Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
ADAC Jump & Race Masters in Kiel - Samstag & Sonntag kompakt

Das Kieler Publikum war begeistert

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Im zweiten Durchgang deutete zunächst alles auf einen Tagessieg von Berg hin, der jedoch im Waschbrett viel Zeit auf Koch verlor, sodass dieser in der letzten Runde an Berg vorbei ging und sich den Tagessieg schnappte. Zu dem ging Berg während der letzten Runde zu Boden und musste Larsen und Schwella ziehen lassen: 1:0 für Koch.

Bei den 85ccm-Piloten (SX3-Kategorie) lieferten sich die beiden ADAC Junior-Cup-Youngster Nico Koch und Jascha Berg einen heißen Fight um den Tagessieg am Samstag. Während Eric Schwella zunächst das Feld nach lupenreinem Holeshot im ersten Wertungslauf, verbunden mit hohem Kurvenspeed, mächtig unter Druck setzte, machte Schwella in den folgenden Runde zu viele Fehler. Dies nutzten Berg und Koch eiskalt aus und wandelten den Rückstand in einen Vorsprung um. Berg verwaltete seine hauchdünne Führung gegenüber Koch und holte sich den Laufsieg vor Koch und dem Dänen Mikkel Larsen, der in der letzten Runde noch an Schwella vorbei ging.

SX3: Harter Fight um den Sieg: Nico Koch und Jascha Berg flogen nahezu über die Whoops

Das ernüchternde Motto für Fahrer und Helfer: Training ja, Trainingszeiten nein! Somit fehlte den Fahrern neben einer ersten Orientierung, eine reguläre Startaufstellung nach den Ergebnissen des Zeittrainings. Die Rennleitung sah sich gezwungen, die Startaufstellung für das SX1- und SX2-Qualifikationsrennen bzw. den ersten Wertungslauf der SX3-Klasse am Abend auszulosen. Trotz der angespannten Lage im Backstage-Bereich überwiegte aber die Freunde sich vor einem Massenpublikum zu zeigen. The Show must go on…!


Am vergangenen Wochenende veranstaltete der MSC Nordmark in der Sparkassen-Arena Kiel die 21. Auflage des ADAC Jump & Race Masters. Vor knapp 10.000 begeisterten Zuschauern und somit ausverkauften Haus präsentierten sich sowohl die Supercross-Piloten in den Kategorien SX1bis SX4 als auch die internationale Konkurrenz der Freestyler bestens. Eigentlich hätten die Vorzeichen auf eine einmalige Show nicht besser stehen können, wenn da nicht die technischen Probleme mit der Zeit-Schleife gewesen wären, die in den Freien und Pflichttrainings für viel Wirbel und Unruhe gesorgt hatte.

Nico Koch
Nico Koch
Jascha Berg und Eric Schwella
Jascha Berg und Eric Schwella
Mai­kel Zil­ler aus der SX4
Mai­kel Zil­ler aus der SX4

Am Sonntag machte von Zitzewitz dort weiter, wo er am Samstag im zweiten Lauf aufgehört hatte: nämlich an der Spitze des Feldes die absolut schnellsten Rennrunden zu fahren. Dahinter ging es mit dem Dänen Nick Boegh aus Sabro und Kiedrowski-Pilot Mathias Linke spannend zu. Während Linke seine Suzuki im ersten Durchgang auf die zweite Position fuhr und somit sein bestes Resultat des Wochenendes perfekt machte, musste sich der Mann aus Hermansburg im zweiten Durchgang dem Dänen geschlagen geben.

Damit ging die Tageswertung am Sonntag erneut an von Zitzewitz vor Nick Boegh und einem überragenden dritten Platz von Mathias Linke.

Im zweiten Durchgang profitierte das Feld zwar vom Sturz des Dänen, jedoch zeigte von Zitzewitz zudem eine atemberaubende Kurvenspeed, die ihm den Laufsieg im zweiten Durchgang bescherte. Johannsen war mit Platz sieben nach dem Sturz mächtig bedient. Somit holte von Zitzewitz den Tagessieg am Samstag vor Hoffmann und Johannsen.

