Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
43. Int. Winter-Motocross in Frankenbach - Ergebnisse

Ulle triumphiert „Am Pfauenhof“

Artikel lesen
Lesedauer: 8 min

Das traditionsreiche Winter-Motocross in Heilbronn-Frankenbach gehört bereits seit einer gefühlten Ewigkeit zu den Rennklassikern, mit denen Jahr für Jahr zu Beginn einer Saison der Winter von den deutschen Rennstrecken vertrieben werden soll. Aus diesem Anlass lud der MCC Frankenbach auch in diesem Jahr wieder Fahrer aus nah und fern auf die Rennstrecke „Am Pfauenhof“ und 125 Piloten aus Deutschland sowie 9 weiteren Nationen folgten am vergangenen Sonntag dieser Einladung, um bei der mittlerweile 43. Auflage des Events dabei zu sein.

Dabei hatte der Veranstalter Petrus auf seiner Seite. Während andernorts in Deutschland nach einem kurzen Gastspiel des Frühlings der Winter ein Comeback feierte, blieb es in Frankenbach wettertechnisch angenehm und auch die Strecke präsentierte sich in einem optimalen Zustand.

MX1/Open: Doppelsieg für Ulle

Beim Start zum ersten Wertungslauf der großen Klasse war es Günter Schmidinger, der sich den Holeshot sicherte, doch noch in der Startrunde wurden dem Österreicher die Spitzenposition von Sarholz-KTM-Pilot Dennis Ullrich abgenommen. An dritter Stelle folgte den Beiden der Belgier Jeremy Delince, der im Zeittraining die schnellste Rundenzeit gefahren war. Diese Reihenfolge hielt anschließend sechs Runden lang bevor Ullrich auf den dritten Rang zurückfiel und sich anschließend auf das Beobachten der vor ihm fahrenden Konkurrenten beschränkte.

Nachdem gut die Hälfte der Renndistanz absolviert war, zog Ullrich das Tempo wieder an, passierte zunächst Delince mit einem Blockpass und drei Runden vor dem Ziel im hinteren Streckenabschnitt auch Schmidinger. Mit zweieinhalb Sekunden Vorsprung gewann Ulle das Rennen vor Schmidinger und Delince. Der Ungar Kornel Nemeth und Kalli-KTM-Pilot Angus Heidecke, die sich beide bereits zu Beginn des Rennens auf den Plätzen vier und fünf festgesetzt hatten, komplettierten die Top 5. Lokalmatador Lars Reuther bekam hinter dem Tschechen Petr Smitka als Siebter die Zielflagge zu sehen.

Den zweiten Wertungslauf dominierte Dennis Ullrich dann vom ersten bis zum letzten Meter. Mit einem Holeshot in Führung gegangen behauptete sich Ullrich über die komplette Renndistanz auf der Spitzenposition, erwehrte sich dabei erfolgreich des von seinen Kontrahenten aufgebauten Drucks und fuhr damit nicht nur seinen zweiten Laufsieg sondern auch in der Summe den Gesamtsieg in der MX1-Klasse ein.

War es zunächst Schmidinger, der dem jungen Deutschen auf der zweiten Position folgte, wurde dieser gegen Mitte des Rennens von Delince abgelöst, der aber aufgrund eines Fahrfehlers seinen Platz drei Runden vor dem Ziel an Smitka abgeben musste. Ullrich gewann Lauf zwei mit einem hauchdünnen Vorsprung von nicht einmal einer Sekunde vor Smitka. Nach sieben Sekunden folgten Schmidinger auf Rang 3 und weitere drei Sekunden später Delince als Vierter ins Ziel. Platz 5 ging an den Schweizer Jeremy Seewer, der das erste Rennen vorzeitig beenden musste. Angus Heidecke, Kornel Nemeth, Lars Reuther, Dennis Baudrexl und der Schweizer Kevin Gonseth komplettierten die Top 10 beim Zieleinlauf.

