Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Motorrad Meyer Racing

Beim Start der SX-Saison vom Pech verfolgt!

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min


Am vergangenen Freitag und Samstag den 14./15. November startete das Meyer-Racing-Team in die ADAC Supercross Saison 2014/2015 mit der Auftaktveranstaltung in Stuttgart.

Das Meyer-Racing-Team tritt diese Saison mit dem 16-jährigen Deutschen Oliver
Kaas
auf HONDA für die Klasse SX2 an, sowie mit den beiden US-Piloten Justin
Starling
auf HONDA und Preston Mull auf YAMAHA und dem Franzosen
Christophe Martin, ebenfalls auf HONDA für die Klasse SX1.

Leider war das Meyer-Racing-Team beim Auftakt zur SX Saison für vom Pech verfolgt!

So erreichte Oliver Kaas aus Schwanstetten, der seine erste Supercross-Saison bestreitet, im Zeittraining SX2 leider nur Startplatz 9 für das Qualirace, das er dann mit Platz 5 beendete und sich daher leider nicht für das Abendprogramm qualifizierte.

Damit nicht genug verletzte sich der 23-jährige Yamaha-Pilot Preston Mull bereits im Zeittraining bei einem Sturz und fällt aufgrund eines Schlüsselbein-Bruches für die folgenden Rennen unglücklicherweise aus.

Im Abendprogramm konnte Justin Starling, der zu allem Überfluss mit einer starken Erkältung zu kämpfen hatte, dann nach einem Platz 4 im Vorlauf I direkt weiter ins Halbfinale. Für Christophe Martin endete Vorlauf II trotz eines guten Starts nach einem Sturz auf Platz 10, worauf er in den Hoffnungslauf musste. Martin konnte dann den Hoffnungslauf für sich entscheiden, machte den 1. Platz und war somit ebenfalls weitergerückt ins Halbfinale.

Fahrerlager
Fahrerlager
Justin Starling
Justin Starling

Im Halbfinale belegte Martin Platz 5 und war somit direkt für das Finale qualifiziert. Der 21-jährige Starling hingegen verpasste mit einem 6. Platz den direkten Einzug ins Finale und erreicht es auch nach dem 4. Platz im Hoffnungslauf nicht mehr. Martin, der verbleibende Fahrer des Meyer-Racing-Teams konnte das stark besetzte Finale am Freitag dann mit Platz 7 beenden.

Am 2. Renntag konnte der SX-Beginner Oliver Kaas bereits eine deutlich stärkere Leistung zeigen, kollidierte dann aber nach einem Start von Platz 4 im Qualirace mit einem anderen Fahrer, beendete auf Platz 12 und musste erneut auf das Abendprogramm verzichten.

Die Unglücksserie setzte sich dann am Abend weiter fort: Martin stürzte in der dritten Runde des Vorlaufs I im Waschbrett, was zu einen Rennabbruch führte. Martin verletzte sich am Knie, konnte dann aber trotz starker Schmerzen weiter am Renngeschehen teilnehmen. Er zeigte einen eisernen Willen und schaffe es trotzdem den folgenden Hoffnungslauf mit Platz 1 zu beenden und durfte somit weiter ins Halbfinale. Starling startete von Platz 4 in den Vorlauf II und konnte den 4. Platz auch behaupten.

Das Halbfinale bestritten beide Meyer-Piloten in derselben Gruppe, wobei Martin mit Platz 4 direkt weiter kam und nun Starling mit Platz 6 knapp den Einzug ins Finale verpasste und in den Hoffnungslauf musste. Starling gewann den Start in die LCQ, konnte seine Führung aber wegen seiner Erkrankung nicht halten, schloss mit Platz 4 ab und schied daher vorzeitig aus dem Rennen aus. Schließlich konnte Martin im Finale über 15 Runden trotz eines stark geschwollenen Knies eine sehr gute Leistung zeigen und konnte mit Platz 7 abschließen. Das sicherte Ihm einen guten 6. Platz in der Gesamtwertung.

„Nach diesem unglücklichen Start in die SX Saison 2014/2015 freuen wir uns auf die nächste Veranstaltung, das 12. Int. ADAC Sachsen Supercross Chemnitz und hoffen auf etwas mehr Glück mit unserem Ersatzfahrer Bobby Kiniry auf Yamaha“ so Teamchef Klaus Meyer.

Christophe Martin
Christophe Martin
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Clemens Bolz
  • Cross Magazin
Textcredits
  • Motorrad Meyer Racing Team