Nachdem mit dem Franzosen Gregory Aranda der „König von Stuttgart“ der Jahre 2014 und 2015 wegen einer langwierigen Verletzung bei der diesjährigen – mittlerweile schon 34. – Auflage des in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle ausgetragenen Stuttgarter SX-Events nicht starten konnte, musste ein würdiger Thronfolger ermittelt werden. Dieser fand sich letztlich mit dem für dass Sturm Racing Team angetretenen US-Amerikaner Nicholas Schmidt.
SX1
Im Zeittraining der Königsklasse, welches bereits am Nachmittag – ohne Publikum – über die Bühne ging, war der Sieger des Vorabends, Nicholas Schmidt , mit einer Rundenzeit von 26,588 der schnellste Fahrer. Wie seine Landsleute Christopher Blose, Jace Owen, Austin Politelli und der Kanadier Cole Martinez blieb er unter 27 Sekunden. Dominique Thury aus Sachsen fuhr in der Gruppe 3 zwar die schnellste Zeit, blieb aber knapp oberhalb der 27-Sekunden-Marke. Kai Haase fuhr eine solide Zeit, die für das Mittelfeld reichte.
Der erste Vorlauf wurde eine klare Sache für Schmidt, nachdem sich Boris Maillard für 2 Runden über die Führung freuen konnte. Hinter Maillard folgte die US Armada mit Steve Mages, Politelli, Wentland und Owen. Für Kai Haase stand als Siebter der Hoffnungslauf auf der Agenda. Vorlauf Nummer 2 ging an Christopher Blose, der nach acht Runden vor Cole Matinez und Charles Lefrancois die Ziellinie überquerte. Die Spannung stieg danach in der Halle, als sich u.a. Dominique Thury zum dritten Vorlauf an den Startbalken stellte. In diesem setzte sich aber Sulivan Jaulin mit einem Blitzstart an die Spitze und fuhr das Rennen sicher nach Hause. Thury dagegen hatte keinen guten Start. Er musste vom Mittelfeld aus angreifen, konnte aber noch bis auf den zweiten Platz vorfahren. Durch den Sieg im Hoffnungslauf buchte Kai Haase seine Teilnahme am Halbfinale.
Das erste Halbfinale war dann fest in der Hand der US Boys. Schmidt vor Blose, Politelli und Owen lautete der Zieleinlauf. Haase kam nach einem Sturz als Achter ins Ziel. Das zweite Halbfinale brachte Stimmung unter das Hallendach, als der Schneeberger Thury angekündigt wurde. Der KTM Fahrer lag auch nach dem Start auf dem zweiten Platz. Alles sah gut aus. Dann ging er nach einem harten Blockpass zu Boden. Als letztlich Neunter war es dann für ihn wie für Hase nur noch über den Hoffnungslauf möglich, das Ticket für das Finale zu lösen. Da nur die ersten zwei weiterkommen, wurde mit sehr viel Einsatz gefahren. Thury stürzte gleich nach dem Start. So musste er das Feld von hinten aufrollen. Dabei ging er etwas übermotiviert zu Werke und musste nochmals zu Boden. Am Ende hatte er sich bis auf den vierten Platz vorgekämpft, doch für das Finale reichte dies nicht. Auch Kai Haase stürzte gleich in der ersten Runde und schied als Zwölfter aus, zeigte sich aber mit dem erreichten Einzug in das Halbfinale zufrieden.
In der ausverkauften Halle und bei besserer Stimmung als noch am Freitag, war das Finale an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten. Wieder war es Nicholas Schmidt, der gleich in der ersten Runde für klare Verhältnisse sorgte. In der fünften Runde hatte Jace Owen einen heftigen Überschlag und musste an der Strecke ärztlich versorgt werden. Er konnte aber aus eigener Kraft das Infield verlassen. Zum Unverständnis für alle, wurde eine Runde später das Rennen abgebrochen. Das sorgte für Diskussionen unter den Fahrern und deren Helfer. Gegenstand des Interesse war, welcher Fahrer bei geschwenkter gelber Flagge gesprungen ist und wer nicht. Ein Fahrer, der als Übeltäter ausgemacht wurde, sollte vom Rennen ausgeschlossen werden. Dazu kam es aber nicht, so dass sich alle fahrtüchtigen Teilnehmer zu einem Neustart aufstellen durften. Wie schon beim Start zuvor, bestimmte Nicholas Schmidt das Geschehen. Durch einen nie gefährdeten Sieg wurde er der neue König von Stuttgart. Die weiteren Podiumsplätze belegten Christopher Blose und Steve Mages und machten damit den Dreifachtriumph der US-Boys perfekt.
SX2
In der Prinzenkategorie SX2 war es erneut der Thüringer Stephan Büttner vom Monster Energy Kawasaki Team Pfeil, der im Zeittraining die schnellste Runde auf den Lehmparcours zauberte. Paul Haberland wollte sich selbst ein Geburtstagsgeschenk machen und direkt in die Finalläufe einziehen. Dieses Vorhaben funktionierte nicht ganz, so dass er diese Aufgabe mit einem zweiten Platz im Qualifikationsrennen souverän erledigen musste. Auch Nico Koch schaffte es diesmal mit einem Platz hinter Haberland in die Hauptrennen.