Optimale Bedingungen herrschten auf der Rennstrecke ?Am Pfauenhof?
Optimale Bedingungen herrschten auf der Rennstrecke ?Am Pfauenhof?
Dennis Ullrich
Dennis Ullrich
Günter Schmidinger
Günter Schmidinger

Ergebnisse Klasse Open/MX1

Rennen 1
1. Ullrich, Dennis (KTM), 19 Runden
2. Schmidinger, GüNter (HON), +2.61
3. Delince, Jeremi (YAM), +25.25
4. Nemeth, Kornel (KTM), +38.98
5. Heidecke, Angus (KTM), +46.78
6. Smitka, Petr (KAW), +46.88
7. Reuther, Lars (KTM), +09.42
8. Baumann, Simon (KTM), +23.97
9. Svoboda, Bence (KTM), +28.09
10. Gundermann, Chris (HON), +39.77
11. Musquin, Michael (HON), +09.48
12. Schmidinger, Andreas (HON), +1 Rnd.
13. Baudrexl, Dennis (KTM), +1 Rnd.
14. Cobal, George (KTM), +1 Rnd.
15. Reuther, Marcel (KTM), +1 Rnd.
16. Demeure, Mederic (SUZ), +1 Rnd.
17. Metz, David (HON), +1 Rnd.
18. Mock, Stephan (SUZ), +1 Rnd.
19. Furlato, Yves (KTM), +1 Rnd.
20. Ziegler, Stefan (KTM), +1 Rnd.
21. Dechet, Frank (KTM), +1 Rnd.
22. Haller, Kevin (SUZ), +1 Rnd.
23. Fegli, Gulliaume (HON), +1 Rnd.
24. Frank, Stefan (KAW), +2 Rnd.
25. Wenzel, Sascha (SUZ), +2 Rnd.
26. Müller, Raphael (), +2 Rnd.
27. Winkler, Tim (HON), +2 Rnd.
28. Wagner, Manuel (HON), +3 Rnd.
DNF Gonseth, Kevin (SUZ)
DNF Jörgensen, Rasmus (SUZ)
DNF Meurs, Jeffry (SUZ)
DNF Seewer, Jeremy (SUZ)
DNF Prendes, Pascal (YAM)
DNF Bender, Patrik (KTM)

Rennen 2
1. Ullrich, Dennis (KTM), 19 Runden
2. Smitka, Petr (KAW), +0.86
3. Schmidinger, Günter (HON), +6.65
4. Delince, Jeremi (YAM), +9.38
5. Seewer, Jeremy (SUZ), +30.88
6. Heidecke, Angus (KTM), +42.49
7. Nemeth, Kornel (KTM), +52.23
8. Reuther, Lars (KTM), +56.00
9. Baudrexl, Dennis (KTM), +59.42
10. Gonseth, Kevin (SUZ), +1:30.57
11. Mock, Stephan (SUZ), +1:38.31
12. Svoboda, Bence (KTM), +1:46.73
13. Jörgensen, Rasmus (SUZ), +1 Rnd.
14. Cobal, George (KTM), +1 Rnd.
15. Furlato, Yves (KTM), +1 Rnd.
16. Demeure, Mederic (SUZ), +1 Rnd.
17. Schmidinger, Andreas (HON), +1 Rnd.
18. Frank, Stefan (KAW), +1 Rnd.
19. Metz, David (HON), +1 Rnd.
20. Fegli, Gulliaume (HON), +1 Rnd.
21. Haller, Kevin (SUZ), +1 Rnd.
22. Reuther, Marcel (KTM), +1 Rnd.
23. Prendes, Pascal (YAM), +2 Rnd.
24. Winkler, Tim (HON), +2 Rnd.
25. Müller, Raphael (), +2 Rnd.
26. Wenzel, Sascha (SUZ), +2 Rnd.
27. Wagner, Manuel (HON), +2 Rnd.
28. Bender, Patrik (KTM), +3 Rnd.
DNF Musquin, Michael (HON)
DNF Ziegler, Stefan (KTM)
DNF Dechet, Frank (KTM)
DNF Baumann, Simon (KTM)
DNF Meurs, Jeffry (SUZ)

