Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM KMP Honda Racing Team zum ADAC Supercross in Stuttgart

Podium in Stuttgart

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

Das KMP Honda Racing Team lieferte bei der ersten Runde des ADAC SX-Cup 2017/2018 in Stuttgart eine überzeugende Vorstellung ab, die von einem 2. Platz am Samstag für Fabien Izoird im großen Finale und damit einem dritten Rang in der SX1-Meisterschaft gekrönt wurde.


Fabien Izoird
(FRA/SX1) konnte mit einem dritten Platz im Qualifikationsrennen am Freitag sicher ins Finale einziehen. Nach einem nicht idealen Start kämpfte er sich schnell nach vorne und bedrängte dann in einem spannenden Rennen rundenlang Florent Richier, fest das Podium im Auge. Nach einem kleinen Rutscher war dann allerdings die Lücke zu groß und es blieb bei einem hervorragenden fünften Platz. Auch im Bar2Bar-Wettbewerb  gewann er seinen Lauf gegen Ramette, scheiterte dann aber am späteren König Cedric Soubeyras.

Am Samstag wollte er noch weiter nach vorne und zeigte mit einem Sieg im Qualifikationsrennen seine Ambitionen. Am Start noch fünfter konnte er sich in kurzer Zeit auf den dritten Platz verbessern. Nach einem Sturz des Führenden Thomas Ramette schloss er dann deutlich zum neuen Führenden Soubeyras auf, der kurz vor der Zielflagge noch fast gestürzt wäre. Mit geringem Rückstand erreichte Fabien auf dem 2. Platz das Podium und den 3. Rang in der Meisterschaft.


Ludovic Macler
(FRA/SX1) bestreitet neu für das KMP Honda Racing Team den ADAC SX-Cup. Im Zeittraining konnte er kein direktes Ticket für den Abend ziehen, aber kämpfte sich jeweils im LCQ am Nachmittag durch. Er zeigte mit den Plätzen 11 und 10 im Qualifikationsrennen und Hoffnungslauf am Freitag und 10 und 8 am Samstag solide Leistungen.


Lorenzo Camporese
(ITA/SX2) glänzte schon in Dortmund Anfang des Jahres als Rookie im SX-Cup mit guten Ergebnissen. Nun startet er die ganze Saison für KMP Honda Racing. Freitags ging er über das LCQ am Nachmittag in das Abendprogramm und scheiterte dort nach einem tollen Rennen mit Platz 3 im Hoffnungslauf am Einzug ins Finale. Samstags sollte er es besser machen, über das Zeittraining direkt qualifiziert zog er im Qualifikationsrennen den Holeshot und erreichte mit Rang 5 das Finale. Wieder war er dort der Schnellste am Start und führte das Rennen eine halbe Runde bis zur roten Flagge an. Beim Neustart bog er mit drei anderen Fahrern in die erste Kurve ein und wurde in einen Sturz verwickelt. Als Letzter nahm er das Rennen wieder auf und verbesserte sich noch auf den 9. Platz.


Dani De Vries
(HOL/SX2) führte am Freitagnachmittag zunächst das LCQ an, kam dann aber ins Straucheln und es reichte nicht für das Abendprogramm. Samstags war er im Zeittraining deutlich schneller, zeigte aber im Qualifikationsrennen und Hoffnungslauf nach guten Starts etwas Nerven und konnte mit Platz 10 und Rang 8 nicht ins Finale einziehen.

Fahrerstimmen:

Fabien Izoird: Es war ein großartiges Wochenende. Es waren sehr viele gute Fahrer anwesend für das erste Rennen der Saison. Am Freitag bin ich im Halbfinale auf Sicherheit gefahren, um direkt das Finale zu erreichen. Platz 5 im Finale war gut, aber ich war noch nicht 100% zufrieden. Am Samstag war das Halbfinale nicht perfekt, aber ich habe trotzdem gewonnen. Im Finale ein ordentlicher Start, ich war Vierter. Ich habe eine Weile gebraucht um Cole Martinez zu überholen und dann habe ich Cedric Soubeyras beobachtet. Er war nicht wirklich schneller als ich,  also habe ich auf meine Chance gewartet. Als er fast gestürzt wäre, hätte ich überholen können wenn ich gesprungen wäre, aber es war einfach zu gefährlich. Aber ein zweiter Platz auf dem Podium ist ein wirklich gutes Resultat für mich und das KMP Honda Racing Team und ich hoffe ich kann bald wieder hier in Deutschland fahren.


Ludovic Macler
: Ich bin hierhergekommen mit dem Ziel mich für das Abendprogramm zu qualifizieren und möglichst das Finale zu erreichen. Das Erste hat geklappt, für das Finale hat noch ein klein wenig gefehlt. Ich habe mich aber mit jeder Session verbessert. Ich denke in Chemnitz läuft es noch besser, ich werde auf jeden Fall in den nächsten Wochen hart trainieren.


Lorenzo Camporese
: Das Wochenende war gut, ich fühle mich gut auf dem Motorrad und ich mag das Team, vielen Dank an KMP Honda Racing für alles. Ich bin ein wenig vom Sturz in der ersten Kurve vom Finale enttäuscht, aber insgesamt sehr zufrieden.


Dani de Vries
: Freitag habe ich mich an das Motorrad und die Strecke gewöhnt, da hat es im Zeittraining noch nicht ganz gereicht. Am Samstag war alles gut, Speed war da und die Starts auch gut. Ich muss noch etwas Konstanz hineinbekommen, dann klappt es auch mit dem Finale.


Teamchef Alexander Karg
: Wir sind mit dem Resultat total glücklich. Ein Podium ist immer ein toller Erfolg. Das Fahrerfeld ist dieses Jahr so stark wie nie, alleine das Finale zu erreichen ist eine Leistung. Die Fahrer haben sich alle für das Abendprogramm qualifiziert und in Chemnitz werden wir sicher von den anderen auch noch gute Leistungen sehen.

Fabien Izoird
Fabien Izoird
Ludovic Macler
Ludovic Macler
Fabien Izoird auf Platz 2 des Samstagspodiums.
Fabien Izoird auf Platz 2 des Samstagspodiums.

Alle Ergebnisse des 35. ADAC SupercrossStuttgart inkl. der Qualifikation im Detail ›› Freitag und Samstag

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • PR KMP Honda Racing