Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
ADAC MX Masters 2019 in Tensfeld - Qualifikation

Poleposition für Kevin Strijbos in Tensfeld

Artikel lesen
Lesedauer: 9 min

Bei idealen äußeren Bedingungen konnte Gaststarter Kevin Strijbos (JWR Yamaha) die Qualifikation zur vierten Runde der ADAC MX Masters in Tensfeld gewinnen. „Ich fahre sehr gerne beim ADAC MX Masters. Die Rennen sind gut organisiert und immer auf tollen Strecken. Deshalb nutze ich das freie Wochenende und bin hier in Tensfeld am Start“, erklärt der WM-Pilot seine Motivation. „Es passt gerade sehr gut in meinen Trainingsplan und ist außerdem ein sehr gutes Training für den bevorstehenden WM-Lauf in Lommel.“

Dass Strijbos seine Teilnahme jedoch nicht nur als reines Training betrachtet, war schon am Samstag in der Qualifikation deutlich zu sehen. Da drehte der Belgier nämlich mächtig auf und verdrängte Tanel Leok (A1M Husqvarna) von der Pole Position. „Wenn ich hier mitfahre, dann möchte ich natürlich auch gewinnen“, versicherte Strijbos, der schon bei seinem Start im Jahr 2016 in Tensfeld auf dem Podium stand. „Ich werde am Sonntag in den Rennen alles geben und versuchen beide Läufe zu gewinnen!“

Leok, der als Meisterschaftsführender nach Tensfeld gereist war, musste sich Strijbos mit einem Rückstand von lediglich 0,361 Sekunden geschlagen geben und zeigte sich keineswegs beunruhigt deshalb. „Die Wahl des Startplatzes ist hier nicht so entscheidend“, versicherte der Este. „Die beiden Rennen werden lang und hart, es wird wichtig sein konstant zu fahren und nicht zu viele Fehler zu machen.“

In der zweiten Qualifikationsgruppe markierte Jens Getteman (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil) mit 1:44.347 Minuten die schnellste Rundenzeit und wird damit als Zweiter in die Rennen am Sonntag gehen. „Normalerweise bin ich gar nicht so gut darin, eine schnelle Runde zu drehen, aber diesmal hat es ziemlich gut geklappt“, zeigte sich der Belgier über den Sieg in seiner Gruppe überrascht. „Ich fühle mich derzeit wirklich stark und freue mich schon auf die Rennen. Dass Strijbos und Leok ein wenig schneller waren, bereitet mir keine Sorge. Punkte gibt es erst am Sonntag und ich bin in einer sehr guten Ausgangsposition.“

In der ist auch Dennis Ullrich (Bodo Schmidt Motorsport/Husqvarna). Der vierfache Masters-Champion ist nach eigener Auskunft weder ein Freund von Sandstrecken, noch ist er dafür bekannt im Qualifikationstraining über sich hinauszuwachsen, deshalb kann der derzeit Drittplatzierte der Meisterschaft mit Startplatz fünf beruhigt auf die Rennen am Sonntag blicken.


Cyril Genot
(Genot Racing KTM Team) startet am Sonntag von der Pole Position in die beiden Wertungsläufe des ADAC MX Youngster Cups. Der Belgier markierte mit einer Zeit von 1:44.527 Minuten die schnellste Runde in der Nachwuchsklasse und hat sich auch für Sonntag viel vorgenommen. „Wenn man in der Qualifikation die schnellste Runde fährt, möchte man natürlich auch die Rennen gewinnen“, versicherte der Belgier lachend. „Ich hoffe, die Strecke wird sich am Sonntag noch stärker ausfahren, denn dann würde ich mich noch wohler fühlen.“ Genot liegt derzeit punktgleich mit Jeremy Sydow (Diga-Procross Husqvarna) auf Rang vier der Meisterschaft und möchte mit zwei starken Rennen einen Schritt in der Tabelle nach vorne machen. Zweitschnellster in dieser Qualifikationsgruppe war Glen Meier (Team Specialmontering/Yamaha) vor Bastian Bogh Damm (WZ-Racing/KTM).

