Charles Lefrancois ist der ungekrönte König des zweiten und damit letzten Veranstaltungstages beim Kings of Xtreme Supercross 2014. Mit seinen Siegen im SX1-Finale und im abschließenden Superfinale der beiden Männerklassen hätte sich der fürs Team Twenty Suspension Suzuki fahrende Franzose diesen Titel am Samstag mehr als verdient gehabt. Während der Däne Stefan Kjer Olsen vor den ausverkauften Rängen der Leipziger Messehalle 1 erneut die SX2 dominierte, gab Larissa Papenmeier-Picoto bei den Damen wieder klar den Ton an.
Nachdem sich Lefrancois in den beiden Finalrennen am Freitag noch mit Platzierungen außerhalb der Top 3 und im Zeittraining am Samstag mit der fünftbesten Rundenzeit zufrieden geben musste, gelang dem 23-Jährigen mit einem dritten Rang im ersten Semifinale der direkte Einzug ins SX1-Mainevent. In diesem ging er bereits kurz nach dem Start in Führung und behauptete die Spitzenposition anschließend bis ins Ziel.
Hinter Lefrancois lieferten sich seine Landsleute Romain Berthome (Rockstar Meyer Racing), Sulivan Jaulin (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil) und Mickael Musquin (Ihle Racing) fast über die gesamte Renndistanz von 14 Runden ein spannendes Duell um die zweite Position, wobei am Ende Berthome die Nase vorn hatte und Musquin auf den dritten Platz verwies. Hinter Jaulin komplettierten Thomas Ramette (marXparts by Hells.de), der Finalsieger vom Freitag, und Jaulins Teamkollege Boris Maillard die rein französischen Top 6.
Dominique Thury (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil), der in Leipzig sein SX-Debüt auf der KX450F gab, musste bei seinem Einzug ins Samstagsfinale im Gegensatz zum Freitag, den Umweg über den Hoffnungslauf gehen. Nach einem ziemlich suboptimalen Start im zweiten Halbfinale reichte es in diesem „nur“ für einen – nicht für die direkte Finalqualifikation ausreichenden – sechsten Rang. Im Last-Chance-Rennen konnte sich der 21-jährige Sachse dann aus dem Mittelfeld heraus bis auf den zweiten Rang vorkämpfen und sicherte sich damit den letzten freien Startplatz im Mainevent. In diesem „nistete“ sich „Nique“ eine Runde nach dem Start auf der achten Position ein, auf der er dann auch die Zielflagge zu sehen bekam. Für den zweiten deutschen SX1-Piloten Steffen Leopold (Rockstar Meyer Racing) war nach einem sechsten Rang in Halbfinale 2 und Platz vier im Hoffnungslauf das Samstagsprogramm vorzeitig beendet.
