Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Deutsche Motocross-Meisterschaft 2019 in Wolgast - Rennbericht

Getteman erteilt in Wolgast eine Lehrstunde

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min


Bei dem im Rahmen des Internationalen ADAC Motocross um den Ostseepokal des MC Wolgast ausgetragenen siebten Aufeinandertreffen der Deutschen Motocross-Meisterschaft 2019 erteilte Jens Getteman der versammelten Konkurrenz im Kampf um Punkte und Platzierungen eine „kostenlose“ Lehrstunde.

Bereits im Zeittraining spielte der mit dem Red Plate des Meisterschaftsführenden angereiste Titelverteidiger, der bereits im Vorjahr in Wolgast als Sieger vom Platz gehen konnte, seine Qualitäten als exzellenter Sandfahrer voll aus. In einer Zeit von 1:46,285 Minuten umrundete der für das Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil fahrende Belgier die gut 1.800 Meter lange und bereits seit Mitte der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts als MX-Track genutzte Sandstrecke „Am Ziesaberg und sicherte sich mit über einer Sekunde Vorsprung vor Gianluca Ecca (KTM) und Hannes Volber (KTM) die Poleposition für die anstehenden Wertungsrennen.

Jens Getteman
Jens Getteman

Diese nutzte Getteman dann auch vortrefflich aus. Bestens aus dem Startgatter gekommen sicherte sich der 25-jährige in beiden Durchgängen den Holeshot und damit die frühe Führung im leider nur 21 Teilnehmer zählenden Fahrerfeld. Im Verlauf beider Rennen erarbeitete sich Getteman einen großen Vorsprung auf die Verfolger, der im ersten Moto mehr als 27 und in Heat zwei mehr als 36 Sekunden betrug, um dann letztlich nach fehlerfreier Fahrt als Sieger mit der schwarz-weiß-karierte Zielflagge abgewinkt zu werden. Mit seinem mittlerweile sechsten Tagessieg in Folge baute „JG251“ seine Führung in der DM Open weiter aus, wobei ihn aktuell bei nur noch einer ausstehenden Meisterschaftsrunde 41 Zähler von der Konkurrenz trennen.

Mike Stender
Mike Stender

Im Kampf um Platz zwei auf dem Tagespodium entspann sich in Wolgast ein Duell zwischen Mike Stender (KTM) und dem Thüringer Tim Koch (KTM). Hatte bei diesem nach einem zweiten Rang im ersten Rennen zunächst Stender die Nase vor dem Mann mit der Startnummer #66, so musste sich der Eutiner im zweiten Lauf sturzbedingt hinter Koch mit dem dritten Platz zufrieden geben. Damit ging in der Tagesendabrechnung der zweiten Rang aufgrund des besseren zweiten Rennergebnisses an Tim Koch vor dem punktgleichen Mike Stender. Die Top 5 der Tageswertung vervollständigten Hannes Volber, der zweimal als Vierter die Ziellinie überquerte, sowie Lukas Platt (Kawasaki) mit einem 5-6-Resutat.

Tim Koch
Tim Koch

Vom Pech verfolgt war der vor Wolgast in der Gesamtwertung auf Platz zwei notierte Saarländer Stefan Ekerold. Musste der Castrol Power1 Suzuki-Pilot im ersten Durchgang bereits nach sechs Runden sein Bike mit einem technischen Problem abstellen, so kam der 23-Jährige im zweiten Rennen nicht über Platz sieben hinaus, was am Ende nur für Tagesrang sieben reichte. Damit rutsche Ekerold in der Punktetabelle hinter Mike Stender auf den dritten Platz zurück, wobei ihn nun 24 Zähler von Stender trennen.

Marnique Appelt
Marnique Appelt

In Wolgast absolvierten auch die Nachwuchspiloten der Deutschen Jugend-Motocross-Meisterschaft Klasse 125ccm ihr vorletztes von insgesamt fünf Zusammentreffen der Saison. Bei diesem überraschte der bisher im Rahmen des Championats nur in Vellahn in Erscheinung getretene und dort auf Tagesrang 14 gefahrene KTM-Pilot Marnique Appelt mit zwei Laufsiegen.