Gesamt
1. Ullrich, Dennis (KTM), 50 Punkte
2. Schmidinger, GüNter (HON), 42
3. Delince, Jeremy (YAM), 38
4. Smitka, Petr (KAW), 37
5. Nemeth, Kornel (KTM), 32
6. Heidecke, Angus (KTM), 31
7. Reuther, Lars (KTM), 27
8. Svoboda, Bence (KTM), 21
9. Baudrexl, Dennis (KTM), 20
10. Seewer, Jeremy (SUZ), 16
11. Cobal, George (KTM), 14
12. Mock, Stephan (HON), 13
13. Schmidinger, Andreas (HON), 13
14. Baumann, Simon (KTM), 13
15. Gonseth, Kevin (SUZ), 11
16. Gundermann, Chris (HON), 11
17. Demeure, Mederic (SUZ), 10
18. Musquin, Michael (HON), 10
19. Jörgensen, Rasmus (SUZ), 8
20. Furlato, Yves (KTM), 8
21. Metz, David (HON), 6
22. Reuther, Marcel (KTM), 6
23. Frank, Stefan (KAW), 3
24. Fegli, Gulliaume (HON), 1
25. Ziegler, Stefan (KTM), 1

Ergebnisse Klasse MX2

Rennen 1
1. Ekerold, Stefan (KTM), 16 Runden
2. Grynig, Matthias (SUZ), +10.26
3. Rothhaupt, Armin (KTM), +21.27
4. Hauck, Benedikt (SUZ), +23.07
5. Kordbarlag, Mika (KTM), +23.83
6. Jörgensen, Matthias (HON), +30.95
7. Raths, Niklas (SUZ), +31.40
8. Hess, Marlon (SUZ), +37.43
9. Podmol, Philip (KTM), +38.55
10. Engel, Manuel (SUZ), +38.59
11. Schnegg, Patrik (), +52.73
12. Imlig, Kilian (YAM), +1:04.86
13. Friedli, Paskal (KAW), +1:09.86
14. Eggers, Phillip (HON), +1:11.27
15. Seewer, Roger (SUZ), +1:12.07
16. Stalder, Mike (KAW), +1:18.88
17. Bermannschläger, Manuel (KAW), +1:33.65
18. Ast, Leon (KTM), +1:36.59
19. Hojris, Danni (SUZ), +1:41.93
20. Wolf, Dennis (SUZ), +1:43.78
21. Fleissig, Marco (SUZ), +1:47.61
22. Rock, Joey (KTM), +1:47.69
23. Freidig, Loris (SUZ), +1:57.89
24. Winkle, Kevin (KAW), +1 Rnd.
25. Ebinger, Tim (HON), +1 Rnd.
26. Binggeli, Manuel (SUZ), +1 Rnd.
27. Blessing, Christina (KTM), +2 Rnd.
DNF Enders, Joshua (HON)
DNF Allemann, Sandro (KTM)
DNF Hengster, Patrick (HON)
DNF Kaas, Oliver (HON)
DNF Ekerold, Bernhard (KTM)