Ergebnisse Klasse SX1
Ergebnisse Klasse SX2
Ergebnisse Klasse Ladies
Halbfinale 1
1. Florent Richier (FRA, SUZ), 10 Runden
2. Fillip Neugebauer (CZE, KAW), +2.148
3. Charles Lefrancois (FRA, SUZ), +3.846
4. Mickael Musquin (FRA, KAW), +4.238
5. Justin Starling (USA, HON), +7.741
6. Steffen Leopold (GER, HON), +11.884
7. Joaquim Rodrigues (POR, HON), +13.296
8. Marcus Lee Soper (GBR, SUZ), +1 Rnd.
9. Nick Kouwenberg (NED, SUZ), +5 Rnd.
Halbfinale 2
1. Borris Maillard (FRA, KAW), 10 Runden
2. Sulivan Jaulin (FRA, KAW), +1.683
3. Romain Berthome (FRA, HON), +3.786
4. Adrian Lopes (FRA, SUZ), +5.788
5. Thomas Ramette (FRA, SUZ), +6.875
6. Dominique Thury (GER, KAW), +8.661
7. Cederic Mannevy (FRA, SUZ), +19.302
8. Petr Bartos (CZE, KTM), +1 Rnd.
Hoffnungslauf
1. Joaquim Rodrigues (POR, HON), 8 Runden
2. Dominique Thury (GER, KAW), +1.203
3. Cederic Mannevy (FRA, SUZ), +12.968
4. Steffen Leopold (GER, HON), +13.257
5. Nick Kouwenberg (NED, SUZ), +17.966
6. Marcus Lee Soper (GBR, SUZ), +22.234
7. Petr Bartos (CZE, KTM), +1 Rnd.
Finale
1. Charles Lefrancois (FRA, SUZ), 14 Runden
2. Romain Berthome (FRA, HON), +1.982
3. Mickael Musquin (FRA, KAW), +2.740
4. Sulivan Jaulin (FRA, KAW), +2.951
5. Thomas Ramette (FRA, SUZ), +5.531
6. Borris Maillard (FRA, KAW), +6.415
7. Justin Starling (USA, HON), +6.986
8. Dominique Thury (GER, KAW), +8.228
9. Filip Neugebauer (CZE, KAW), +14.411
10. Adrian Lopes (FRA, SUZ), +25.945
11. Joaquim Rodrigues (POR, HON), +2 Rnd.
12. Florent Richier (FRA, SUZ), +11 Rnd.
Super-Finale SX1 & SX2
1. Charles Lefrancois (FRA, SUZ), 10 Runden
2. Borris Maillard (FRA, KAW), 1.986
3. Romain Berthome (FRA, HON), 2.794
4. Thomas Ramette (FRA, SUZ), 2.992
5. Sulivan Jaulin (FRA, KAW), 5.109
6. Stefan Kjer Olsen (DEN, KAW), 12.941
7. Dave Versluis (NED, KAW), 14.227
8. Gaetan Le Hir (FRA, HON), 15.035
9. Fernandez Macanas (ESP, KAW), 24.569
10. Bernhard Ekerold (GER, KTM), 27.803
11. Nick Sauermann (GER, SUZ), 1 Rnd.
12. Mickael Musquin (FRA, KAW), 5 Rnd.
Wertungslauf 1
1. Stefan Kjer Olsen (DEN, KAW), 10 Runden
2. Gaetan Le Hir (FRA, HON), 1.597
3. Dave Versluis (NED, KAW), 2.848
4. Nick Sauermann (GER, SUZ), 10.299
5. Bernhard Ekerold (GER, KTM), 16.824
6. Clement Briatte (FRA, KAW), 20.275
7. Fernandez Macanas (ESP, KAW), 20.296
8. Danny Neubauer (GER, KAW), 1 Rnd.
9. Marius Sievers (GER, HON), 1 Rnd.
10. Derrick Görner (GER, HUS), 1 Rnd.
11. Marek Krejci (CZE, KTM), 2 Rnd.
12. Oliver Kaas (GER, HON), 2 Rnd.
Wertungslauf 2
1. Stefan Kjer Olsen (DEN, KAW), 10 Runden
2. Gaetan Le Hir (FRA, HON), 2.919
3. Dave Versluis (NED, KAW), 6.569
4. Fernandez Macanas (ESP, KAW), 13.094
5. Gianluca Ecca (GER, SUZ), 13.318
6. Nick Sauermann (GER, SUZ), 16.814
7. Bernhard Ekerold (GER, KTM), 24.954
8. Clement Briatte (FRA, KAW), 1 Rnd.
9. Danny Neubauer (GER, KAW), 1 Rnd.
10. Marius Sievers (GER, HON), 1 Rnd.
11. Derrick Görner (GER, HUS), 1 Rnd.
12. Marek Krejci (CZE, KTM), 1 Rnd.
13. Oliver Kaas (GER, HON), DNF
Tageswertung
1. Stefan Kjer Olsen (DEN, KAW), 50 Punkte
2. Gaetan Le Hir (FRA, HON), 40
3. Dave Versluis (NED, KAW), 32
4. Nick Sauermann (GER, SUZ), 23
5. Fernandez Macanas (ESP, KAW), 22
6. Bernhard Ekerold (GER, KTM), 20