Constantin Piller
Constantin Piller

Zwar musste sich der Berlin-Brandenburger im bereits nach Runde neun aufgrund eines Sturzes von Eric Rakow (KTM) abgebrochene ersten Rennen nach rundenlangem Zweikampf mit dem als Meisterschaftsführenden angereisten Constantin Piller (KTM) noch mit Platz zwei begnügen, wobei ihn gerade einmal 1,6 Sekunden vom Laufsieger Piller trennten, dafür gewann Appelt Durchgang zwei nach früher Führung mit fast 20 Sekunden Vorsprung vor Leon Rehberg (KTM) und Constantin Piller.

Tagespodium der DM 125 mit Cato Nickel, Constantin Piller, Tagessieger Marnique Appelt, Leon Rehberg und Falk Greiner (v.l.)
Tagespodium der DM 125 mit Cato Nickel, Constantin Piller, Tagessieger Marnique Appelt, Leon Rehberg und Falk Greiner (v.l.)

In Summe beider Motos durfte Marnique Appelt damit auf das oberste Treppchen des Tagespodiums klettern, auf welchem sich Constantin Piller Platz zwei und Leon Rehberg den dritten Rang sicherten. Vervollständigt wurde die Liste der ersten Fünf in der Tagesendabrechnung von Cato Nickel (KTM) und Falk Greiner (KTM).

Nach Wolgast führt nun Constantin Piller die Meisterschaft mit 29 Punkten vor Leon Rehberg und dem Chemnitzer Justin Trache (Yamaha), welcher sich am Ziesaberg mit einem 9-20-Ergebnis sowie Tagesrang 16 begnügen musste.

Ergebnisse Klasse DM Open

Tageswertung:
1. Jens Getteman (BEL, KAW), 50 Punkte
2. Tim Koch (GER, KTM), 42
3. Mike Stender (GER, KTM), 42
4. Hannes Volber (GER, KTM), 36
5. Lukas Platt (GER, KAW), 31
6. Maximilian Spies (GER, HUS), 28
7. Franziskus Wünsche (GER, KTM), 27
8. Tobias Linke (GER, KAW), 25
9. Gianluca Ecca (GER, KTM), 23
10. Davide von Zitzewitz (GER, KTM), 21
:

Meisterschaftswertung nach 7 von 8 Veranstaltungen:
1. Jens Getteman (BEL, KAW), 326 Punkte
2. Mike Stender (GER, KTM), 285
3. Stefan Ekerold (GER, SUZ), 261
4. Tim Koch (GER, KTM), 238
5. Hannes Volber (GER, KTM), 202
6. Gianluca Ecca (GER, KTM), 196
7. Lukas Platt (GER, KAW), 170
8. Franziskus Wünsche (GER, KTM), 166
9. Phillip Eggers (GER, SUZ), 153
10. Tobias Linke (GER, KAW), 119
:

Ergebnisse Klasse DM 125

Tageswertung:
1. Marnique Appelt (GER, KTM), 47 Punkte
2. Constantin Piller (GER, KTM), 45
3. Leon Rehberg (GER, KTM), 40
4. Cato Nickel (GER, KTM), 38
5. Falk Greiner (GER, KTM), 29
6. Nick Domann (GER, KTM), 29
7. Max Thunecke (GER, KTM), 29
8. Fritz Greiner (GER, KTM), 25
9. Fynn-Niklas Tornau (GER, KTM), 21
10. Toni Ksienzyk (GER, KTM), 21
:

Meisterschaftswertung nach 4 von 5 Veranstaltungen:
1. Constantin Piller (GER, KTM), 177 Punkte
2. Leon Rehberg (GER, KTM), 148
3. Justin Trache (GER, YAM), 139
4. Cato Nickel (GER, KTM), 120
5. Max Thunecke (GER, KTM), 117
6. Falk Greiner (GER, KTM), 103
7. Peter König (GER, KTM), 86
8. Lukas Fiedler (GER, HUS), 79
9. Pius Bergmann (GER, KTM), 76
10. Fynn-Niklas Tornau (GER, KTM), 74
:

Alle Ergebnisse der DM in Wolgast inkl. der Qualifikation im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Winfried Kastler
Textcredits
  • Jens Pohl