Rennen 2
1. Ekerold, Stefan (KTM), 16 Runden
2. Jörgensen, Matthias (HON), +12.07
3. Grynig, Matthias (SUZ), +45.52
4. Engel, Manuel (SUZ), +55.61
5. Ekerold, Bernhard (KTM), +1:01.30
6. Fleissig, Marco (SUZ), +1:05.99
7. Schnegg, Patrik (), +1:09.37
8. Raths, Niklas (SUZ), +1:09.97
9. Seewer, Roger (SUZ), +1:16.32
10. Podmol, Philip (KTM), +1:18.93
11. Hess, Marlon (SUZ), +1:23.12
12. Friedli, Paskal (KAW), +1:24.80
13. Imlig, Kilian (YAM), +1:26.37
14. Kordbarlag, Mika (KTM), +1:37.22
15. Eggers, Phillip (HON), +1:50.78
16. Stalder, Mike (KAW), +1:56.66
17. Hojris, Danni (SUZ), +2:01.06
18. Ebinger, Tim (HON), +1 Rnd.
19. Hengster, Patrick (HON), +1 Rnd.
20. Rock, Joey (KTM), +1 Rnd.
21. Ast, Leon (KTM), +1 Rnd.
22. Binggeli, Manuel (SUZ), +1 Rnd.
23. Freidig, Loris (SUZ), +1 Rnd.
24. Kaas, Oliver (HON), +2 Rnd.
DNF Wolf, Dennis (SUZ)
DNF Hauck, Benedikt (SUZ)
DNF Bermannschläger, (KAW)
DNF Blessing, Christina (KTM)
DNF Allemann, Sandro (KTM)
DNF Rothhaupt, Armin (KTM)

B-Finale
1. Weilenmann, Fabian (KTM), 10 Runden
2. Scharfenecker, Simon (KTM), +11.00
3. Staiger, Robin (KTM), +12.03
4. Kammerer, Lukas (KTM), +22.59
5. Wollschläger, Manuel (SUZ), +24.13
6. Stradinger, Markus (KTM), +41.77
7. Siebert, Rico (KTM), +44.85
8. Kreis, Philipp (KTM), +51.45
9. Weissenrieder, Matth (HON), +52.56
10. Plües, Vincent (KTM), +1:08.85
11. Lehmann, Kim (SUZ), +1:17.78
12. Wißwe, Hannes (SUZ), +1:20.61
13. Kiok, Maurice (HON), +1:21.04
14. Meyer, Robert (SUZ), +1:28.67
15. Martel, Thomas (SUZ), +1:29.91
16. Kohfink, Robin (KTM), +1:39.93
17. Schmidt, Tim (KTM), +1:52.60
18. Weckbach, Jeremy (KTM), +2:00.05
19. Lehmann, Janina (KTM), +2:05.23
20. Harlacher, Marius (HON), +1 Rnd.
21. Vogt, Nico (KAW), +1 Rnd.
22. Epprecht, Denny (KTM), +1 Rnd.
23. Epprecht, Loris (KTM), +1 Rnd.

Gesamt
1. Ekerold, Stefan (KTM), 50 Punkte
2. Grynig, Matthias (SUZ), 42
3. Jörgensen, Matthias (HON), 37
4. Engel, Manuel (SUZ), 29
5. Raths, Niklas (SUZ), 27
6. Schnegg, Patrik (), 24
7. Podmol, Philip (KTM), 23
8. Hess, Marlon (SUZ), 23
9. Kordballag, Mika (KTM), 23
10. Rothhaupt, Armin (KTM), 20
11. Seewer, Roger (SUZ), 18
12. Hauck, Benedikt (SUZ), 18
13. Friedli, Paskal (KAW), 17
14. Imlig, Kilian (YAM), 17
15. Ekerold, Bernhard (KTM), 16
16. Fleissig, Marco (SUZ), 15
17. Eggers, Phillip (HON), 13
18. Stalder, Mike (KAW), 10
19. Hojris, Danni (SUZ), 6
20. Bermannschläger, Manuel (KAW), 4
21. Ebinger, Tim (HON), 3
22. Ast, Leon (KTM), 3
23. Hengster, Patrick (HON), 2
24. Rock, Joey (KTM), 1
25. Wolf, Dennis (SUZ), 1