SX1: Davide von Zitzewitz leistete sich lediglich einen ?Schönheitsfehler?

Bereits am Samstagmittag im Training kam BVZ-Racer Davide von Zitzewitz sichtlich gut mit dem SX-Track in Kiel zurecht und brannte bereits die ein oder andere schnelle Runde in den Dirt. Mit einer starken Reaktion am Startgatter überzeugte im ersten Wertungslauf jedoch zunächst ein Anderer: Die Rede ist vom Dänen Steffan Johannsen, der seinen Vorteil nach dem Start nutzte und die Führung nicht mehr her gab. Toni Hoffmann aus Wismar und Davide von Zitzewitz finishten auf den Rängen zwei und drei.

Hinter Skraem und dem zweit-platzierten Pit Hoffmann, der Sonntag nochmals konstante Runden zeigte, rief Robin Birkenfeld aus Blomberg mit zwei dritten Plätzen eine überraschend starke Leistung ab und ließ sich mächtig feiern.

SX2: Dänische Vormachtstellung mit Peter Skraem

Eine One-Men-Show hingegen gab es in der SX2-Klasse zu sehen: Der im dänischen Thisted lebende Peter Skraem gewann alle Wertungsläufe am Samstag und Sonntag souverän und ließ im Hinblick auf die Tagessiege keine Zweifel aufkommen. Während am Samstag Jacob Moldt vom OC-Racing-Team den dänischen Doppelerfolg mit einem 3-2-Ergebnis vor BVZ-Pilot Pit Hoffmann perfekt machte, gab es am Sonntag ein neues Gesicht auf dem SX2-Podium zu bestaunen.

Kiedrowski-Racer Jascha Berg gab aber nicht auf, zeigte am Sonntag nochmal all seine Klasse und trumpfte mit zwei engagierten Fahrten auf, die Berg den Sieg bescherten. Koch und Larsen hatten nicht viel entgegenzusetzen und finishten auf den Plätzen zwei bzw. drei am Sonntag.

Superfinale mit Super-Davide und Super-Peter

Im Superfinale am Samstag gewann Davide von Zitzewitz den Showdown über 12 Runden, bei dem die besten fünf Fahrer aus der SX1- und SX2-Klasse an den Start gehen durften, vor Peter Skraem und Toni Hoffmann. Am Sonntag zeigte Skraem eine stärkere Leistung im Finale und setzte sich deutlich vom Rest des Feldes ab. Davide von Zitzewitz wurde Tageszweiter vor Mathias Linke, der das Podium komplett machte.

SX4: 65ccm-Kids im ohne Wertung in Kiel

Auch wenn das zehn-köpfige Fahrerfeld der 65ccm-Spezialisten nicht, wie eigentlich üblich, mit Transponder ans Startgatter gehen durfte und somit keine Tageswertung erhielt, drehten die Nachwuchstalente des Nordens ordentlich auf und zeigten eine starke Leistung, die im Anschluss mit mächtig viel Applaus belohnt wurde.

Davide von Zitzewitz
Davide von Zitzewitz
Steffan Johannsen
Steffan Johannsen
Das SX1-Tagespodium am Sonntag.
Das SX1-Tagespodium am Sonntag.
Peter Skraem
Peter Skraem
Pit Hoffmann
Pit Hoffmann
Mathias Linke
Mathias Linke

Ergebnisse Samstag

Tageswertung SX1
1. Davide von Zitzewitz (GER, KTM), 45 Punkte
2. Toni Hoffmann (GER, KTM), 44
3. Steffan Johannsen (DEN, SUZ), 39
4. Dennis Fahr (GER, -), 33
5. Nick Boegh (DEN, KTM), 31
6. Ruven Piche (GER, KTM), 30
7. Mathias Linke (GER, SUZ), 30
8. Sven Kiedrowski (GER, SUZ), 29
9. Michel Kaschny (GER, HON), 27
10. Sebastian Kaergaard (DEN, KTM), 24

