Ein kräftiger Regenschauer ist bekanntlich ein Wundermittel, um Motocross-Strecken besten Grip zu verleihen. Ein Wochenende voller Regenschauer sorgt dagegen für Schlammbäder, defekte Motorräder und miese Laune. So geschehen am vergangenen Wochenende beim zweiten Rennen der ADAC MX Masters-Serie im schwäbischen Reutlingen. Unser Pilot Tim Koch vom Team BRC Johannes Bikes nahm das ganze Elend sportlich und zeigte am Samstag eine sehr gute Leistung in der Qualifikation des ADAC MX Youngster Cup.
„Die Strecke machte mir Spaß und ich fuhr am Anfang viele Runden im Training, um mein Tempo und meinen Rhythmus zu finden. In der Qualifikation lief es soweit ganz gut. Obwohl 50 Fahrer auf der Strecke waren und ich nicht wirklich eine freie Runde fand, konnte ich mit dem 6. Platz sehr zufrieden sein. Mit 2 Sekunden auf die Spitze war das der 11. Platz gesamt, eine gute Ausgangslage für die Rennen am Sonntag.“
Über Nacht gab es keine Wunder und so waren am Sonntagmorgen Fahrerlager und Strecke praktisch abgesoffen. Die Stimmung bei „Timmi“ war trotz der Bedingungen hervorragend und das spiegelte sich auch im ersten Lauf wieder. „Ich kam zwar nicht optimal aus dem Gatter, denn die Startgerade war so schlammig, dass es schwierig war überhaupt noch etwas zu sehen. Genauso hart war es auf dem Bike sitzen zu bleiben, weil die Sicht so schlecht war und der Helm gefühlte 10 Kilo hatte. Am Anfang kam ich noch nicht in Fahrt und musste nach der Hälfte des Rennens die Brille absetzen, nachdem ich gestürzt war und gar nichts mehr sah. Danach ging es aber gut nach vorne. Ich fuhr gute Rundenzeiten und konnte mich durch gute Spuren und guten Speed bis vor auf den 8. Platz kämpfen, womit ich absolut zufrieden war.“
Im zweiten Finale konnte der Thüringer trotz einiger Probleme erneut punkten. „Mein Start zum zweiten Lauf war gut, ich kam als Fünfter aus der ersten Runde. Doch leider wählte ich die falsche Brille und das Wasser lief hinter meine Abreißer. Ich musste schon in der zweiten Runde die Brille wegwerfen, weil ich nichts mehr sah. Dabei rutschte ich an einem Sprung unglücklich weg und musste erst wieder einen Weg zurück in die Strecke finden. Danach fuhr ich aber gleich in die Box, um meine Brille zu tauschen. In den nächsten Runden konnte ich bis auf Platz 13 nach vorne fahren, was ich mir durch einen Sturz zwei Runden vor Schluss leider wieder verdarb. Bis ich das Motorrad wieder hoch bekam und losfuhr, verging knapp eine Minute. Die Griffe waren dann so schlammig, dass ich nochmal an einem Berg steckenblieb. Am Ende stand Platz 20 zu Buche und damit musste ich mich zufrieden geben. Insgesamt ist mein Aufwärtstrend weiter da und ich bin froh, unverletzt aus diesem Wochenende gekommen zu sein.“
In Reutlingen pausierten die Piloten des ADAC MX Junior Cup, deshalb hatte unser Paul Haberland Termin bei Runde 3 zur 85er Jugend-DM in Gräfentonna. Mit Rang 9 im ersten Umlauf und Rang 21 in Lauf 2 konnte der kleine Erfurter in der Tageswertung Rang 16 belegen. In der DM-Tabelle liegt Paul bei noch fünf ausstehenden Rennen auf Position 15.