Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Deutsche Motocross Meisterschaft 2018 in Ueckermünde - Rennbericht

Niklas Ohm verteidigt erfolgreich seinen Titel

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Nachdem Titelverteidiger Niklas Ohm bereits den bisherigen Verlauf der diesjährigen Deutschen Jugend MX-Meisterschaft der Klasse 65ccm dominiert hatte, baute der KTM-Pilot am vergangenen Sonntag bei dem in Ueckermünde ausgetragenen vierten und damit vorletzten Meisterschaftslauf mit dem vierten Tagessieg in Folge seinen Vorsprung in der Punktetabelle uneinholbar aus.

Dass der elfjährige KTM-Pilot ein echter Sandhase ist, stellte der Schweriner bereits im Zeittraining seiner Klasse unter Beweis, denn mit der von ihm vorgelegten Rundenzeit von 1:29,607 war er auf dem 1.113 Meter langen Rundkurs mehr als drei Sekunden schneller unterwegs als der komplette Rest der Konkurrenz.

Seine klare Überlegenheit demonstrierte Ohm anschließend auch in den beiden Wertungsrennen, die er jeweils mit rund 25 Sekunden Vorsprung gewann. Während er im ersten Lauf seine beiden Markenkollegen Oscar Denzau und Paul Neunzling auf die Plätze zwei bzw. drei verwies, gelang es im zweiten Durchgang Aaron Kowatsch, der in Rennen eins vorzeitig ausgeschieden war, sich mit seine Husqvarna im Kampf um den zweiten Rang gegen Neunzling, der erneut Dritter wurde, durchzusetzen.

Niklas Ohm war auch im Sand unschlagbar.
Niklas Ohm war auch im Sand unschlagbar.
Seine Top-3-Platzierungen in den Wertungsläufen verschafften Paul Neunzling Rang zwei in der Tageswertung.
Seine Top-3-Platzierungen in den Wertungsläufen verschafften Paul Neunzling Rang zwei in der Tageswertung.

In der Tagesendabrechnung besetzten Paul Neunzling und Hannes Lüders (Husqvarna), der die schwarz-weiß-karierte Zielflagge zweimal als Vierter zu sehen bekam, die noch freien Treppchen neben Niklas Ohm auf dem Siegerpodium. Mit seinem neuerlichen 50-Punkte-Erfolg verfügt Ohm nun über 197 Zähler auf seinem Meisterschaftskonto und damit über 60 mehr als der aktuelle Gesamtzweite Aaron Kowatsch, der beim erst am 9. September in Hennweiler ausgetragenen Meisterschaftsfinale seine mögliche Vizemeisterschaft gegen die mit nur knappen Abstand hinter ihm platzierten Nick Heindl und Oscar Denzau behaupten muss.

Das Tagespodium der 65ccm-Racer.
Das Tagespodium der 65ccm-Racer.
Simon Längenfelder gewann das dritte Zusammentreffen der 125er-Piloten.
Simon Längenfelder gewann das dritte Zusammentreffen der 125er-Piloten.

Ebenfalls in Ueckermünde am Start waren die Piloten der Deutschen Jugend MX-Meisterschaft der Kategorie 125ccm, welche am Wochenende ihr drittes von insgesamt sechs Zusammentreffen absolvierten. Dabei setzte sich diesmal im Kampf um den Tagessieg Simon Längenfelder (Husqvarna) hauchdünn gegen Maximilian Spies (Husqvarna) durch.

Nachdem Längenfelder die schnellste Runde im Zeittraining gefahren war, musste er zwar im ersten Lauf hinter Spieß mit dem zweiten Rang vorlieb nehmen, gewann aber im zweiten Moto das Duell gegen seinen Markenkollegen. Damit sicherte sich Längenfelder punktgleich mit Spies das oberste Treppchen auf dem Tagespodium, derweil der ebenfalls eine Husqvarna pilotierende Tabellenleader Laurenz Falke mit einem 7-3-Resultat aus beiden Wertungsrennen am Ende Tagesdritter wurde.

Maximilian Spies musste sich in der Tageswertung nur ganz knapp geschlagen geben.
Maximilian Spies musste sich in der Tageswertung nur ganz knapp geschlagen geben.
Laurenz Falke behauptete mit Tagesrang drei seine Führung in der Meisterschaft.
Laurenz Falke behauptete mit Tagesrang drei seine Führung in der Meisterschaft.

In der Gesamtwertung behauptete Laurenz Falke seine Führung vor Maximilian Spies und Noah Ludwig (KTM), der in Ueckermünde mit einem 3-7-Resultat ganz knapp den Sprung aufs Tagespodium verpasste. Simon Längenfelder ist derweil auf Rang vier der Punktetabelle zu finden.

Ergebnisse

Tageswertung DM 125:
1. Längenfelder, Simon (GER, HUS), 47 Punkte
2. Spies, Maximilian (GER, HUS), 47
3. Falke, Laurenz (GER, HUS), 34
4. Ludwig, Noah (GER, KTM), 34
5. König, Peter (GER, KTM), 33
6. Rehberg, Leon (GER, KTM), 31
7. Frank, Maximilian (GER, KTM), 29
8. Ksienzyk, Toni (GER, KTM), 25
9. Trache, Justin (GER, HUS), 23
10. Tornau, Fynn-Niklas (GER, KTM), 22
:
Meisterschaftswertung DM 125 nach 3 von 6 Veranstaltungen:
1. Falke, Laurenz (GER, HUS), 115 Punkte
2. Spies, Maximilian (GER, HUS), 111
3. Ludwig, Noah (GER, KTM), 103
4. Längenfelder, Simon (GER, HUS), 97
5. Frank, Maximilian (GER, KTM), 91
6. Rehberg, Leon (GER, KTM), 89
7. Tornau, Fynn-Niklas (GER, KTM), 83
8. Fiedler, Lukas (GER, HUS), 78
9. Ksienzyk, Toni (GER, KTM), 65
10. Küchler, Henning (GER, KTM), 60
:

Tageswertung DM 65:
1. Ohm, Niklas (GER, KTM), 50 Punkte
2. Neunzling, Paul (GER, KTM), 40
3. Lüders, Hannes (GER, HUS), 36
4. Denzau, Oscar (GER, KTM), 35
5. Siegmund, Lasse (GER, KTM), 31
6. Lorenz, Linus (GER, KTM), 30
7. Kettner, Jan-Erik (GER, KTM), 29
8. Kowatsch, Aaron (GER, HUS), 22
9. Franz, Joel (GER, HUS), 22
10. Heindl, Nick (GER, KTM), 22
:
Meisterschaftsstand DM 65 nach 4 von 5 Veranstaltungen:
1. Ohm, Niklas (GER, KTM), 197 Punkte
2. Kowatsch, Aaron (GER, HUS), 137
3. Heindl, Nick (GER, KTM), 133
4. Denzau, Oscar (GER, KTM), 132
5. Kettner, Jan-Erik (GER, KTM), 103
6. Lüders, Hannes (GER, HUS), 101
7. Kubik, Dean-Alexander (GER, KTM), 91
8. Stanke, Vincent-Fabio (GER, HUS), 83
9. Neunzling, Paul (GER, KTM), 79
10. Franz, Joel (GER, HUS), 76
:

Alle Ergebnisse der Jugend-DM in Ueckermünde inkl. der Qualifikation im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Romano Michaelis
Textcredits
  • Jens Pohl