Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien

Linus Jung verlängert beim KTM Sarholz Racing Team

Weiterlesen

ADAC Supercross Stuttgart – Ergebnisse Samstag

Weiterlesen

41. ADAC Supercross Stuttgart – Ergebnisse Freitag

Weiterlesen

Volle Offensive – Luke´s Racing mit starkem Line-up für ADAC SX Cup

Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross

Alle News

Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.

Nat.
ADAC Supercross Dortmund 2025 - CROSS Flash

ADAC Supercross Dortmund – Samstag – SX4 Wertungsrennen

Nach einem Holeshot konnte Eddi Haustein (Husqvarna) das Fahrerfeld im am Samstagabend im Rahmen des 40. ADAC Supercross Dortmund absolvierten Wertungsrennen der Nachwuchsklasse SX4 drei Runden lang anführen.

Nat.
ADAC Supercross Dortmund 2025 - CROSS Flash

ADAC Supercross Dortmund – Samstag – SX1 Hoffnungslauf

Im am Samstagabend im Rahmen des 40. ADAC Supercross Dortmund absolvierten Hoffnungslauf der Königsklasse SX1 waren es die US-Amerikaner Michael Hicks (Yamaha) und Jeremy Hand (KTM), die sich die beiden noch freien Startplätze für das SX1-Finale sichern konnte.

Nat.
ADAC Supercross Dortmund 2025 - CROSS Flash

ADAC Supercross Dortmund – Samstag – SX2 Hoffnungslauf

m am Samstagabend im Rahmen des 40. ADAC Supercross Dortmund absolvierten Hoffnungslauf der Viertelliterklasse SX2 waren es die Deutschen Paul Bloy (KTM) und Nico Koch (KTM), die sich die letzten beiden Startplätze für das SX2-Finale sichern konnte.

Nat.
ADAC Supercross Dortmund 2025 - CROSS Flash

ADAC Supercross Dortmund – Samstag – SX1 Superpole

Den am Samstagabend im Rahmen des 40. ADAC Supercross Dortmund absolvierten Superpole-Wettbewerb konnte der im ADAC SX-Cup führende Franzose Gregory Aranda (Yamaha) zu seinen Gunsten entscheiden und sich damit die Poleposition im SX1-Finale sichern.

Nat.
ADAC Supercross Dortmund 2025 - CROSS Flash

ADAC Supercross Dortmund – Samstag – SX1 Vorläufe

Bei den am Samstagabend im Rahmen des 40. ADAC Supercross Dortmund absolvierten Vorläufen der Königsklasse SX1 waren es Maxime Desprey (Yamaha) und Cedric Souberays (Kawasaki), die die Laufsiege einfahren konnten. 

Nat.
ADAC Supercross Dortmund 2025 - CROSS Flash

ADAC Supercross Dortmund – Samstag – SX2 Vorläufe

Bei den am Samstagabend im Rahmen des 40. ADAC Supercross Dortmund absolvierten Vorläufen der Viertelliterklasse SX2 waren es Izaih Clark (Honda) und Calvin Fonvieille (TM), die die Laufsiege einfahren konnten. 

Nat.
ADAC Supercross Dortmund 2025 - CROSS Flash

ADAC Supercross Dortmund – Samstag – SX1 Qualifikation

Anbei findet ihr die Ergebnisse der am Samstagnachmittag im Rahmen des 40. ADAC Supercross Dortmund absolvierten Qualifikation der Königsklasse SX1. Aus dieser gingen der im ADAC SX-Cup führende Franzose Gregory Aranda (Yamaha) und der Sieger des Finalrennens am Freitag, der US-Boy Michael Hicks (Yamaha), als schnellste Fahrer ihrer jeweiligen Zeittrainingsgruppe hervor.

Nat.
ADAC Supercross Dortmund 2025 - CROSS Flash

ADAC Supercross Dortmund – Samstag – SX2 Qualifikation

Anbei findet ihr die Ergebnisse der am Samstagnachmittag im Rahmen des 40. ADAC Supercross Dortmund absolvierten Qualifikation der Viertelliterklasse SX2. Aus dieser gingen die beiden US-Amerikaner Brandon Ray (KTM) und Izaih Clark (Honda) sowie der Thüringer Paul Haberland (Honda) als schnellste Fahrer ihrer jeweiligen Zeittrainingsgruppe hervor.

Nat.
ADAC Supercross Dortmund 2025 - CROSS Flash

40. ADAC Supercross Dortmund – Freitag – SX1 Finale

Zwar konnte sich der Spanier Ander Valentin Lashera (Yamaha) beim Start zu dem am Freitagabend im Rahmen des 40. ADAC Supercross Dortmund gefahrenen Finalrennen der Königsklasse SX1 den Holeshot sichern, verlor die Führungsposition aber noch in der ersten Runde an US-Boy Michael Hicks (Yamaha).

Nat.
ADAC Supercross Dortmund 2025 - CROSS Flash

40. ADAC Supercross Dortmund – Freitag – SX2 Finale

Nach einem Holeshot beim Start zu dem am Freitagabend im Rahmen des 40. ADAC Supercross Dortmund gefahrenen Finalrennen der Viertelliterklasse musste Jules Pietre (Yamaha) zwar in Runde zwei die Spitzenposition an Izaih Clark (Honda) aus den USA abgeben, konnte diese aber nach einem Sturz von Clark im sechsten Umlauf wieder übernehmen.