Für Büttner lief es im ersten Wertungslauf nicht ganz nach Plan. Gleich nach dem Start stürzte der Kawasaki-Fahrer, jedoch fuhr er im weiteren Rennverlauf in einer sehenswerten Aufholjagd noch bis auf den vierten Platz vor. Der Laufsieg ging an seine Teamkollegen Julien Lebeau vor Luca Nijenhuis. Paul Haberland beendete das Rennen als Siebter, während Nico Koch noch als Zehnter abgewinkt wurde.
Im zweiten Wertungslauf stellte Büttner die Rangordnung wieder her. Er gewann das Rennen vor Nijenhuis und Lebeau. Für Koch und Haberland lief es diesmal nicht rund. Der neunte und der elfte Platz waren die Ausbeute der Beiden. Tagessieger wurde Nijenhuis, vor Büttner und Lebeau. Durch den Sieg vom Vortag nahm Büttner die Auszeichnung für den Prinz von Stuttgart entgegen. „Klar wollte ich ganz vorne mitfahren“, sagte der Pilot aus Schkölen. „Umso schöner ist, dass es mit dem Prinzen Titel geklappt hat“.
SX3
Paul Bloy fand im Zeittraining der Nachwuchspiloten der SX3 die beste Spur vor Nick Domann und Carl Ostermann. Aber schon im Qualifikationsrennen stellte John-Pascal Gieler die Rangordnung vom Vortag wieder her. Platz eins vor Paul Bloy und Konstantin Piller. Den Wertungslauf holte sich Justin Trache, der noch am Samstag einen heftigen Crash zu verkraften hatte. Roel von Ham wurde Zweiter vor John-Pascal Gieler, der anfangs in Führung lag, aber kurz Bodenkontakt hatte. Die Gesamtwertung, über beide Renntage, ging an Justin Trache, der in Summe mehr Punkte als Gieler und Von Ham einfahren konnte.
Ergebnisse
Finale SX1:
1. Nicholas Schmidt (USA, SUZ), 10 Rnd. 5:07,691
2. Christopher Blose (USA, KAW), 10 Rnd. 5:08,711
3. Steve Mages (USA, YAM), 10 Rnd. 5:12,981
4. Jesse Wentland (USA, SUZ), 10 Rnd. 5:15,895
5. Sulivan Jaulin (FRA, KTM), 10 Rnd. 5:18,423
6. Cade Clason (USA, HON), 10 Rnd. 5:19,303
7. Matt Bayliss (GBR, HON), 10 Rnd. 5:21,464
8. Boris Maillard (FRA, SUZ), 10 Rnd. 5:22,727
9. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 10 Rnd. 5:37,179
10. Austin Politelli (USA, YAM), 10 Rnd. 5:50,706
DQ Steven Clarke (GBR, HUS), 10 Rnd. 5:17,713
DNS Jace Owen (USA, HON)
König von Stuttgart:
1. Nicholas Schmidt (USA, SUZ), 50 Punkte
2. Christopher Blose (USA, KAW), 31
3. Steve Mages (USA, YAM), 25
4. Cole Martinez (CAN, SUZ), 20
5. Cade Clason (USA, HON), 17
6. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 17
7. Dominique Thury (GER, KTM), 16
8. Sulivan Jaulin (FRA, KTM), 15
9. Boris Maillard (FRA, SUZ), 14
10. Jesse Wentland (USA, SUZ), 13
11. Jace Owen (USA, HON), 13
12. Matt Bayliss (GBR, HON), 9
13. Charles Lefrancois (FRA, SUZ), 8
14. Austin Politelli (USA, YAM), 6
15. Steven Clarke (GBR, HUS), 5
Wertungsrennen 1 SX2:
1. Julien Lebeau (FRA, KAW), 10 Rnd. 5:07,893
2. Luca Nijenhuis (NED, KAW), 10 Rnd. 5:10,282
3. Adrien Malaval (FRA, SUZ), 10 Rnd. 5:14,932
4. Gradie Featherstone (GBR, SUZ), 10 Rnd. 5:21,610
5. Stephan Büttner (GER, KAW), 10 Rnd. 5:24,045
6. Clément Briatte (FRA, KAW), 10 Rnd. 5:24,736
7. Paul Haberland (GER, SUZ), 10 Rnd. 5:26,302
8. Glen Meier (DEN, KTM), 10 Rnd. 5:28,182
9. Chris Bayliss (GBR, HON), 10 Rnd. 5:30,619
10. Nico Koch (GER, KTM), 10 Rnd. 5:33,693
