Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Deutsche MX Meisterschaft in Strassbessenbach - Vorschau

Runde 6 im Kampf um die DM-Krone

Artikel lesen
Lesedauer: 7 min

Bereits am kommenden Sonntag, den 22. Juli, steht uns ein weiteres Motocross-Schmankerl auf heimischen Boden ins Haus. Gemeint ist damit der sechste Lauf zur Deutschen Motocross Meisterschaft 2012 in der Open-Kategorie, welcher auf der gut zehn Kilometer südöstlich von Aschaffenburg gelegenen Rennstrecke „Auf dem Sattel“ des MSC Strassbessenbach 1967 e.V. ausgetragen wird.

43 Fahrer haben laut aktueller Nennliste ihr Kommen zugesagt, um beim sechsten von insgesamt neun Aufeinandertreffen des Championats um Punkte und Platzierungen zu kämpfen. Zu ihnen gehört auch Silent Sport Suzuki-Pilot Marcus Schiffer, der in Strassbessenbach als Tabellenleader und Top-Favorit auf den Tagessieg antreten wird. Vier der fünf bisherigen Veranstaltungen konnte der Nordrhein-Westfale, der in der kommenden Woche seinen 25. Geburtstag feiert, zu seinen Gunsten entscheiden, wobei er jeweils mit der Maximalpunktzahl auf dem obersten Treppchen des Tagespodiums stand.

Einzig beim regnerischen Meisterschaftsauftakt in Schnaitheim musste sich Schiffer seinem Kontrahenten Filip Neugebauer geschlagen geben, der Tscheche gewann damals knapp mit zwei Punkten Vorsprung die Tageswertung. Aber auch sonst gehört Neugebauer, der bereits 2009 und 2010 den DM Open-Titel innehielt, derzeit zu den stärksten Verfolgern von „Skip“ Schiffer, dies beweisen nicht zuletzt seine regelmäßigen Podiumsplatzierungen im bisherigen Meisterschaftsverlauf und sein zweiter Platz im Gesamtklassement. Neben Neugebauer werden laut aktueller Starterliste auch der amtierende DM MX2-Meister Daniel Siegl sowie das französische Trio Florent Richier, Boris Maillard und Sulivan Jaulin die Farben des thüringischen Erfolgsteams von Harald Pfeil in Strassbessenbach vertreten.

Leider am Sonntag nicht am Start ist hingegen Christian Brockel vom Team KTM GST Berlin. Der 28-Jährige, welcher derzeit noch auf Rang drei der DM geführt, unterzog sich heute Vormittag einer MRT-Untersuchung und muss sich am Freitag unters Messer legen, wobei die vor gut zwei Wochen beim ADAC MX Masters in Tensfeld zugezogene Bänderverletzung operativ behandelt werden soll. Damit fällt „Yoda“ sowohl für den DM-Lauf in Strassbessenbach als auch eine Woche später für den ADAC MX Masters-Lauf in Gaildorf definitiv aus.

Dafür haben aber wieder Brockels Teamkollege Benjamin Mallon, Jan Uhlig auf der Sturm-KTM, Honda-Pilot Christoph Hänchen oder auch die KTM-Piloten Hannes Volber, Erik Müller und Michael Kartenberg durchaus gute Chancen bei der Vergabe der Podiumsplätze ein gewichtiges Wörtchen mitzureden und ihre derzeitigen Positionen in der Gesamtwertung zu festigen oder sogar auszubauen.

Abgerundet wird das Rennprogramm am Rennsonntag durch den sechsten Lauf zur DM Seitenwagen, welche derzeit durch das lettische Team Janis und Lauris Daiders angeführt wird, sowie durch einen Clubsport-Wettbewerb.

Los geht es am Sonntag um 8 Uhr mit den Freien Trainings der drei Klassen, ab 9.30 Uhr kämpfen die Fahrer in den Zeittrainings um die besten Ausgangspositionen am Startgatter und gegen 11.30 Uhr fällt dann der Startschuss zu den ersten Wertungsrennen. Wer Lust, Zeit und Laune hat, kann sich auch schon am Samstagnachmittag die Freien Trainings zu Gemüte führen.

