Die Masters of Dirt-Tour, bekannt für ihre atemberaubenden Performances und unglaublichen Stunts, zieht immer wieder Fahrer aus der ganzen Welt an. Zwei dieser Fahrer, Harry Schofield und Nicholi Rogatkin, bringen ihre einzigartige Energie und Expertise auf die Bühne des Events.
Harry Schofield, ein 15-jähriger Ausnahmetalent aus England, kombiniert BMX, Mountainbiken und Motocross in seinen Auftritten. „Ich habe mit BMX im Alter von zwei Jahren angefangen und mit Motocross im Alter von fünf“, erzählt Schofield. Schon früh entwickelte er eine Leidenschaft für Tricks, die ihn schließlich zum Masters of Dirt-Team führte. „Ich weiß nicht, wie genau ich dazu gekommen bin, aber als ich neun war, habe ich einfach angefangen und war Teil des Teams“, erklärt Schofield. Heute ist der junge Fahrer ein fester Bestandteil der Show und liebt es, mit Top-Fahrern auf riesigen Rampen zu fahren. „Die großen Rampen und das Machen von tollen Sachen – das ist es, was mich immer wieder hierher bringt“, so Schofield. Er betont auch, dass es für ihn besonders ist, gemeinsam mit erfahrenen Fahrern auf beeindruckenden Sprüngen zu fahren.
Auf der anderen Seite steht Nicholi Rogatkin, ein erfahrener Fahrer aus Boston, USA, der seit mehr als zehn Jahren Teil von Masters of Dirt ist. Mit 29 Jahren blickt Rogatkin auf eine beeindruckende Karriere zurück, die mit BMX begann. „Es bedeutet alles für mich, weil es eine der ersten Gelegenheiten war, die meine ganze Karriere gestartet haben“, erklärt Rogatkin, der mit fünf Jahren mit BMX begann und später auf Motocross und Mountainbiken umstieg. „Als ich 13 war, nahm mich Georgie (der Gründer von Masters of Dirt) unter seine Fittiche und gab mir die Chance, an der Show teilzunehmen. Es war eine riesige Gelegenheit für mich.“ Rogatkin schätzt besonders die Möglichkeit, neue Tricks zu testen, wie den 1080 Twister. „Ich habe meinen ersten 1080 Twister auf einer Soft-Landing-Piste bei Masters of Dirtgemacht und später auch auf einem harten Landepunkt“, erinnert er sich. „Es geht immer darum, die Grenzen zu erweitern, die verrücktesten Tricks zu machen und das Publikum zu begeistern“, fügt Rogatkin hinzu.
Beide Fahrer finden trotz ihrer unterschiedlichen Karrierestände ähnliche Motivationen in ihren Auftritten bei Masters of Dirt. Für Schofield geht es darum, sich mit den Besten zu messen und neue Tricks zu lernen. „Ich bekomme die Chance, mit super Fahrern zu fahren und große Sprünge zu machen. Es ist eine Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren.“ Rogatkin wiederum schätzt die Atmosphäre der Show, die im Vergleich zu einem Wettkampf weniger Druck ausübt, aber genauso aufregend bleibt: „Die Motivation ist die gleiche, weil du dein Bestes geben willst. Aber es fühlt sich weniger stressig an als ein Wettkampf. Es ist eher wie eine Session, bei der du immer noch die gleiche Aufregung und Nervosität hast, aber auf eine entspannendere Art.“
Für Rogatkin bietet Masters of Dirt nicht nur die Gelegenheit, zu performen, sondern auch, sich mit der Community von Fahrern zu verbinden. „Es ist ein großartiges Gefühl, mit anderen Fahrern zusammenzuarbeiten und Tricks zu entwickeln. Ich bin jetzt seit 16 Jahren dabei, und jedes Mal, wenn ich hier bin, fühle ich mich wie zu Hause.“
Das Masters of Dirt-Event bleibt eine einzigartige Plattform, auf der sowohl aufstrebende Talente wie Harry Schofield als auch erfahrene Profis wie Nicholi Rogatkin ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Egal ob bei einer entspannten Session oder einer aufregenden Performance vor Tausenden von Fans – Masters of Dirt ist und bleibt ein Höhepunkt der Freestyle-Motocross-Welt.