Tageswertung SX2
1. Peter Skraem (DEN, KTM), 50 Punkte
2. Jacob Moldt (DEN, HON), 42
3. Pit Hoffmann (GER, KTM), 40
4. Luca Hübscher (GER, SUZ), 38
5. Dennis von Würzen (GER, HON), 32
6. Robin Birkenfeld (GER, KTM), 29
7. Dario Haker (GER, TM), 29
8. Mathias Berg (GER, KTM), 25
9. Kevin Hoffmann (GER, HON), 24
10. Max Inndorf (GER, HON), 23

Tageswertung SX3
1. Nico Koch (GER, KTM), 47 Punkte
2. Jascha Berg (GER, KTM), 43
3. Mikkel Larsen (GER, KTM), 42
4. Eric Schwella (GER, SUZ), 38
5. Jannes Lasper (-, -), 30
6. Nicolai Elmose (DEN, KTM), 30
7. Martin Dahlgaard (DEN, KTM), 30
8. Cedric Keil (GER, KTM), 25
9. Maximilian Muza (GER, KTM), 24
10. Tony Ksienzyk (GER, KTM), 23

Superfinale SX1 & SX2
1. Davide von Zitzewitz (GER, KTM),
2. Peter Skraem (DEN, KTM),
3. Toni Hoffmann (GER, KTM),
4. Nick Boegh (DEN, KTM),
5. Pit Hoffmann (GER, KTM),
6. Dennis Fahr (GER, -),
7. Jacob Moldt (DEN, HON),
8. Luca Hübscher (GER, SUZ),
9. Dennis von Würzen (GER, HON),
DNF Steffan Johannsen (DEN, SUZ)

Ergebnisse Sonntag

Tageswertung SX1
1. Davide von Zitzewitz (GER, KTM), 50 Punkte
2. Nick Boegh (DEN, KTM), 42
3. Mathias Linke (GER, SUZ), 42
4. Michel Kaschny (GER, HON), 33
5. Sebastian Kaergaard (DEN, KTM), 32
6. Ruven Piche (GER, KTM), 31
7. Dennis Fahr (GER, -), 30
8. Sven Kiedrowski (GER, SUZ), 13
9. Toni Hoffmann (GER, KTM), 0
10. Steffan Johannsen (DEN, SUZ), 0
11. Nico Hoffmann (GER, SUZ), 0

Tageswertung SX2
1. Peter Skraem (DEN, KTM), 50 Punkte
2. Pit Hoffmann (GER, KTM), 40
3. Robin Birkenfeld (GER, KTM), 40
4. Jacob Moldt (DEN, HON), 40
5. Mathias Berg (GER, KTM), 30
6. Dennis von Würzen (GER, HON), 29
7. Eric Valtingojer (GER, -), 27
8. Dario Haker (GER, TM), 27
9. Kevin Hoffmann (GER, HON), 26
10. Björn Cornels (GER, KTM), 23

Tageswertung SX3
1. Jascha Berg (GER, KTM), 50 Punkte
2. Nico Koch (GER, KTM), 44
3. Mikkel Larsen (GER, KTM), 38
4. Jannes Lasper (-, -), 32
5. Eric Schwella (GER, SUZ), 31
6. Nicolai Elmose (DEN, KTM), 31
7. Martin Dahlgaard (DEN, KTM), 29
8. Tony Ksienzyk (GER, KTM), 27
9. Maximilian Muza (GER, KTM), 26
10. Cedric Keil (GER, KTM), 24

Superfinale SX1 & SX2
1. Peter Skraem (DEN, KTM)
2. Davide von Zitzewitz (GER, KTM)
3. Mathias Linke (GER, SUZ)
4. Michel Kaschny (GER, HON)
5. Sebastian Kaergaard (DEN, KTM)
6. Robin Birkenfeld (GER, KTM)
7. Jacob Moldt (DEN, HON)
8. Nick Boegh (DEN, KTM)
DNF Pit Hoffmann (GER, KTM)
DNF Mathias Berg (GER, KTM)

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Niklas Stange
Textcredits
  • Jan Uttich