Ergebnisse Klasse 85ccm

Rennen 1
1. Müller, Nico (KTM), 10 Runden
2. Stapel, Elias (KTM), +14.21
3. Scheu, Mark (KTM), +26.24
4. Epha, Kai (KTM), +28.98
5. Schönburg, Eric (KTM), +30.03
6. Scheuer, Yannick (KTM), +31.18
7. Winter, Martin (KTM), +33.18
8. Felici, Domenico (KTM), +35.75
9. Schäfer, Bennet (KTM), +04.94
10. Rickert, Pit (KTM), +20.21
11. Peter, Cino (SUZ), +30.77
12. Müller, Yanik (KTM), +33.37
13. Rotermundt, Marc (HON), +37.88
14. Wester, Nico (KAW), +55.21
15. Mengis, Collin (SUZ), +01.01
16. Schönburg, Henry (KTM), +04.05
17. Oster, Tom (KTM), +26.27
18. Fischer, Paul (KTM), +1 Rnd.
19. Nuoffer, Paul (KTM), +1 Rnd.
20. Raditsch, Mico (KTM), +1 Rnd.
21. Frey, Lucas (KAW), +1 Rnd.
22. Allinger, Carmen (SUZ), +1 Rnd.
23. Vogt, Tim (KAW), +1 Rnd.
24. Scheunemann, Nicolas (KTM), +1 Rnd.
25. Hahn, Louis (KTM), +1 Rnd.
26. Wenz, Noah (KTM), +1 Rnd.
27. Keller, Paskal (KAW), +1 Rnd.
28. Corciulo, Marcello (SUZ), +2 Rnd.
29. Seitz, Marc-Andre (KAW), +2 Rnd.
DNF Özgür, Kerim (KTM)
DNF Herold, Philipp (KTM)

Rennen 2
1. Schönburg, Eric (KTM), 10 Runden
2. Müller, Nico (KTM), +14.88
3. Stapel, Elias (KTM), +24.43
4. Winter, Martin (KTM), +31.75
5. Scheu, Mark (KTM), +40.73
6. Felici, Domenico (KTM), +50.57
7. Scheuer, Yannick (KTM), +1:03.81
8. Rickert, Pit (KTM), +1:28.97
9. Epha, Kai (KTM), +1:34.65
10. Peter, Cino (SUZ), +1:40.95
11. Oster, Tom (KTM), +1:46.20
12. Schäfer, Bennet (KTM), +1:47.08
13. Rotermundt, Marc (HON), +1:56.66
14. Nuoffer, Paul (KTM), +1:59.86
15. Wester, Nico (KAW), +1 Rnd.
16. Müller, Yanik (KTM), +1 Rnd.
17. Mengis, Collin (SUZ), +1 Rnd.
18. Fischer, Paul (KTM), +1 Rnd.
19. Schönburg, Henry (KTM), +1 Rnd.
20. Scheunemann, Nicolas (KTM), +1 Rnd.
21. Frey, Lucas (KAW), +1 Rnd.
22. Vogt, Tim (KAW), +1 Rnd.
23. Wenz, Noah (KTM), +1 Rnd.
24. Seitz, Marc-Andre (KAW), +1 Rnd.
25. Keller, Paskal (KAW), +1 Rnd.
26. Corciulo, Marcello (SUZ), +2 Rnd.
DNF Allinger, Carmen (SUZ)
DNF Hahn, Louis (KTM)
DNF Raditsch, Mico (KTM)
DNF Özgür, Kerim (KTM)
DNF Herold, Philipp (KTM)

Gesamt
1. Müller, Nico (KTM), 47 Punkte
2. Stapel, Elias (KTM), 42
3. Schönburg, Eric (KTM), 41
4. Scheu, Mark (KTM), 36
5. Winter, Martin (KTM), 32
6. Epha, Kai (KTM), 30
7. Scheuer, Yannick (KTM), 29
8. Felici, Domenico (KTM), 28
9. Rickert, Pit (KTM), 24
10. Peter, Cino (SUZ), 21
11. Schäfer, Bennet (KTM), 21
12. Rotermundt, Marc (HON), 16
13. Oster, Tom (KTM), 14
14. Müller, Yanik (KTM), 14
15. Wester, Nico (KAW), 13
16. Mengis, Collin (SUZ), 10
17. Nuoffer, Paul (KTM), 9
18. Schönburg, Henry (KTM), 7
19. Fischer, Paul (KTM), 6
20. Scheunemann, Nicolas (KTM), 1
21. Raditsch, Mico (KTM), 1