Bleibt nun eigentlich nur noch zu hoffen, dass Petrus diesmal etwas mehr Sinn für den Motocross-Sport zeigt und die Regenventile geschlossen hält, damit die Veranstaltung in Strassbessenbach nicht in einem ebensolchen Schlammchaos versinkt wie jene am letzten Wochenende in Schweighausen.

Nachfolgend findet ihr alles Wissenswerte zu den Rennen am kommenden Sonntag, weitere Informationen gibt es unter www.msc-strassbessenbach.de.

Zeitplan Samstag, 21. Juli

12:30 – 13:00 Uhr: Freies Training Clubsport (30min)
13:10 – 13:40 Uhr: Freies Training DM SWG (30min)
13:50 – 14:20 Uhr: Freies Training DM Open (30min)
Pause
15:10 – 15:40 Uhr: Freies Training Clubsport (30min)
15:50 – 16:20 Uhr: Freies Training DM SWG (30min)
16:30 – 17:00 Uhr: Freies Training DM Open (30min)

Zeitplan Sonntag, 22. Juli

08:00 – 08:15 Uhr: Freies Training Clubsport (15min)
08:20 – 08:50 Uhr: Freies Training DM SWG (30min)
08:55 – 09:25 Uhr: Freies Training DM Open (30min)
09:30 – 09:45 Uhr: Zeittraining A Clupsport (15min)
09:50 – 10:05 Uhr: Zeittraining B Clubsport (15min)
10:15 – 10:45 Uhr: Zeittraining DM SWG (30min)
10:50 – 11:20 Uhr: Zeittraining DM Open (30min)
11:30 – 11:40 Uhr: Besichtigungsrunde Clupsport (10min)
11:40 – 12:00 Uhr: 1. Halbfinale Clubsport (15min + 2 Rnd.)
12:05 – 12:15 Uhr: Besichtigungsrunde Clubsport (10min)
12:15 – 12:35 Uhr: 2. Halbfinale Clubsport (15min + 2 Rnd.)
Pause
13:15 – 13:25 Uhr: Besichtigungsrunde DM SWG (10min)
13:25 – 14:00 Uhr: 1. Lauf DM SWG (30min + 2 Rnd.)
14:10 – 14:20 Uhr: Besichtigungsrunde Clubsport (10min)
14:20 – 14:45 Uhr: Finale Clubsport (20min + 2 Rnd.)
14:55 – 15:05 Uhr: Besichtigungsrunde DM Open (10min)
15:05 – 15:40 Uhr: 1. Lauf DM Open (30min + 2 Rnd.)
Pause
16:00 – 16:10 Uhr: Besichtigungsrunde DM SWG (10min)
16:10 – 16:45 Uhr: 2. Lauf DM SWG (30min + 2 Rnd.)
16:55 – 17:05 Uhr: Besichtigungsrunde DM Open (10min)
17:05 – 17:45 Uhr: 2. Lauf DM Open (30min + 2 Rnd.)

