Hallo,
am vergangenen Wochenende ging es für mich zum Auftaktrennen der ADAC MX Masters 2013. Mit vielen guten Vorsätzen nach Fürstlich Drehna gereist, verlief das Wochenende auf der tiefsandigen Rennstrecke „Am Mühlberg“ insgesamt aber nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Dabei war ich mit meinem am recht kühlen und regnerischen Samstag erreichten Qualifikationsergebnis noch ganz zufrieden. Ich fuhr in meiner Gruppe die elftschnellste Rundenzeit und war damit auf direktem Weg für die Wertungsrennen am Sonntag qualifiziert.
Bereits der erste Wertungslauf ging völlig daneben. Nach einem nicht ganz optimalen Start hatte ich mich bereits bis auf Rang 24 vorgekämpft, als ich mich mit meinem Bike heftig überschlug. Zwar konnte ich anschließend weiterfahren, doch verkrampfte ich dabei aufgrund der starken Schmerzen im Rücken. Dennoch gelang es mir von Position 36 aus wieder bis auf Rang 25 vorzufahren, auf dem ich das Rennen dann auch beendete. Nach einem wesentlich besseren Start zum zweiten Durchgang, fuhr ich lange Zeit in den Top 20 und hatte im Verlauf des Rennens auch schon einen guten Rhythmus gefunden. Dann gab es aber an meinem Motorrad ein paar Probleme, die noch von meinem Sturz herrührten, weshalb ich das zweite Rennen vorzeitig beenden musste.
Aufgrund der anhaltenden Rückenschmerzen habe ich am Montag meinen Arzt konsultiert. Dabei wurde während einer MRT-Untersuchung bei mir ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Wer das kennt, kann sich gut vorstellen, dass das keine schönen Schmerzen sind. Aufgrund dieser Diagnose werde ich jetzt für längere Zeit aussetzen müssen und erst einmal meinen Rücken vollständig auskurieren. In Absprache mit dem Team Yamaha Motor Deutschland by STC werde ich erst wieder fahren, wenn ich vollkommen schmerzfrei bin. Leider weiß im Moment noch niemand, wie lange dies dauern wird.
Euer Bensen #511