Aichwald war am Wochenende des 28./29.Juni der Gastgeber der dritten Runde der ADAC MX Masters-Serie. Das Ekerold Motorsport Team konnte dabei auf alle seine Fahrer zählen: Stefan war nach einer Verletzungspause auch wieder am Start. Die äußerst bekannte Veranstaltung im baden-württembergischen Aichwald glänzte wieder einmal mit einer gut präparierten Strecke, die auch am Samstag trotz immer wieder einsetzender Regenschauer überzeugen konnte.
Das erste Freie Training am Samstag nutzten Bernhard und Stefan Ekerold in der Youngster-Cup-Klasse, um sich mit der Strecke vertraut zu machen und das Motorrad einzustellen.
In der Qualifikation konnten dann beide überzeugen. Bernhard fuhr in seiner Qualifikations- gruppe mit der fünftschnellsten Zeit auf den für ihn bis dato besten Quali-Platz. Stefan konnte nach sechs Wochen Verletzungspause dieses Ergebnis noch um einen Platz toppen und fuhr in seiner Qualifikationsgruppe auf den vierten Platz. Mit den Startplätzen sieben und zehn wurde das Ekerold Motorsport Team gleich mit beiden Fahrern in den Top 10 der Startaufstellung repräsentiert.
Der erste Wertungslauf fand dann am Sonntag um 13:00 Uhr bei wolkigen aber dennoch trockenen Bedingungen statt. Bernhard konnte seine gute Quali direkt in sein bisher bestes Youngster-Cup-Ergebnis umsetzen und einen hervorragenden sechsten Platz herausfahren. Stefan erwischte keinen guten Start und wurde noch in der ersten Runde in einen Sturz verwickelt, nach welchem er sein Bike schließlich nur auf dem 24. Platz ins Ziel bringen konnte.
Wertungslauf zwei startete dann gut für beide Ekerold Motorsport Fahrer. Bernhard kam erneut gut weg und beendete den Lauf auf einem sehr guten siebten Platz, was ihm den sechsten Rang in der Tageswertung einbrachte. Dadurch hat Bernhard in der Meisterschaft jetzt einen großen Sprung nach vorne auf den elften Platz gemacht.
Stefan zeigte mit dem 18. Platz eine Steigerung zum ersten Lauf und wurde damit noch mit eine paar Punkten belohnt. Nach der sehr guten Qualifikation war dies natürlich sehr enttäuschend. Doch Stefan beurteilte sein Wochenende trotzdem positiv: „Meine Quali war stark, aber mir fehlte am Sonntag einfach noch die Kraft. Nachdem ich das Okay vom Arzt bekommen habe, hatte ich in den letzten zwei Wochen hart trainiert.“
Bernhard war mehr als zufrieden mit seiner Leistung: „Die letzten Wochen waren nicht einfach, da ich mich auf meine Gesellenprüfung vorbereitet habe. Aber ich komme meinem Ziel von den Top 5 immer näher und hoffe, dass ich mich auch weiterhin steigern werde.“
Das Ekerold Motorsport Team wurde von Roland Ekerold in der ADAC-MX-Masters-Klasse vertreten. Dabei verbuchte er eine erneute Steigerung. Das Qualifikationstraining wurde zur Lotterie: Wer konnte während des Regens eine gute Runde erwischen? Schließlich wurde er nach tollem Kampf mit einem guten 19. Platz im Last-Chance-Rennen belohnt. Der Trainingsrückstand wird so langsam aufgearbeitet und lässt auf mehr in den nächsten Veranstaltungen hoffen.
Ekerold Motorsport möchte all seinen Sponsoren und Partnern für die gute Unterstützung und Zusammenarbeit danken: Liqui Moly, Twin Air, Magura, ESJOT, Unit, Acerbis, Leatt-Brace, LS2, Oakley, ADAC Rheinland Pfalz, Maciag, Ekerold Plant Hire, Goldfren, Backyard Design und der ADAC Stiftung Sport.