Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Castrol Power1 Suzuki Moto-Base

Versluis holt Doppelpodium in Stuttgart

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min


Am vergangenen Wochenende reiste das Team Castrol Power1 Suzuki Moto-Base zum Auftakt des ADAC SX-Cup nach Stuttgart, wo am Freitag und Samstag das internationale Fahrerfeld in der Hanns-Martin-Schleyer Halle um die ersten Punkte der Supercross-Saison kämpfte.

Mit zwei Podiumsplätzen glänzte dabei Dave Versluis in der SX2-Klasse und war damit der erfolgreichste Fahrer im fünfköpfigen Team. Der Niederländer startete mit einem überlegenen Laufsieg im ersten Rennen ins Wochenende. Auch im zweiten Durchgang lief es zunächst gut und Dave war auf dem Weg zum Tagessieg, als er im Waschbrett einen Fehler machte und das Feld von hinten aufrollen musste. Nachdem Versluis mit seiner Suzuki wieder bis auf den zehnten Rang nach vorn fuhr, reichte es noch für Tagesrang drei. Etwas anders verlief der Samstag: Nach einem vierten Rang im ersten Heat, kämpfte der sympathische Mann aus Assendelft in einem Kopf-an-Kopf-Duell um den Sieg im zweiten Rennen. Mit Platz zwei in diesem letzten Lauf in Stuttgart sprang ein guter dritter Rang in der Tages- sowie „Prinz von Stuttgart“ – Wertung für den 20-Jährigen heraus: „Ich hatte ein gutes Wochenende in Stuttgart. Am Freitag wurde ich mit einem Laufsieg Dritter der Tageswertung und auch am Samstag sicherte ich mir den gleichen Platz auf dem Podium. Das ist eine gute Ausgangsposition für die Meisterschaft und ich freue mich bereits auf Chemnitz.“

In der SX1-Klasse ging das Team mit gleich drei neuen Fahrern in die Winter-Saison und das Debüt vom zweifachen ADAC MX-Masters Champ Dennis Ullrich stand dabei natürlich im Vordergrund. Erstmals rückte der deutsche WM-Pilot auf der gelben Castrol-Suzuki aus und genau da lag das Problem: „Mein erstes Rennwochenende auf Suzuki hätte besser laufen können, aber es war wirklich nicht einfach für mich. Ich habe die Suzuki erst seit knapp einem Monat und konnte wegen dem Wetter auch erst einmal in Frankreich und Villingen Supercross trainieren. Die Suzuki ist mit ihrem Alurahmen ein ganz anderes Motorrad und dadurch ist das Fahrverhalten auch ganz neu für mich. Beim Supercross kommt es auf Genauigkeit an und es fällt mir im Moment noch etwas schwer, dies richtig einzuschätzen.“ erklärte „Ulle“. Dennis verfehlte leider an beiden Tagen den Einzug ins Finale, bleibt aber dennoch entspannt: „Ich konzentriere mich zwar etwas mehr auf die Outdoor-Saison im nächsten Jahr, aber wenn ich jetzt noch ein bisschen Supercross trainieren kann, bin ich für die nächsten SX-Rennen doch sehr zuversichtlich.“

Die Überraschung der drei SX1-Piloten war sicherlich Geran Stap?le?ton. Der Australier war erstmals in Deutschland bei einem Supercross am Start und feierte dabei auch sein Renndebüt auf der 450er Suzuki. Geran zeigte das ganze Wochenende über viel Herz und Kampfgeist und wußte vor allem in den Hoffnungsläufen an beiden Tagen mit jeweils zweiten Plätzen zu überzeugen. In den Last-Chance-Rennen war dann kurz vor dem Finale Feierabend für den jungen Debütanten.

Dave Versluis
Dave Versluis
Dennis Ullrich
Dennis Ullrich
Geran Stap­le­ton
Geran Stap­le­ton
Gianluca Ecca
Gianluca Ecca

Leider überhaupt nicht zurecht in Stuttgart kam Sulivan Jaulin. Der SX2-Meister der letzten Saison fand zu keiner Zeit seinen Rhythmus und schaffte es nicht in die finalen Läufe. Am Freitag kam der schnelle Franzose noch bis zum Last-Chance-Rennen, am zweiten Abend war jedoch schon vor dem Halbfinale der Tag gelaufen.
Gianluca Ecca scheiterte leider an beiden Tagen an der Qualifikationshürde des starken SX2-Feldes und versucht es in Chemnitz erneut.

Team-Chef Michael Peters zu Stuttgart: "Eigentlich sind wir in das Wochenende schon mit der Hoffnung gestartet, dass wir auf jeden Fall einen Fahrer im SX1-Finale haben, was uns an beiden Abenden aber leider nicht gelang. Bei Dennis ist es so, dass er sich erstmal auf die Suzuki eingewöhnen muss und wir noch nicht viel Zeit zum Testen hatten. Ein Wechsel auf eine andere Motorradmarke braucht halt seine Eingewöhnungsphase, das ist klar. In der großen Klasse hat mich vor allem unser Australier Geran Stap­le­ton positiv überrascht und wir versuchen für ihn einen Startplatz in Chemnitz zu bekommen. Dave Versluis war mit seinen beiden Podien natürlich richtig Klasse und hat das Wochenende für uns etwas gerettet. Am ersten Abend hat er leider den Sieg durch einen Sturz weggeschmissen, was natürlich ärgerlich war. Wichtig ist mir aber immer, dass sich unsere Fahrer nicht verletzt haben! Wir wissen nun, was wir zu tun haben und wollen es in Chemnitz natürlich besser machen. Wir gehen auf jeden Fall zuversichtlich ins nächste Wochenende."

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Clemens Bolz
Textcredits
  • Castrol Power1 Suzuki Moto-Base