Anfahrt

Meisterschaftsstand DM Open

Meisterschaftsstand DM Seitenwagen

Starterliste DM Open

#7 Siegl Daniel (GER, KAW)
#10 Richier Florent (FRA, KAW)
#14 Münchhofen Tim (GER, HON)
#20 Dapor Dario (GER, KAW)
#24 Leopold Steffen (GER, HON)
#44 Uhlig Jan (GER, KTM)
#46 Voss Jens (GER, YAM)
#52 Knörle Marvin (GER, SUZ)
#55 Bender Patrick (GER, KTM)
#64 Thury Dominique (GER, KTM)
#81 Büttner Sebastian (GER, KTM)
#90 Zipf Patrick (GER, KAW)
#96 Kaussen Michael (GER, SUZ)
#97 Engel Manuel (GER, SUZ)
#100 Büttner Stephan (GER, KAW)
#118 Mulder Tim (GER, HON)
#122 Volber Hannes (GER, KTM)
#134 Neugebauer Filip (CZE, KAW)
#137 Wiards Jan (GER, KAW)
#144 Müller Marco (GER, KTM)
#154 Müller Erik (GER, YAM)
#159 Brachthäuser Jahn (GER, YAM)
#175 Wolff Toni (GER, KAW)
#183 Hänchen Christoph (GER, HON)
#199 Sigmund Dirk Felix (GER, HON)
#221 Jaulin Sulivan (FRA, KAW)
#234 Frank Stefan (GER, KAW)
#239 Völker Rene (GER, YAM)
#235 Wenzel Sascha (GER, SUZ)
#287 Schiffer Marcus (GER, SUZ)
#312 Gundermann Chris (GER, HON)
#322 Selent Christopher (GER, KTM)
#477 Kartenberg Michael (GER, KTM)
#511 Mallon Benjamin (GER, KTM)
#723 Sievers Marius (GER, HON)
#724 Hofmann Jan (GER, KTM)
#727 Mailard Boris (FRA, KAW)
#811 Glaß Sascha (GER, HON)
#869 Köder Daniel (GER, KAW)
#899 Gehrke Nils (GER, SUZ)
#971 Steinbach Patrick (GER, KAW)
#973 Klakow Philipp (GER, KAW)
#981 Schaller Maik (GER, KTM)

#7 Siegl Daniel (GER, KAW)
#10 Richier Florent (FRA, KAW)
#14 Münchhofen Tim (GER, HON)
#20 Dapor Dario (GER, KAW)
#24 Leopold Steffen (GER, HON)
#44 Uhlig Jan (GER, KTM)
#46 Voss Jens (GER, YAM)
#52 Knörle Marvin (GER, SUZ)
#55 Bender Patrick (GER, KTM)
#64 Thury Dominique (GER, KTM)
#81 Büttner Sebastian (GER, KTM)
#90 Zipf Patrick (GER, KAW)
#96 Kaussen Michael (GER, SUZ)
#97 Engel Manuel (GER, SUZ)
#100 Büttner Stephan (GER, KAW)
#118 Mulder Tim (GER, HON)
#122 Volber Hannes (GER, KTM)
#134 Neugebauer Filip (CZE, KAW)
#137 Wiards Jan (GER, KAW)
#144 Müller Marco (GER, KTM)
#154 Müller Erik (GER, YAM)
#159 Brachthäuser Jahn (GER, YAM)
#175 Wolff Toni (GER, KAW)
#183 Hänchen Christoph (GER, HON)
#199 Sigmund Dirk Felix (GER, HON)
#221 Jaulin Sulivan (FRA, KAW)
#234 Frank Stefan (GER, KAW)
#239 Völker Rene (GER, YAM)
#235 Wenzel Sascha (GER, SUZ)
#287 Schiffer Marcus (GER, SUZ)
#312 Gundermann Chris (GER, HON)
#322 Selent Christopher (GER, KTM)
#477 Kartenberg Michael (GER, KTM)
#511 Mallon Benjamin (GER, KTM)
#723 Sievers Marius (GER, HON)
#724 Hofmann Jan (GER, KTM)
#727 Mailard Boris (FRA, KAW)
#811 Glaß Sascha (GER, HON)
#869 Köder Daniel (GER, KAW)
#899 Gehrke Nils (GER, SUZ)
#971 Steinbach Patrick (GER, KAW)
#973 Klakow Philipp (GER, KAW)
#981 Schaller Maik (GER, KTM)