Sydow und der Meisterschaftsführende Rene Hofer (KTM Junior Racing) lieferten sich in der ersten Qualifikationsgruppe ein Duell, dass der Chemnitzer letzten Endes für sich entscheiden konnte. Allerdings nur mit einem hauchdünnen Vorsprung von lediglich 0,019 Sekunden. „Bisher hat mir die Strecke in Tensfeld gar nicht so gut gefallen“, grinste Sydow nachdem er die schnellste Runde in seiner Qualifikationsgruppe gefahren war. „Aber diesmal hatte ich richtig Spaß auf dem Sandkurs und bin sehr gut in Schwung gekommen. Ich habe in den letzten Tagen viel auf Sandstrecken trainiert und bin gut vorbereitet. Jetzt gilt es morgen gut zu starten und dann zwei solide Rennen abzuliefern.“

Im ADAC MX Junior Cup machte es Simon Längenfelder (WZ-Racing/KTM) diesmal ganz besonders spannend. Der Meisterschaftsführende musste sich lange mit einem Platz unter den Top-Drei zufriedengeben, ehe er sich in sprichwörtlich letzter Sekunde noch die Pole Position schnappte. „Ich wusste natürlich, dass ich nur noch eine Chance hatte und setzte deshalb alles auf eine Karte“, berichtete der Oberfranke. „Zu Beginn der Runde hatte ich auch direkt ein gutes Gefühl, doch dann musste ich noch einige Fahrer passieren, die recht langsam unterwegs waren. Da wurde es nochmal eng, aber letztlich hat es doch noch gereicht. Es ist natürlich ein super Gefühl, wenn man sich am Sonntag als Erster seinen Startplatz aussuchen darf.“

Platz zwei ging an Längenfelders Teamkollegen Rasmus Pederson (WZ-Racing/KTM) vor dem Schweden Max Pälsson (KTM). Mike Gwerder (KINI KTM Junior Pro Team), der aktuell Zweitplatzierte im ADAC MX Junior Cup, wird am Sonntag von Startplatz fünf ins Rennen gehen.

Samstagsergebnisse Klasse ADAC MX Masters

Zeittraining Gruppe 1:
1. Kevin Strijbos (BEL, YAM), 1:43.590
2. Tanel Leok (EST, HUS), 1:43.951
3. Dennis Ullrich (GER, HUS), 1:44.463
4. Jonathan Bengtsson (SWE, KTM), 1:45.005
5. Tom Koch (GER, KTM), 1:45.685
6. Jorge Zaragoza (ESP, YAM), 1:45.784
7. Nichlas Bjerregaard (DEN, YAM), 1:45.957
8. Jeremy Delince (BEL, HON), 1:46.001
9. Ken Bengtson (SWE, HUS), 1:46.211
10. Pascal Rauchenecker (AUT, KTM), 1:46.249
11. Hannes Volber (GER, KTM), 1:46.430
12. Toms Macuks (LTU, SUZ), 1:46.957
13. Cedric Grobben (BEL, KTM), 1:47.125
14. Tim Koch (GER, KTM), 1:47.157
15. Guryev Artem (RUS, HUS), 1:47.330
16. Mads Sjøholm (DEN, KTM), 1:47.447
17. Anton Wallstén (SWE, HUS), 1:47.738
18. Phillip Eggers (GER, SUZ), 1:48.271
19. Bryan Engelen (BEL, KTM), 1:49.407
20. Bernhard Ekerold (GER, HUS), 1:50.484
21. Toni Hoffmann (GER, KTM), 1:51.082
22. Tobias Linke (GER, KAW), 1:51.304
23. Tobias Koch (GER, YAM), 1:55.898
24. Patrik Bender (GER, KTM), 1:59.096

