Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM KTM Scott Racing Team

Toller Einstand in die Saison 2012

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Das KTM Scott Racing Team powered by Baden Logistik startete direkt aus dem Trainingslager in Spanien zum ersten Rennen der Outdoor-Saison 2012. Von Roses (Costa Brava) aus ging es in das französische Valence. Der Frühjahresklassiker auf der etwa 1.700 Meter langen Hartbodenstrecke gehört seit einigen Jahren zu den Auftaktrennen vor der Grand Prix Saison. Das KTM Scott Racing Team stellte seine komplette Grand Prix Mannschaft an das Startgatter. Der Schweizer Valentin Guillod und der Norweger Even Heibye starten in diesem Jahr in der MX2-Klasse. Lars Oldekamp aus Deutschland hingegen hat den Aufstieg in die Königsklasse gewagt und wird die Farben des Teams in der MX1-Kategorie vertreten. Trotz der doch sehr kalten Witterung in den vergangenen Wochen konnte das Rennen in Valence problemlos durchgezogen werden. Für unsere drei Piloten war es ein erstes Kräftemessen mit der internationalen Konkurrenz im Jahr 2012.

Valentin Guillod (SUI) fühlte sich am Wochenende auf der Strecke von Valence richtig wohl und bestätigte seine tolle Form aus den Trainingstagen. In der Qualifikation stellte er die Scott KTM auf Startplatz acht für das Rennen. Den Start zum ersten Lauf erwischte der Schweizer dann nicht nach seinen Vorstellungen. Dennoch gelang es ihm aus Kurve eins als neunter herauszukommen. Valentin konnte sich im Laufe des Rennens bis auf den siebten Rang nach vorne schieben, musste aber in den letzten beiden Runden Harri Kullas noch vorbeilassen und beendete den ersten Lauf auf Rang acht.

Der Start zum zweiten Lauf war hervorragend. Hinter Arnaud Tonus und Valentin Teillet ging es auf Rang drei in die erste Kurve. Während des Rennens fiel Valentin dann noch zurück, lieferte sich aber sehenswerte Kämpfe mit Kullas, Petrov und Lupino und beendete den zweiten Lauf ebenfalls auf Rang acht. Damit war er als einziger KTM Scott Racing Pilot für das Superfinale qualifiziert.

Der Start zum Finale war sehr gut. Gegen die starke Konkurrenz aus der MX1 Klasse hielt er sich hervorragend und konnte bis auf den fünfzehnten Rang nach vorne fahren. Hinter Valentin positionierte sich der amtierende MX3 Weltmeister Julien Bill der unseren Piloten ordentlich unter Druck setzte. Der 19-jährige KTM-Pilot ließ aber keinen einzigen Fehler zu und konnten seinen Landsmann über zehn Minuten hinter sich halten. Mit Rang fünfzehn im Superfinale wurde Valentin Guiolld mit 29 Punkten sechster der MX2 Tageswertung.

Valentin Guillod zum Rennen: „Es ist nun neun Monate her, dass ich in Brasilien mein letztes Rennen gefahren bin. Dann kam die Verletzung. Es ist ein tolles Gefühl für mich auf der Strecke zurück zu sein. Es ging von Runde zu Runde besser und ich konnte immer bessere Linien finden. Im Superfinale hatte ich dann einen tollen Fight mit Julien Bill. Ich freue mich sehr über dieses Wochenende, ich weiß wo ich stehe und ich weiß was ich noch zu tun habe. Ich möchte mich ganz herzlich bei meiner Familie, bei meinem Team, bei meinem Mechaniker, meinem Fanclub und allen bedanken die in den letzten Monaten hinter mir gestanden haben.“

Für unseren Norweger Even Heibye (NOR) war es der Auftakt in seine erste komplette Grand Prix Saison. Even hatte in der MX2 Quali kein Glück. Bereits in der dritten Runde steuerte er die Box mit technischen Problemen an. Kurz darauf musste er die Strecke verlassen und das Motorrad wechseln. Leider reichte dies nur noch um am Starttraining teilzunehmen. Von Startplatz siebenundzwanzig ging es nun in das Rennen. Den Start zum ersten Lauf erwischte der Skandinavier hervorragend. Von ganz außen bog er als elfter in die erste Kurve ein. Im Laufe der 20 Minuten und zwei Runden fiel er zwar noch auf den sechszehnten Rang zurück, dennoch war bei dem Sandspezialist ein klarer Aufwärtstrend auf Hartbodenstrecken erkennbar.

