Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM KMP Honda Racing Team

Saisonstart mit Höhen und Tiefen

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Auf der sandigen Strecke im Fürstlich Drehna fand am vergangenen Wochenende der Auftakt der ADAC MX Masters statt und das KMP Honda Racing Team ging mit vier Fahrern an den Start.

Der Zweitages-Event begann am ungemütlichen Samstag ziemlich gut für die Mannschaft um Teamchef Alexander Karg, denn Neuzugang Filip Thuresson (Titelfoto) fuhr in der Qualifikation bei seinem ersten Auftritt für das KMP Honda Racing Team direkt auf den dritten Startplatz. Der Schwede war damit nicht nur mit Abstand schnellster Honda-Pilot im Feld, sondern verwies auch diverse Werks-Piloten auf die Plätze hinter sich.

Auch der zweite Masters-Pilot, Kasper Jensen, konnte sich als 14. in seiner Gruppe direkt Qualifizieren. Lediglich die beiden Nachwuchs-Piloten Felix Hoffmann und Justin Schnur verpassten die Qualifikation für den Sonntag.

Etwas besseres Wetter erwartete die 9.500 Zuschauer an der Strecke „Rund um den Mühlberg“ am Renn-Sonntag und sie sahen, wie beide KMP-Piloten mit guten Starts in den ersten Durchgang gingen. Thuresson war sogar direkt vorne dabei, musste aber leider noch in der ersten Kurve zu Boden und als Letzter das Feld von hinten aufrollen. Schon in der dritten Runde ist der Schwede wieder in den Punkten gewesen, jedoch stürzte der sympathischen Blondschopf aus Uddevalla und musste enttäuscht vorzeitig aufgeben. Kasper Jensen beendete das Rennen als guter 18. in einem starken Fahrerfeld.

Kasper Jensen
Kasper Jensen

Der zweite Durchgang sollte für beide Fahrer wieder besser laufen. Kasper lag nach dem Start auf Rang 14 und kämpfte sich im Rennverlauf bis auf den elften Rang nach vorn. Leider wurde konnte der Däne diesen Rang in der letzten Runde nicht mehr halten und finishte auf einem starken zwölften Rang. Etwas weiter vorn beendete Thuresson den zweiten Lauf. Nach erneut guten Start blieb der Schwede im Gegensatz zum ersten Lauf dem Boden fern und fuhr bis auf den vierten Rang nach vorn. Doch der Schwede hatte wie so oft mit dicken und verkrampften Armen zu kämpfen und fiel bis auf den neunten Rang zurück.

Teamchef Alexander Karg zum Saison-Auftakt: „Wir haben gesehen, dass wir im guten Strom schwimmen können und das die Möglichkeiten nach oben auf jeden Fall da sind. Unser Teamauftritt war gut und besonders die gute Quali-Leistung von Filip hat gezeigt, dass wir bei den großen Teams mithalten können. Es ist leider nur schade, dass am Sonntag nicht so viel dabei herausgekommen ist wie möglich war, aber das wird mit Sicherheit noch kommen. Wir sind nur ein kleines Team mit geringen Mitteln, trotzdem sind wir das beste Honda-Team in Fürtslich Drehna gewesen und das macht mich schon ein wenig stolz. Mit den Jungs bin ich zufrieden. Für Justin ist es das erste Jahr im Junior-Cup und er muss noch viel Lernen. Felix hat das Potenzial für die Finalläufe, allerdings ist er absolut kein Sandfahrer und wird sicher auf den Hartboden-Strecken sein Können zeigen. Unser Neuzugang Filip ist ein sehr entspannter, lockerer und angenehmer Typ. Er war sehr zufrieden mit seinem Bike und hat sich super ins Team integriert, was alles auch auf Kasper zutrifft, der schon im letzten Jahr für uns gefahren ist.“

Felix Hoffmann
Felix Hoffmann
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • Martin Anderson