Das KMP-Honda-Repsol-Racing Team erlebte beim ADAC MX Masters in Aichwald ein gutes Wochenende. Max Nagl (KMP-Honda-Racing-Team) siegte für die Ketscher Mannschaft vor 16.500 Zuschauer „In den Horben“ von Aichwald. Zur dritten Station des ADAC MX Masters 2014 ging es für die KMP-Mannschaft in das gut 130 Kilometer entfernte Aichwald. Mit insgesamt acht Piloten war das Vorzelt des Honda Teams bestens gefüllt. Die 1755 Meter lange Hartbodenstrecke in Aichwald war für das Rennwochenende bestens präpariert.
Gespannt war man in Aichwald natürlich auf den Gastauftritt des HRC Honda-Werkspiloten Max Nagl. Der Ex-Vizeweltmeister zeigte vor seinem Heimpublikum seine Klasse und konnte beide Rennen gewinnen. Im 1. Lauf fuhr der Oberbayer einen ungefährdeten Start-Ziel Sieg heraus. Der zweite Durchgang wurde dann etwas schwieriger für Max Nagl. In der Anfangsphase des Rennens kämpfte er mit Magenproblemen und musste zunächst Dennis Ullrich und David Philippaerts den Vortritt lassen. In Runde acht konnte der 26-Jährige nach einem sehenswerten Zweikampf die Spitze von Philippaerts übernehmen und auch den zweiten Lauf gewinnen.
Der Schwede Filip Thuresson hatte einen guten Auftakt in das Rennen von Aichwald. Mit Rang acht in der Qualifikation meldete er sich nach der zugezogenen Handverletzung von Teutschenthal stark zurück. Bereits nach dem Warm up am Sonntag hatte Filip wieder Schmerzen in seiner Hand. Dennoch konnte er im 1. Lauf mit viel Einsatz einen guten sechzehnten Rang ins Ziel bringen. Nach einem schlechten Start im 2.Lauf beendete er das Rennen unter Schmerzen vorzeitig und blieb ohne Punkte.
Der Däne Nikolaj Larsen verpasste es bei einsetzendem Regen zu Beginn des Zeittrainings am Samstag eine schnelle Runde zu fahren. Er musste als 20. In das Last Chance Rennen. Hier erwischte der KMP-Honda-Repsol-Racing Pilot zwar einen guten Start, stürzte aber schon in der Startkurve. Der völlig enttäuschte Larsen war bei den Rennen am Sonntag damit nur Zuschauer.
Für den jungen Bastian Boegh Damm war es ein gutes Wochenende beim ADAC Junior Cup in Aichwald. Bereits im Qualifikationstraining konnte er mit Rang vier seiner Gruppe seine Qualität zeigen. Nach einem schlechten Start in den 1. Lauf am Sonntag arbeitete sich Bastian noch bis auf Position 10 nach vorne. Im zweiten Lauf lief es noch besser für den aus Esjberg stammenden Dänen. Mit Rang sieben holte er sich 14 Punkte zum Cup und belegte auch Rang sieben in der Tageswertung.
Der Franzose Yannick Scheuer konnte sich am Samstag mit Rang 12 seiner Qualifikationsgruppe ganz sicher für die Rennen qualifizieren. Nach hervorragenden Starts blieb der Pilot aus Mothern am Sonntag allerdings in beiden Rennen ohne Punkte. Pascal Jungmann stürzte bereits in der Anfangsphase des Zeittrainings am Samstag und trat mit Schmerzen im Oberschenkel zum Last Chance Race nicht mehr an.
Teamchef Alex Karg zum Wochenende: „Ich bin sehr zufrieden über unseren Auftritt in Aichwald. Max hat natürlich das Highlight mit dem Sieg in der Masters-Klasse gesetzt. Es macht mich sehr stolz einen solchen Weltklassepiloten hin und wieder im Team zu haben. Bei Filip Thuresson ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar. Ich hoffe er kann bis Tensfeld die Handverletzung auskurieren und im Sand voll angreifen. Mit meinen ADAC Junior Cup Piloten war ich sehr zufrieden. Bastian Boegh Damm hatte ein super Wochenende und konnte in die Top 10 fahren. Ich denke das ist noch mehr möglich. Yannick Scheuer hat sich direkt für die Wertungsläufe qualifiziert. Die Veranstaltung in Aichwald war hervorragend, super organisiert, so macht Motocross richtig Spaß. Wir werden uns jetzt gezielt auf das Sandrennen in Tensfeld vorbereiten und versuchen dort mit allen Piloten in die Punkte zu fahren“.
Das ADAC MX Masters findet seine Fortsetzung am 20. Juli in Tensfeld. Die Sandstrecke an der Ostsee ist speziell für Sandspezialisten ein absoluter Leckerbissen.