Zeittraining Gruppe 2:
1. Jens Getteman (BEL, KAW), 1:44.347
2. Jeffrey Dewulf (BEL, KTM), 1:45.404
3. Stefan Kjer Olsen (DEN, KTM), 1:46.123
4. Håkon Mindrebøe (NOR, YAM), 1:46.530
5. Yentel Martens (BEL, HUS), 1:46.546
6. Vaclav Kovar (CZE, KTM), 1:46.664
7. Gianluca Ecca (GER, KTM), 1:46.668
8. Tomasz Wysocki (POL, KTM), 1:46.874
9. Mike Stender (GER, KTM), 1:47.192
10. Jakob Kjaer Nielsen (DEN, SUZ), 1:47.795
11. Stefan Ekerold (GER, SUZ), 1:47.959
12. Lukas Platt (GER, KAW), 1:48.034
13. Nils Gehrke (GER, HUS), 1:48.111
14. Kim Sørensen (DEN, KTM), 1:48.225
15. Bence Szvoboda (HUN, KTM), 1:48.458
16. Davide Von Zitzewitz (GER, KTM), 1:50.292
17. Sam Korneliussen (DEN, KAW), 1:50.301
18. Simeó Ubach Sala (ESP, HUS), 1:50.829
19. Manolis Kritikos (GRE, YAM), 1:51.196
20. Jesper Hansson (SWE, KTM), 1:51.747
21. Thomas Rasmussen (DEN, SUZ), 1:53.107
22. Nicolaj Damsgaard (DEN, YAM), 1:53.243
23. Patrik Liška (CZE, KTM), 1:54.105
24. Joey Wehrhahn (GER, HON), 2:03.100

LCQ-Rennen:
1. Anton Wallstén (SWE, HUS), 13 Runden
2. Phillip Eggers (GER, SUZ), +8.744
3. Davide Von Zitzewitz (GER, KTM), +11.048
4. Bernhard Ekerold (GER, HUS), +30.652
5. Manolis Kritikos (GRE, YAM), +34.281
6. Mads Sjøholm (DEN, KTM), +39.001
7. Patrik Liška (CZE, KTM), +41.117
8. Bryan Engelen (BEL, KTM), +42.106
9. Nicolaj Damsgaard (DEN, YAM), +43.623
10. Simeó Ubach Sala (ESP, HUS), +44.305
11. Tobias Linke (GER, KAW), +45.816
12. Jesper Hansson (SWE, KTM), +50.159
13. Thomas Rasmussen (DEN, SUZ), +58.732
14. Toni Hoffmann (GER, KTM), +1:24.389
15. Tobias Koch (GER, YAM), +1 Rnd.
16. Patrik Bender (GER, KTM), +1 Rnd.
17. Sam Korneliussen (DEN, KAW), +3Rnd.

Startaufstellung Wertungsrennen:
1. Kevin Strijbos (BEL, YAM)
2. Jens Getteman (BEL, KAW)
3. Tanel Leok (EST, HUS)
4. Jeffrey Dewulf (BEL, KTM)
5. Dennis Ullrich (GER, HUS)
6. Stefan Kjer Olsen (DEN, KTM)
7. Jonathan Bengtsson (SWE, KTM)
8. Håkon Mindrebøe (NOR, YAM)
9. Tom Koch (GER, KTM)
10. Yentel Martens (BEL, HUS)
11. Jorge Zaragoza (ESP, YAM)
12. Vaclav Kovar (CZE, KTM)
13. Nichlas Bjerregaard (DEN, YAM)
14. Gianluca Ecca (GER, KTM)
15. Jeremy Delince (BEL, HON)
16. Tomasz Wysocki (POL, KTM)
17. Ken Bengtson (SWE, HUS)
18. Mike Stender (GER, KTM)
19. Pascal Rauchenecker (AUT, KTM)
20. Jakob Kjaer Nielsen (DEN, SUZ)
21. Hannes Volber (GER, KTM)
22. Stefan Ekerold (GER, SUZ)
23. Toms Macuks (LAT, SUZ)
24. Lukas Platt (GER, KAW)
25. Cedric Grobben (BEL, KTM)
26. Nils Gehrke (GER, HUS)
27. Tim Koch (GER, KTM)
28. Kim Sørensen (DEN, KTM)
29. Guryev Artem (RUS, HUS)
30. Bence Szvoboda (HUN, KTM)
31. Anton Wallstén (SWE, HUS)
32. Phillip Eggers (GER, SUZ)
33. Davide Von Zitzewitz (GER, KTM)
34. Bernhard Ekerold (GER, HUS)
35. Manolis Kritikos (GRE, YAM)
36. Mads Sjøholm (DEN, KTM)
37. Patrik Liška (CZE, KTM)
38. Bryan Engelen (BEL, KTM)
39. Nicolaj Damsgaard (DEN, YAM)
40. Simeó Ubach Sala (ESP, HUS)
Reserve 1 Tobias Linke (GER, KAW)
Reserve 2 Jesper Hansson (SWE, KTM)