7. Clement Briatte (FRA, KAW), 18
8. Danny Neubauer (GER, KAW), 15
9. Marius Sievers (GER, HON), 13
10. Gianluca Ecca (GER, SUZ), 11
11. Derrick Görner (GER, HUS), 11
12. Marek Krejci (CZE, KTM), 9
13. Oliver Kaas (GER, HON), 4
Wertungslauf 1
1. Larissa Papenmeier-Picoto (GER, SUZ), 8 Runden
2. Maria Franke (GER, KAW), +0.899
3. Alicia Reitze (GER, YAM), +20.410
4. Sandra Bölkow (GER, KAW), +37.265
5. Gina-Marie Piepke (GER, KTM), +1 Rnd.
6. Claudia Jasper-Perdius (GER, HON), +1 Rnd.
7. Kim Irmgartz (GER, SUZ), +1 Rnd.
8. Tina Schran (GER, SUZ), +2 Rnd.
9. Nina Kaas (GER, HON), +2 Rnd.
10. Laura Wamsler (GER, SUZ), +2 Rnd.
Wertungslauf 2
1. Larissa Papenmeier-Picoto (GER, SUZ), 8 Runden
2. Maria Franke (GER, KAW), +4.678
3. Kim Irmgartz (GER, SUZ), +22.573
4. Alicia Reitze (GER, YAM), +25.785
5. Nina Kaas (GER, HON), +1 Rnd.
6. Gina-Marie Piepke (GER, KTM), +1 Rnd.
7. Sandra Bölkow (GER, KAW), +1 Rnd.
8. Claudia Jasper-Perdius (GER, HON), +1 Rnd.
9. Tina Schran (GER, SUZ), +2 Rnd.
10. Laura Wamsler (GER, SUZ), +2 Rnd.
Tageswertung
1. Larissa Papenmeier-Picoto (GER, SUZ), 50 Punkte
2. Maria Franke (GER, KAW), 40
3. Alicia Reitze (GER, YAM), 29
4. Kim Irmgartz (GER, SUZ), 25
5. Sandra Bölkow (GER, KAW), 22
6. Gina-Marie Piepke (GER, KTM), 21
7. Nina Kaas (GER, HON), 18
8. Claudia Jasper-Perdius (GER, HON), 18
9. Tina Schran (GER, SUZ), 15
10. Laura Wamsler (GER, SUZ), 12
Wie schon am Freitag war Stefan Kjer Olsen auf der Pfeil-Kawasaki auch am letzten SX-Tag in Leipzig der Fahrer im SX2-Feld den es in den zwei Wertungsrennen zu schlagen galt. Nach seiner erneuten Bestzeit im Qualifikationstraining fuhr der Däne in beiden Durchgängen jeweils bereits kurze Zeit nach den Starts auf der Spitzenposition, die er anschließend nicht mehr abgab.
Beide Rennen gewann Olsen vor Gaetan Le Hir (Rockstar Meyer Racing) aus Frankreich, der damit auch im Tagesklassement zum zweiten Mal in Folge hinter Olsen den zweiten Rang belegte. Der Holländer Dave Versluis (Castrol Power 1 Moto-Web) sicherte sich mit einem 3-3-Resultat das dritte Treppchen auf dem Tagessiegerpodium. Als bester deutscher SX2-Pilot konnte sich Nick Sauermann (Twenty Suspension Suzuki) mit einem vierten Platz im ersten Rennen und Rang sechs in Lauf 2 über einen vierten Platz in der Tagesendabrechnung freuen.
In den Maciag Offroad Ladies-Rennen bot sich dem Publikum ein ähnliches Bild wie am Vortag. Larissa Papenmeier-Picoto (Twenty Suspension Suzuki) dominierte beide Läufe recht deutlich und verwies im Ziel jeweils mit Maria Franke (Monster Energy Kawasaki Pfeil) die Trainingsschnellste vom Samstag auf den zweiten Platz. Auch Kim Irmgartz (Castrol Power 1 Moto-Web) war wieder schnell unterwegs, nur ein Sturz im ersten Durchgang verhinderte, dass die Suzuki-Pilotin am Ende erneut mit dem Siegerpodium der Damen stand. Den dritten Platz musste sie diesmal Alicia Reitze überlassen, die einmal als Dritte und einmal als Vierte die Zielflagge zu sehen bekam.
Mit einem Sieg im Superfinale der jeweils sechs besten SX1- und SX2-Piloten machte Charles Lefrancois seinen Triumph am Abschlusstag des Kings of Xtreme Supercross 2014 komplett. Dabei verwies er Maillard, Berthome, Ramette und Jaulin auf die nachfolgenden Plätze.