Valentin Guillod
Valentin Guillod
Valentin Guillod
Valentin Guillod
Valentin Guillod
Valentin Guillod
Even Heibye
Even Heibye

Im zweiten Lauf hatte Even keinen guten Start. Auf Rang einund-zwanzig aus Runde eins zurück kämpfte er sich der über das Rennen auf Position siebzehn nach vorne. Mit sieben Punkten reichte es leider nicht für den Einzug in das Superfinale. Even Heibye um Rennen in Valence: „Für mich war das Rennen in Valecne wieder ein super Training auf hartem Untergrund. Ich muss jede Möglichkeit nutzen um auf diesem Boden noch schneller zu werden. Mit dem Wochenende bin ich sehr zufrieden, es war ein gutes Training und ich weiß in etwa wo ich stehe. Die nächsten Wochen werde ich noch richtig hart arbeiten.“

Auch für Lars Oldekamp (GER) war Valence das erste Rennen des neuen Jahres. Lars startet in diesem Jahr erstmals in der MX1 Weltmeisterschaft. Für den einundzwanzigjährigen Emlichheimer ist der Aufstieg in die Königsklasse eine große Herausforderung. Die Qualifikation der MX1 Klasse beendete er auf Rang zweiundzwanzig.

Der Start zum ersten Lauf war nicht gut. Auf Rang neunzehn aus der ersten Runde zurück gelang es ihm im Laufe des Rennens bis auf Position vierzehn nach vorne zu fahren. Leider stürzte er drei Runden vor der Zielflagge und fiel auf die zwanzigste Position zurück, die er auch in das Ziel brachte.

Auch im zweiten Lauf des Tages war der Start nicht optimal. Lars fand zunächst auch keinen guten Rhythmus und lag bereits sehr früh im Rennen auf Position achtzehn. Gegen Ende der Distanz wurden die Rundenzeiten besser und konstanter. Eine Positionsverbesserung gelang ihm bis in das Ziel leider nicht mehr.

Lars Oldekamp zum Rennen: „Ich bin nicht zufrieden mit mir. Der Speed im Rennen ist noch nicht da, aber daran arbeite ich bis zum WM-Auftakt jetzt gezielt. Noch heute geht es für mich zurück nach Spanien, wo ich noch eine weitere Woche intensiv trainieren werde.“

Teammanager Uwe Rommel zu Valence: „Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftaktrennen unseres Teams. Mit Rang sechs von Valentin Guillod in der Gesamtwertung der MX2 Klasse hatten wir einen tollen Einstand in die Saison. Bei Even Heibye ist ein klarer Aufwärtstrend bei seiner Entwicklung auf Hartbodenstrecken erkennbar, da zahlen sich die drei Wochen Training in Spanien aus. Lars hat mir im ersten Lauf gut gefallen. Er lag auf Rang vierzehn und ist dann leider gestürzt. Da wäre sicher noch etwas mehr möglich gewesen. Im zweiten Lauf machte sich das harte Training in Spanien bemerkbar. Wir werden die nächsten Wochen bis zum WM Auftakt in Valkenswaard noch richtig Gas geben. Neben einigen Tests werden wir die Rennen in Halle, Heerde und Fürstlich Drehna als Vorbereitung auf die WM mitnehmen.“

Der Saisonauftakt für das KTM Scott Racing Team powered by Baden Logistik ist sehr gut verlaufen. In den nächsten Wochen bis zum Auftakt der Weltmeisterschaft werden wir weiterhin hart arbeiten um bereits in Valkenswaard ordentlich Punkte einzufahren. Der nächste Auftritt des gesamten Teams wird am 11 März in Halle / Niederlande sein.

Even Heibye
Even Heibye
Lars Oldekamp
Lars Oldekamp
Lars Oldekamp
Lars Oldekamp
Lars Oldekamp
Lars Oldekamp
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Peter Schaub
Textcredits
  • Peter Schaub