Samstagsergebnisse Klasse ADAC MX Youngster Cup

Zeittraining Gruppe 1:
1. Jeremy Sydow (GER, HUS), 1:44.804
2. Rene Hofer (AUT, KTM), 1:44.823
3. Haardi Roosiorg (EST, KTM), 1:45.085
4. Håkon Fredriksen (NOR, YAM), 1:45.432
5. Maximilian Spies (GER, HUS), 1:45.629
6. Filip Olsson (SWE, HUS), 1:45.699
7. Jan Pancar (SLO, YAM), 1:46.457
8. Michael Sandner (AUT, KTM), 1:47.789
9. Imre Varga (HUN, KTM), 1:48.357
10. Jakub Terešák (CZE, KTM), 1:48.457
11. Oliver Olsen (DEN, KTM), 1:48.971
12. Vincent Gallwitz (GER, KTM), 1:49.090
13. Rainers Zuks (LAT, HUS), 1:49.234
14. Jakob Scheulen (GER, KTM), 1:49.455
15. Gabriel Chetnicki (POL, SUZ), 1:49.549
16. Markus Rammel (AUT, HUS), 1:49.577
17. Šimon Jošt (SVK, KTM), 1:49.598
18. Noah Ludwig (GER, KTM), 1:49.765
19. Romain Delbrassinne (BEL, KTM), 1:50.139
20. Erlandas Mackonis (LTU, KTM), 1:51.335
21. Max Bülow (GER, KTM), 1:53.386
22. Malik Quint (GER, HUS), 1:53.557
23. Janik Schröter (GER, KTM), 1:53.786
24. Kenneth Wessler (GER, KTM), 1:54.367
25. Niklas Schneider (GER, SUZ), 1:54.796
26. Theo Praun (GER, YAM), 2:00.889

Zeittraining Gruppe 2:
1. Cyril Genot (BEL, HUS), 1:44.527
2. Glen Meier (DEN, YAM), 1:45.022
3. Bastian Bogh Damm (DEN, KTM), 1:45.407
4. Dovydas Karka (LTU, KTM), 1:46.978
5. Josiah Natzke (NZL, HON), 1:47.135
6. Eric Schwella (GER, KTM), 1:47.528
7. Nico Koch (GER, KTM), 1:47.623
8. Paul Haberland (GER, HON), 1:48.053
9. Petr Polák (CZE, KTM), 1:48.130
10. Nikolay Malinov (BLG, HON), 1:48.650
11. Jarni Kooij (BEL, YAM), 1:48.940
12. Axel Gustafsson (SWE, HUS), 1:48.952
13. Dušan Drdaj (CZE, YAM), 1:48.972
14. Yann Crnjanski (FRA, KTM), 1:48.995
15. Jascha Berg (GER, HUS), 1:49.208
16. Jan Horst (GER, HUS), 1:50.050
17. Mike Lauritsen (DEN, YAM), 1:50.601
18. Yago Martinez (ESP, YAM), 1:51.821
19. Oliver Sczeponek (GER, KTM), 1:51.827
20. Pascal Jungmann (GER, HON), 1:52.515
21. Pelle Tell (SWE, HUS), 1:53.638
22. Lukas Dübner (GER, KTM), 1:53.655
23. Jonas Oerter (GER, KTM), 1:54.612
24. Eric Jette (GER, SUZ), 1:54.649
25. Mika Unruh (GER, KTM), 2:01.706
26. Tobias Petersen (DEN, KTM), 2:05.151