11. Nolan Cordens (BEL, KTM), 9 Rnd. 5:12,131
12. Wesley Mars (NED, KTM), 9 Rnd. 5:18,189
Wertungsrennen 2 SX2:
1. Stephan Büttner (GER, KAW), 10 Rnd. 5:08,532
2. Luca Nijenhuis (NED, KAW), 10 Rnd. 5:13,930
3. Glen Meier (DEN, KTM), 10 Rnd. 5:17,108
4. Chris Bayliss (GBR, HON), 10 Rnd. 5:24,220
5. Gradie Featherstone (GBR, SUZ), 10 Rnd. 5:31,711
6. Julien Lebeau (FRA, KAW), 10 Rnd. 5:32,405
7. Clément Briatte (FRA, KAW), 10 Rnd. 5:36,610
8. Wesley Mars (NED, KTM), 9 Rnd. 5:09,044
9. Nico Koch (GER, KTM), 9 Rnd. 5:10,664
10. Adrien Malaval (FRA, SUZ), 9 Rnd. 5:11,296
11. Paul Haberland (GER, SUZ), 9 Rnd. 5:11,897
12. Nolan Cordens (BEL, KTM), 9 Rnd. 5:35,561
Tageswertung SX2:
1. Luca Nijenhuis (NED, KAW), 20 Punkte
2. Stephan Büttner (GER, KAW), 18
3. Julien Lebeau (FRA, KAW), 17,5
4. Glen Meier (DEN, KTM), 12
5. Gradie Featherstone (GBR, SUZ), 12
6. Adrien Malaval (FRA, SUZ), 11
7. Chris Bayliss (GBR, HON), 10
8. Clément Briatte (FRA, KAW), 9,5
9. Paul Haberland (GER, SUZ), 7
10. Nico Koch (GER, KTM), 6,5
11. Wesley Mars (NED, KTM), 6
12. Nolan Cordens (BEL, KTM), 4,5
Prinz von Stuttgart:
1. Stephan Büttner (GER, KAW), 43 Punkte
2. Luca Nijenhuis (NED, KAW), 38
3. Julien Lebeau (FRA, KAW), 31
4. Adrien Malaval (FRA, SUZ), 24,5
5. Chris Bayliss (GBR, HON), 22
6. Gradie Featherstone (GBR, SUZ), 20,5
7. Clément Briatte (FRA, KAW), 20,5
8. Glen Meier (DEN, KTM), 20
9. Paul Haberland (GER, SUZ), 14
10. Johannes Klein (AUT, KTM), 8,5
11. Nico Koch (GER, KTM), 6,5
12. Wesley Mars (NED, KTM), 6
13. Nolan Cordens (BEL, KTM), 4,5
14. Joel Anton Costas (ESP, HON), 2,5
Wertungslauf SX3:
1. Justin Trache (GER, KTM), 8 Rnd. 5:17,453
2. Roel Van Ham (GER, KTM), 8 Rnd. 5:20,663
3. John-Pascal Gieler (GER, SUZ), 8 Rnd. 5:23,196
4. Constantin Piller (GER, KTM), 8 Rnd. 5:25,946
5. Nick Domann (GER, KTM), 8 Rnd. 5:27,470
6. Simon Längenfelder (GER, HUS), 8 Rnd. 5:31,280
7. Carl Ostermann (GER, KTM), 8 Rnd. 5:31,733
8. Luca Harms (GER, KTM), 8 Rnd. 5:33,609
9. Paul Bloy (GER, SUZ), 8 Rnd. 5:33,687
10. Noah Ludwig (GER, KTM), 8 Rnd. 5:37,353
11. Jannic Munz (GER, KTM), 8 Rnd. 5:45,702
Veranstaltungswertung SX3:
1. Justin Trache (GER, KTM), 45 Punkte
2. John-Pascal Gieler (GER, SUZ), 41
3. Roel Van Ham (GER, KTM), 31
4. Carl Ostermann (GER, KTM), 25
5. Nick Domann (GER, KTM), 21
6. Paul Bloy (GER, SUZ), 20
7. Constantin Piller (GER, KTM), 19
8. Luca Harms (GER, KTM), 17
9. Simon Längenfelder (GER, HUS), 15
10. Noah Ludwig (GER, KTM), 14
11. Jannic Munz (GER, KTM), 12
Wertungslauf SX4:
1. Philip Telzerow (GER, KTM), 8 Rnd. 6:45,554
2. Benedict Weiß (GER, KTM), 8 Rnd. 6:47,524
3. Henry Obenland (GER, KTM), 8 Rnd. 6:48,220
4. Luca Röhner (GER, KTM), 8 Rnd. 6:49,272
5. Felix Schwartze (GER, KTM), 8 Rnd. 6:57,880
6. Leon Stradinger (GER, KTM), 8 Rnd. 7:00,340
7. Tommy Schnitzler (GER, KTM), 8 Rnd. 7:13,593
8. Justin Rock (GER, KTM), 8 Rnd. 7:19,530
9. Justin Roll (GER, KTM), 8 Rnd. 7:23,731
10. Nico Vrbanic (GER, KTM), 8 Rnd. 7:24,410
11. Alexander Hail (GER, KTM), 7 Rnd. 6:46,089
12. Leon Denz (GER, KTM), 7 Rnd. 6:57,460
Alle Ergebnisse des Samstagabends inkl. der Qualifikation im Detail ››