Starterliste DM Seitenwagen

#2 Daiders Janis/Daiders Lauris (LAT/LAT, VMC-ZABEL)
#11 Kriz Jaroslav/Chereau Edouard (CZE/FRA, WSP-MTH)
#12 Visscher Jan/Viaawe Jeroen (NED/NED, VMC-ZABEL)
#13 Blank Jürgen/Kälin Bruno (GER/SUI, VMC-ZABEL)
#14 Bürgler Andy/Markert Raphael (SUI/GER, VMC-KTM)
#18 Cermak Thomas/Cermak Ondrej (CZE/CZE, MEFO-JAWA)
#24 Carfi Martin/Goldschalt Christopher (GER/GER, NMP)
#29 Mulders Frank/Van de Puttwen Siebe (NED/NED, VMC-MTR)
#34 Faustmann Marcel/Koch Konstantin (GER/GER, VMC)
#36 Clohse Andreas/Godau Marco (BEL/GER, WAP-ZABEL)
#37 Morch Thomas/Nicke Stefan (GER/GER, WHT-KTM)
#47 Bitsche Kevin/Vonbun Johannes (AUT/AUT, WSP-MEGA)
#48 Stockfleth Jens/Baumgartner Jonas (SUI/SUI, WSP-KTM)
#50 Walter Martin/Schelbert Meinrad (GER/SUI, WHT-ZABEL)
#68 Weiss Benjamin/Schneider Patrick (GER/GER, VMC ZABEL)
#69 Uhlig Nick/Oettel Philipp (GER/GER, VMC)
#70 Petterson Jimmy/Arsfeld Charlotte
#71 Senz Silvio/Leskow Patrick (GER/GER, WHT-ZABEL)
#72 Prokesch Marcus/Hildebrand Stefan (GER/GER, VMC-ZABEL)
#73 Hertfelder Fabian/Daiss Christian (GER/GER, VMC ZABEL)
#77 Abramov Juri/Abramov Danil (/, VMC-ZABEL)
#82 Reiß Sebastian/Neuschel Maurice (GER/GER, VMC-ZABEL)
#83 Garhammer Tobias/Benning Ronny (GER/GER, BSU-ZABEL)
#84 Stöckli Sandro/Jakob Edy (SUI/SUI, WSP)
#88 Richter Axel/Warminski Tino (GER/GER, WHT ZABEL)
#90 Blank Tobias/Moll Maximilian (GER/GER, VMC-ZABEL)
#93 Gut Max/Forster Stefan (SUI/GER, VMC KTM)
#94 Kutschke Thomas/Pfaff Stefan (GER/GER, VMC-HUSABERG)
#97 Döhmen Dirk/Lange Tobias (GER/GER, VMC)
#101 Schlehan David/Schmidt Patrick (GER/GER, WHT-ZABEL)
#111 Schmelzer Dirk/Karnatz John (GER/GER, WHT-ZABEL)
#147 Boller Marco/Wälti Simon (GER/SUI, WASP-ZABEL)
#2 Daiders Janis/Daiders Lauris (LAT/LAT, VMC-ZABEL)
#11 Kriz Jaroslav/Chereau Edouard (CZE/FRA, WSP-MTH)
#12 Visscher Jan/Viaawe Jeroen (NED/NED, VMC-ZABEL)
#13 Blank Jürgen/Kälin Bruno (GER/SUI, VMC-ZABEL)
#14 Bürgler Andy/Markert Raphael (SUI/GER, VMC-KTM)
#18 Cermak Thomas/Cermak Ondrej (CZE/CZE, MEFO-JAWA)
#24 Carfi Martin/Goldschalt Christopher (GER/GER, NMP)
#29 Mulders Frank/Van de Puttwen Siebe (NED/NED, VMC-MTR)
#34 Faustmann Marcel/Koch Konstantin (GER/GER, VMC)
#36 Clohse Andreas/Godau Marco (BEL/GER, WAP-ZABEL)
#37 Morch Thomas/Nicke Stefan (GER/GER, WHT-KTM)
#47 Bitsche Kevin/Vonbun Johannes (AUT/AUT, WSP-MEGA)
#48 Stockfleth Jens/Baumgartner Jonas (SUI/SUI, WSP-KTM)
#50 Walter Martin/Schelbert Meinrad (GER/SUI, WHT-ZABEL)
#68 Weiss Benjamin/Schneider Patrick (GER/GER, VMC ZABEL)
#69 Uhlig Nick/Oettel Philipp (GER/GER, VMC)
#70 Petterson Jimmy/Arsfeld Charlotte
#71 Senz Silvio/Leskow Patrick (GER/GER, WHT-ZABEL)
#72 Prokesch Marcus/Hildebrand Stefan (GER/GER, VMC-ZABEL)
#73 Hertfelder Fabian/Daiss Christian (GER/GER, VMC ZABEL)
#77 Abramov Juri/Abramov Danil (/, VMC-ZABEL)
#82 Reiß Sebastian/Neuschel Maurice (GER/GER, VMC-ZABEL)
#83 Garhammer Tobias/Benning Ronny (GER/GER, BSU-ZABEL)
#84 Stöckli Sandro/Jakob Edy (SUI/SUI, WSP)
#88 Richter Axel/Warminski Tino (GER/GER, WHT ZABEL)
#90 Blank Tobias/Moll Maximilian (GER/GER, VMC-ZABEL)
#93 Gut Max/Forster Stefan (SUI/GER, VMC KTM)
#94 Kutschke Thomas/Pfaff Stefan (GER/GER, VMC-HUSABERG)
#97 Döhmen Dirk/Lange Tobias (GER/GER, VMC)
#101 Schlehan David/Schmidt Patrick (GER/GER, WHT-ZABEL)
#111 Schmelzer Dirk/Karnatz John (GER/GER, WHT-ZABEL)
#147 Boller Marco/Wälti Simon (GER/SUI, WASP-ZABEL)