LCQ-Rennen:
1. Noah Ludwig (GER, KTM), 10 Runden
2. Yago Martinez (ESP, YAM), +10.412
3. Romain Delbrassinne (BEL, KTM), +24.660
4. Erlandas Mackonis (LTU, KTM), +28.307
5. Eric Jette (GER, SUZ), +36.482
6. Janik Schröter (GER, KTM), +43.578
7. Pelle Tell (SWE, HUS), +44.052
8. Pascal Jungmann (GER, HON), +44.961
9. Oliver Sczeponek (GER, KTM), +45.845
10. Max Bülow (GER, KTM), +1:01.852
11. Niklas Schneider (GER, SUZ), +1:07.871
12. Malik Quint (GER, HUS), +1:27.145
13. Theo Praun (GER, YAM), +Rnd.
14. Mika Unruh (GER, KTM), +1 Lap
15. Tobias Petersen (DEN, KTM), +1 Lap
16. Jonas Oerter (GER, KTM), +5 Rnd.
17. Kenneth Wessler (GER, KTM), +6 Rnd.
18. Lukas Dübner (GER, KTM), +7 Rnd.

Startaufstellung Wertungsrennen:
1. Cyril Genot (BEL, HUS)
2. Jeremy Sydow (GER, HUS)
3. Glen Meier (DEN, YAM)
4. Rene Hofer (AUT, KTM)
5. Bastian Bogh Damm (DEN, KTM)
6. Haardi Roosiorg (EST, KTM)
7. Dovydas Karka (LTU, KTM)
8. Håkon Fredriksen (NOR, YAM)
9. Josiah Natzke (NZL, HON)
10. Maximilian Spies (GER, HUS)
11. Eric Schwella (GER, KTM)
12. Filip Olsson (SWE, HUS)
13. Nico Koch (GER, KTM)
14. Jan Pancar (SLO, YAM)
15. Paul Haberland (GER, HON)
16. Michael Sandner (AUT, KTM)
17. Petr Polák (CZE, KTM)
18. Imre Varga (HUN, KTM)
19. Nikolay Malinov (BLG, HON)
20. Jakub Terešák (CZE, KTM)
21. Jarni Kooij (BEL, YAM)
22. Oliver Olsen (DEN, KTM)
23. Axel Gustafsson (SWE, HUS)
24. Vincent Gallwitz (GER, KTM)
25. Dušan Drdaj (CZE, YAM)
26. Rainers Zuks (LAT, HUS)
27. Yann Crnjanski (FRA, KTM)
28. Jakob Scheulen (GER, KTM)
29. Jascha Berg (GER, HUS)
30. Gabriel Chetnicki (POL, SUZ)
31. Jan Horst (GER, HUS)
32. Markus Rammel (AUT, HUS)
33. Mike Lauritsen (DEN, YAM)
34. Šimon Jošt (SVK, KTM)
35. Noah Ludwig (GER, KTM)
36. Yago Martinez (ESP, YAM)
37. Romain Delbrassinne (BEL, KTM)
38. Erlandas Mackonis (LTU, KTM)
39. Eric Jette (GER, SUZ)
40. Janik Schröter (GER, KTM)
Reserve 1 Pelle Tell (SWE, HUS)
Reserve 2 Pascal Jungmann (GER, HON)

