Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Deutsche MX Meisterschaft in Wolgast - Ergebnisse

Skip feiert mit Tagessieg in seinen 27.

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

Marcus Schiffer stellte am vergangenen Sonntag einmal mehr sein besonderes Talent als Sandfahrer unter Beweis. Nur eine Woche nach seinem Tagessieg beim ADAC MX Masters in Tensfeld gewann der Waldmann-Suzuki-Pilot unter erneut schwierigen Witterungsbedingungen auch den in Wolgast ausgetragenen fünften Lauf zur DM Open. Damit bereitete „Skip“ sich einen Tag vor seinem 27. Geburtstag selbst wohl eines der größten Geschenke.

Mit seinem neuerlichen Triumph rückte Marcus zwei Runden vor dem Meisterschaftsende nicht nur auf Rang zwei der Punktetabelle vor sondern auch in Schlagdistanz zu Christian Brockel (KTM GST Berlin), der nach Wolgast mit 13 Zählern Vorsprung weiterhin das virtuelle Redplate des Meisterschaftsführenden in den Händen hält.

Duell Schiffer versus Brockel um den Tagessieg

Dass sich Schiffer auf der Sandpiste „Am Ziesaberg“ trotz der vorherrschenden schwül-warmen Witterung quasi heimisch fühlte und der große Favorit auf den Tagessieg war, machte der Nordrhein-Westfale bereits während der beiden Trainingssessions ziemlich deutlich. Nachdem er schon im Freien Training mit reichlich einer Sekunde Vorsprung zum Russen Timur Muratov (KTM GST Berlin) und Pfeil-Kawasaki-Pilot Dominique Thury die schnellste Rundenzeit vorgelegt hatte, sicherte sich Skip im Zeittraining mit 1:53,814 Minuten die Poleposition für die beiden Wertungsläufe, wobei er Muratov und Frankreichs Borris Maillard (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil) mit mehr als anderthalb Sekunden Abstand auf die Plätze zwei und drei der Startaufstellung verwies. Tabellenleader Brockel musste sich sogar mit fast drei Sekunden Rückstand mit Startrang sechs begnügen.

Egal bei welchem Wetter, Sandstrecken sind Marcus Schiffers zweites Wohnzimmer.
Egal bei welchem Wetter, Sandstrecken sind Marcus Schiffers zweites Wohnzimmer.
Erste kleine Präsente gab es für Marcus Schiffer schon im Vorfeld  seines 27. Geburtstags: Skip gewinnt das Tagesklassement vor Christian Brockel, Mike Stender und Boris Maillard.
Erste kleine Präsente gab es für Marcus Schiffer schon im Vorfeld seines 27. Geburtstags: Skip gewinnt das Tagesklassement vor Christian Brockel, Mike Stender und Boris Maillard.

Nach einem Start um Position vier fuhr Marcus Schiffer im ersten Wertungslauf nach einigen Runden zwar schon in Schlagdistanz zum führenden KTM-Duo Muratov-Brockel, ging aber beim Versuch den Tabellenleader zu passieren mit diesem zu Boden. Schnell wieder auf seinem Bike sitzend jagte Skip nachfolgend erst seinem zwischenzeitlich vorbeigeschlüpften Markenkollegen Mike Stender den zweiten Rang ab und ging gut 10 Minuten vor Rennende auch noch an Muratov vorbei, um nachfolgend den Laufsieg nach Hause zu fahren. Mehr als fünf Sekunden später folgten ihm Muratov und Stender auf den Rängen zwei bzw. drei ins Ziel, während sich Brockel, der nach dem Sturz etwas länger benötigte, um sich wieder in Fahrbereitschaft zu bringen, als Vierter finishte. Dessen Teamkollege Nikolay Paschinskiy und Ron Noffz (Kalli-Racing) rundeten das erste halbe Dutzend bei der Zieleinfahrt ab.

Timur Muratov führte den ersten Lauf lange Zeit an.
Timur Muratov führte den ersten Lauf lange Zeit an.

Ergebnisse DM Open

Wertungslauf 1:
1. Schiffer, Marcus (GER, SUZ), 17 Runden
2. Muratov, Timur (RUS, KTM), +0:05,417
3. Stender, Mike (GER, SUZ), +0:16,042
4. Brockel, Christian (GER, KTM), +0:17,328
5. Paschinskiy, Nikolay (UKR, KTM), +0:39,649
6. Noffz, Ron (GER, KTM), +0:45,875
7. Wouts, Kevin (GER, KAW), +0:46,887
8. Maillard, Boris (FRA, KAW), +0:53,698
9. Volber, Hannes (GER, SUZ), +0:55,513
10. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), +0:57,790
11. Uhlig, Jan (GER, KTM), +0:59,461
12. Heidecke, Angus (GER, KTM), +1:19,286
13. Schröter, Dennis (GER, HUS), +1:56,515
14. Mock, Stephan (GER, SUZ), +1 Rnd.
15. Schunke, Dominik (GER, SUZ), +1 Rnd.
:

Wertungslauf 2:
1. Brockel, Christian (GER, KTM), 17 Runden
2. Schiffer, Marcus (GER, SUZ), +0:14,680
3. Maillard, Boris (FRA, KAW), +0:21,602
4. Stender, Mike (GER, SUZ), +0:25,337
5. Wouts, Kevin (BEL, KAW), +0:28,222
6. Thury, Dominique (GER, KAW), +0:32,540
7. Muratov, Timur (RUS, KTM), +0:36,363
8. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), +0:41,122
9. Heidecke, Angus (GER, KTM), +0:48,269
10. Paschinskiy, Nikolay (UKR, KTM), +0:53,186
11. Uhlig, Jan (GER, KTM), +0:54,989
12. Schröter, Dennis (GER, HUS), +1:10,636
13. Volber, Hannes (GER, SUZ), +1:12,011
14. Noffz, Ron (GER, KTM), +1:51,725
15. Mock, Stephan (GER, SUZ), +1 Rnd.
:

Tageswertung:
1. Schiffer, Marcus (GER, SUZ), 47 Punkte
2. Brockel, Christian (GER, KTM), 43
3. Stender, Mike (GER, SUZ), 38
4. Muratov, Timur (RUS, KTM), 36
5. Maillard, Boris (FRA, KAW), 33
6. Wouts, Kevin (BEL, KAW), 30
7. Paschinskiy, Nikolay (UKR, KTM), 27
8. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), 24
9. Noffz, Ron (GER, KTM), 22
10. Heidecke, Angus (GER, KTM), 21
11. Uhlig, Jan (GER, KTM), 20
12. Volber, Hannes (GER, SUZ), 20
13. Schröter, Dennis (GER, HUS), 17
14. Thury, Dominique (GER, KAW), 15
15. Mock, Stephan (GER, SUZ), 13
:

Meisterschaftswertung nach Wolgast:
1. Christian Brockel (GER, KTM), 187 Punkte
2. Marcus Schiffer (GER, SUZ), 174
3. Boris Maillard (FRA, KAW), 163
4. Angus Heidecke (GER, KTM), 141
5. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 136
6. Timur Muratov (RUS, KTM), 134
7. Dominique Thury (GER, KAW), 125
8. Jan Uhlig (GER, KAW), 118
9. Daniel Siegl (GER, KAW), 109
10. Mike Stender (GER, SUZ), 96
11. Ron Noffz (GER, KTM), 89
12. Hannes Volber (GER, SUZ), 77
13. Sulivan Jaulin (FRA, KAW), 75
14. Lars Reuther (GER, KTM), 75
15. Stephan Mock (GER, SUZ), 69
:

Alle Ergebnisse inkl. Qualifikation im Detail ››

Start-Ziel-Sieg für Christian Brockel im zweiten Rennen.
Start-Ziel-Sieg für Christian Brockel im zweiten Rennen.

Bei einsetzender natürlicher Streckenbewässerung in Form leichten Regens reagierte Christian Brockel am besten am Startgatter und fuhr nach seinem Holeshot schnell einen beachtlichen Vorsprung auf seine Verfolger heraus. Diesen konnte der Petershagener bis zum Schluss behaupten und so einen sauberen Start-Ziel-Sieg erzielen. Dabei profitierte „Yoda“ auch ein wenig von einem Starcrash zwischen Marcus Schiffer und Ron Noffz, nach welchem Schiffer die Verfolgungsjagd aus dem hinteren Fahrerfeld aufnehmen musste. Mit schnellen Rundenzeiten gelang es dem Frechener aber im Weiteren trotz zweier Fahrfehler noch bis auf Platz zwei vorzufahren und sich damit vor Brockel das oberste Treppchen auf dem Siegerpodium zu sichern.

Mike Stender legte auch im zweiten Lauf eine beeindruckende Performance an den Tag und ging nach 30 Minuten plus zwei Runden hinter Boris Maillard als Vierter über die Ziellinie. Dies brachte dem 23-jährigen Schleswig-Holsteiner vom Team Castrol Power 1 Moto-Web in Summe mit seiner Leistung aus Durchgang eins am Ende den dritten Tagesrang ein. Beim Zieleinlauf verwies Stender die beiden Pfeil-Kawasakis vom Belgier Kevin Wouts, welcher in Wolgast sein erstes DM-Open-Rennen in diesem Jahr bestritt, und von Dominique Thury, der im ersten Lauf nach technischen Problemen kurz vor Rennende auf Rang neun fahrend die Segel streichen musste, auf die Plätze fünf und sechs.

Mike Stender fuhr in Wolgast mit starker Performance zu Tagesrang drei.
Mike Stender fuhr in Wolgast mit starker Performance zu Tagesrang drei.
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Lars Neumann
Textcredits
  • Lars Neumann, Jens Pohl