1. Schiffer, Marcus (GER, SUZ), 245 Punkte
2. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), 211
3. Brockel, Christian (GER, KTM), 150
4. Wouts, Kevin (BEL, KAW), 146
5. Mallon, Benjamin (GER, KTM), 111
6. Uhlig, Jan (GER, KTM), 105
7. Hänchen, Christoph (GER, HON), 103
8. Mock, Stephan (GER, SUZ), 102
9. Volber, Hannes (GER, KTM), 101
10. Müller, Erik (GER, KTM), 92
11. Heidecke, Angus (GER, KTM), 74
12. Kartenberg, Michael (GER, KTM), 74
13. Glaß, Sascha (GER, HON), 63
14. Siegl, Daniel (GER, KAW), 62
15. Noffz, Ron (GER, KTM), 59

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MSC Stra?bessenbach 1967 e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MSC Stra?bessenbach 1967 e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen

1. Janis Daiders/Lauris Daiders (LAT/LAT, VMC-Zabel), 227 Punkte
2. Andre Buergler/Raphael Markert (SUI/GER, VMC-KTM), 182
3. Marko Happich/Martin Betschart (GER/SUI, VMC-Hocob), 144
4. Ben Adriaenssen/Sven Verbrugge (BEL/BEL, WSP-KTM), 130
5. Jan Hendrickx/Tim Smeuminx (BEL/BEL, VMC-Zabel), 121
6. Martin Walter/Andre Saam (GER/GER, VMC-Zabel), 106
7. Marcel Faustmann/Konstantin Koch (GER/GER, VMC-Zabel), 103
8. Kristof Santermans/Jan Bielen (BEL/BEL, VMC-Zabel), 97
9. Thomas Morch/Stefan Nicke (GER/GER, WHT-Zabel), 91
10. Henrik Söderqvist/Tim Gustavsson (SWE/SWE, WSP Zabel), 73
11. Andreas Clohse/Marco Godau (BEL/GER, WSP Zabel), 69
12. Etienne Bax/Kaspars Stupelis (NED/LAT, VMC-Zabel), 68
13. Tobias Blank/Maximilian Moll (GER/GER, VMC-Zabel), 63
14. Axel Richter/Tino Warminski (GER/GER, WHT-Zabel), 60
15. Daniel Willemsen/Kenny van Gaalen (NED/NED, WSP Zabel), 57

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Lars Neumann
Textcredits
  • Jens Pohl