Mit den beiden Laufsiegen in der Tasche konnte Dennis Ullrich, der 2012 noch Gesamtzweiter geworden war, in diesem Jahr nun den Gesamtsieg in der großen Klasse feiern. Komplettiert wurde das Siegerpodium von Jeremy Delince und Günter Schmidinger.

MX2: Stefan Ekerold dominierte die MX2

Auch in der MX2-Kategorie gingen die beiden Laufsiege mit Stefan Ekerold an einen deutschen Fahrer. Der Kosak-KTM-Pilot erwischte in beiden Rennen über 25 Minuten plus zwei Runden gute Starts, nach denen er jeweils in den Top 3 notiert wurde, und setzte jeweils im ersten Rennviertel an die Spitze des Fahrerfelds. Einmal in Front fahrend, baute er anschließend seine Führung bis ins Ziel auf jeweils über 10 Sekunden aus.

Waren es im ersten Lauf der Däne Matthias Grynig und der Österreicher Armin Rothhaupt, die Ekerold auf den Plätzen zwei bzw. drei ins Ziel folgten, so wurden im zweiten Rennen Matthias Jörgensen als Zweiter und dessen Landsmann Grynig als Dritter abgewinkt.

Hinter Ekerold, Grynig und Jörgensen komplettierten Manuel Engel mit einem 10-4-Ergebnis und Niklas Raths mit einem 7-8-Resultat die Top 5 der Gesamtwertung.

Jugend 85ccm: Müller gewinnt das Motorrad

Spannend ging es auch in der nach einem Jahr Pause wieder auf dem Tagesprogramm stehenden Jugend-Klasse bis 85ccm zu. Immerhin gab es dort auch einen besonderen Hauptpreis zu gewinnen: 31 Vertreter aus neun regionalen Motocross-Meisterschaften kämpften um ein nigelnagelneues 85er Bike, das der MCC dem Sieger für ein Jahr als Sponsoring zur Verfügung stellt.

Dabei setzte sich Nico Müller vom Südwest-Cup durch. Nachdem der Bruchsaler bereits im Pflichttraining Bestzeit gefahren war, gewann er auch den ersten Wertungslauf mit einem Start-Ziel-Sieg und verwies mit einem 14-Sekunden-Vorsprung Elias Stapel (DJMV) und Mark Scheu (BW-Cup) auf die nachfolgenden Plätze.

Im zweiten Rennen hatte DJMV-Pilot Eric Schönburg die gesamte Zeit über die Nase vorn. Ihm folgte mit 15 Sekunden Rückstand Nico Müller als Zweiter ins Ziel, dem dieses Resultat reichte, um in der anlaufenden Outdoor-Saison mit einem neuen fahrbaren Untersatz seine Rennen bestreiten zu können. Elias Stapel, der Sieger der 85er Klasse bei den Monster Energy CROSS FINALS 2012, bekam diesmal als Dritter die Zielflagge zu sehen und belegte damit in der Konsequenz vor Eric Schönburg den zweiten Gesamtrang.

Stefan Ekerold
Stefan Ekerold
Das MX2-Siegerpodium mit Matthias Grynig, Stefan Ekerold und Matthias Jörgensen.
Das MX2-Siegerpodium mit Matthias Grynig, Stefan Ekerold und Matthias Jörgensen.
Nico Müller
Nico Müller
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Matthias Schwarz
Textcredits
  • Jens Pohl