Samstagsergebnisse Klasse ADAC MX Junior Cup 125

Zeittraining:
1. Simon Längenfelder (GER, KTM), 1:48.507
2. Rasmus Pedersen (DEN, KTM), 1:48.823
3. Max Pålsson (SWE, KTM), 1:49.189
4. Liam Everts (BEL, KTM), 1:49.257
5. Mike Gwerder (SUI, KTM), 1:49.367
6. Camden Mclellan (RSA, KTM), 1:50.179
7. Leon Rehberg (GER, KTM), 1:50.930
8. Kristof Jakob (HUN, KTM), 1:50.946
9. Marnique Appelt (GER, KTM), 1:51.559
10. Scott Smulders (NED, HUS), 1:52.246
11. Eric Tomas (ESP, YAM), 1:52.682
12. Tom Schröder (GER, KTM), 1:52.763
13. Justin Trache (GER, YAM), 1:52.949
14. Nico Greutmann (GER, HUS), 1:53.078
15. Nick Domann (GER, KTM), 1:53.139
16. Falk Greiner (GER, KTM), 1:53.190
17. Cato Nickel (GER, KTM), 1:53.254
18. William Voxen Kleemann (DEN, KTM), 1:53.485
19. Max Thunecke (GER, KTM), 1:53.503
20. Fynn-Niklas Tornau (GER, KTM), 1:53.653
21. Constantin Piller (GER, KTM), 1:54.186
22. Romeo Karu (EST, KTM), 1:54.599
23. Martin Venhoda (CZE, KTM), 1:54.736
24. Mairis Pumpurs (LAT, YAM), 1:55.329
25. Petr Rathouský (CZE, KTM), 1:55.463
26. Roel Van Ham (NED, KTM), 1:55.572
27. Justin Weirauch (GER, KTM), 1:56.293
28. Marios Kanakis (GRE, KTM), 1:56.431
29. Teddy Jondell (SWE, KTM), 1:56.719
30. Fritz Greiner (GER, KTM), 1:57.283
31. Lukas Fiedler (GER, HUS), 1:57.322
32. Toni Ksienzyk (GER, KTM), 1:57.539
33. Eric Rakow (GER, KTM), 1:57.693
34. Carl Massury (GER, KTM), 1:58.894
35. Tim Ksienzyk (GER, KTM), 1:59.098
36. David Vondrák (CZE, KTM), 1:59.767
37. Maikel Ziller (GER, KTM), 2:00.411
38. Joe-Louis Kaltenmeier (GER, KTM), 2:04.062

Startaufstellung Wertungsrennen:
1. Simon Längenfelder (GER, KTM)
2. Rasmus Pedersen (DEN, KTM)
3. Max Pålsson (SWE, KTM)
4. Liam Everts (BEL, KTM)
5. Mike Gwerder (SUI, KTM)
6. Camden Mclellan (RSA, KTM)
7. Leon Rehberg (GER, KTM)
8. Kristof Jakob (HUN, KTM)
9. Marnique Appelt (GER, KTM)
10. Scott Smulders (NED, HUS)
11. Eric Tomas (ESP, YAM)
12. Tom Schröder (GER, KTM)
13. Justin Trache (GER, YAM)
14. Nico Greutmann (GER, HUS)
15. Nick Domann (GER, KTM)
16. Falk Greiner (GER, KTM)
17. Cato Nickel (GER, KTM)
18. William Voxen Kleemann (DEN, KTM)
19. Max Thunecke (GER, KTM)
20. Fynn-Niklas Tornau (GER, KTM)
21. Constantin Piller (GER, KTM)
22. Romeo Karu (EST, KTM)
23. Martin Venhoda (CZE, KTM)
24. Mairis Pumpurs (LAT, YAM)
25. Petr Rathouský (CZE, KTM)
26. Roel Van Ham (NED, KTM)
27. Justin Weirauch (GER, KTM)
28. Marios Kanakis (fre, KTM)
29. Teddy Jondell (SWE, KTM)
30. Fritz Greiner (GER, KTM)
31. Lukas Fiedler (GER, HUS)
32. Toni Ksienzyk (GER, LAN)
33. Eric Rakow (GER, KTM)
34. Carl Massury (GER, KTM)
35. Tim Ksienzyk (GER, KTM)
36. David Vondrák (CZE, KTM)
37. Maikel Ziller (GER, KTM)
38. Joe-Louis Kaltenmeier (GER, KTM)

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • Harald Englert, Jens Pohl