Am Samstag, den 04. Januar 2014 ist mit Gerhard Dreisilker einer der Pioniere des Motocross-Sports aus dem norddeutschen Raum bei Münster verstorben. Noch am Vortag war er 79 Jahre alt geworden.
Zusammen mit seinem Bruder Hartmut war er in der Münsteraner Umgebung wirklich Vorreiter in Sachen MX: Bereits 1957 platzierte Gerhard Dreisilker seine BSA auf dem vierten Rang der Klasse über 350ccm und auf Rang 5 der Klasse 350ccm. Seine Vorliebe galt hier schon immer etwas den schweren Viertaktern, viele wunderschöne technische Modifikationen ließ er sich für diese schweren Boliden einfallen.
Sein größter Erfolg war der deutsche Meistertitel der Klasse 500 ccm, im Jahre 1961. Natürlich wieder auf einem seiner schweren 4Takt-Schmuckstücke von BSA. Er gewann hierbei alle 6 Rennen, an denen er teilnahm, denn zwei ließ er aus! Noch im Vorjahr musste er den langersehnten Titel mit Punktgleichheit seinem Rennkameraden Udo Radermacher überlassen, obwohl er auch hier die meisten Laufsiege errungen hatte.
Gerhard Dreisilker war einer der Stars seiner Zeit. Mit Rennfahrerkollegen wie Fritz Betzlbacher, Adolf Weil oder Erwin Schmider nahm er mit großem Erfolg auch an unzähligen internationalen Rennen teil. Seinen Freunden und Verwandten aber war das nicht das wichtigste: Sie drückten einmütig aus, dass Gerhard für sie primär einfach nur ein wirklich herzensguter und immer hilfsbereiter Mensch war, der zu wirklich jeder Hilfe bereit stand.
Alle alten Sportkameraden, Verwandten und die Menschen die ihn kannten, werden diesen Haudegen des frühen MX-Sportes in Deutschland sehr schmerzlich in ihrer Mitte vermissen!