta, Rudolf (KTM), 14
14. Büttner, Stephan (KAW), 14
15. Glaß, Sascha (HON), 14
16. Mallon, Benjamin (YAM), 11
17. Jensen, Kasper (HON), 9
18. Kouwenberg, Nick (KAW), 9
19. Koch, Tim (SUZ), 7
20. Mock, Stephan (SUZ), 7
21. Müller, Erik (KAW), 6
22. Kartenberg, Michael (KTM), 4
23. Ekerold, Stefan (KTM), 3
24. Stender, Mike (KAW), 2
25. Dapor, Dario (KAW), 1

1. Schiffer, Marcus (SUZ), 47 Punkte
2. Baudrexl, Dennis (KTM), 40
3. Siegl, Daniel (KAW), 37
4. Heidecke, Angus (KTM), 36
5. Maillard, Boris (KAW), 32
6. Neugebauer, Filip (KAW), 26
7. Uhlig, Jan (KAW), 24
8. Gundermann, Chris (HON), 24
9. Jache, Enrico (KAW), 23
10. Thury, Dominique (KAW), 21
11. Büttner, Stephan (KAW), 20
12. Glaß, Sascha (HON), 20
13. Mallon, Benjamin (YAM), 18
14. Koch, Tim (SUZ), 11
15. Ekerold, Stefan (KTM), 10
16. Mock, Stephan (SUZ), 10
17. Müller, Erik (KAW), 9
18. Leopold, Steffen (HON), 8
19. Dapor, Dario (KAW), 7
20. Kartenberg, Michael (KTM), 7
21. Stender, Mike (KAW), 6
22. Metz, David (HON), 4
23. Frank, Stefan (KAW), 2

Erwähnenswert in diesem Rennen war auch die Leistung von Neugebauers Teamkollegen Dominique Thury, der bereits in Lauf 1 in den Top 10 finishte. Nach einem sehr guten Start in Lauf zwei stürzte der Sachse auf Rang 3 fahrend noch in der ersten Runde und musste sich anschließend am Ende des Fahrerfelds einsortieren. Von dort aus kämpfte sich der 20-Jährige über die Renndistanz wieder bis auf Platz 17 vor.

Mit seinem 2-1-Resultat konnte Marcus Schiffer seinen ersten diesjährigen Tagessieg und die vorläufige Führung in der DM Open feiern. Komplettiert wurden die Top 3 der Tageswertung durch Dennis Baudrexl und Daniel Siegl.

Kämpfte sich vom Ende des Fahrerfelds bis auf Rang 17 vor: Dominique Thury.
Kämpfte sich vom Ende des Fahrerfelds bis auf Rang 17 vor: Dominique Thury.
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Matthias Schwarz
Textcredits
  • Jens Pohl