Jede Menge Siegeswillen und spannenden Zweikämpfe gab es am vergangenen Wochenende bei der beim MC Motor Mitte Magdeburg ausgetragenen dritten Runde der Landesmeisterschaft Sachsen Anhalt zu beobachten. Für die über 320 Fahrer hieß es die Sandreifen runter zu montieren und die Hartbodenstollen auszupacken. Während über der rund 2.000 m langen Hartbodenstrecke die Sonne strahlte, glänzten die großen und kleinen Piloten mit ihrem fahrerischen Können.
Nach seiner tollen Leistung beim MC Genthin, war der Meisterschaftsführende der 50ccm-Klasse, Karl von Glowacki, auch in Magdeburg nicht zu schlagen. Der junge Mann vom MX-Team Böttcher war bereits im Training am Vormittag der Schnellste und durfte am Nachmittag seinen zweiten Tagessieg der Saison vor Lexi Pachmann und Milo Wulstein feiern. Doch neben den Piloten der Landesmeisterschaft waren auch zahlreiche Piloten der LVMX-Serie (Länderübergreifende Meisterschaft der neuen Bundesländer) mit am Start. Dort konnte sich Julien Kayser auf seiner KTM souverän gegen seine Konkurrenz behaupten.
Auch in der 65ccm-Klasse gab es ein volles Startgatter zu bestaunen. In der LVMX-Wertung gewann Kenny Warmuth vor Dominic Bilau und Richard Stephan. Der TYMO-Racer Moritz Baklarz vom MSC Altmark gewann die Tageswertung der Landesmeisterschaft.
In der Klasse 85ccm präsentierte sich Laurenz Falke vom MSC Teutschenthal in Höchstform. Der DM-Pilot fuhr mit Abstand die schnellsten Runden im Zeittraining und ließ seiner Konkurrenz im Rennen nicht den Hauch einer Chance. Dahinter wurde es allerdings sehr spannend und es entwickelte sich ein fairer Kampf um die verbliebenen Podiumsplätze. Nick Domann vom Team Falcon Motorsports erkämpfte sich mit einem 2-3-Resultat den zweiten Podestplatz vor Noah Ludwig, welcher einmal als Fünfter und einmal als Zweiter die Zielflagge zu sehen bekam.
Im Rahmen der MX2-Kategorie verlief es für Marius Sievers vom MSC Altmark auch in Magdeburg genau nach Plan. Sievers gewann bereits seinen Vorlauf in der Gruppe A und gewann das Finale mit einem sauberen Start-Ziel-Sieg. Die beiden Teamkollegen Luca Lier und Jasper Dempewolf vom Team Popko Kawasaki machten es in der letzten Runde nochmals spannend. Dempewolf attackierte den angeschlagenen Lier und konnte sich nach einem fairen Zweikampf die zweite Position sichern. Bei den MX2 Junioren konnte sich Tristan Hanak 50 weitere Punkte auf sein Konto gutschreiben lassen.
Eine beeindruckende Leistung gab es in der Königsklasse MX1 zu sehen, in welcher der ADAC MX Masters-Pilot Hannes Volber die Veranstaltung als Training für die am kommenden Wochenende stattfindende Europameisterschaft beim MSC Teutschenthal nutze. Souverän fuhr er zwei Laufsiege vor Stephan Mock ins Ziel. Die LM-Wertung ging aber trotzdem an Mock vor Kevin Lindner und Dominik Schunke.
Nichts zu rütteln gab es an dem zweiten Tagessieg der Saison von Thomas Knobloch bei den Senioren ab 40 Jahren. Ein spannendes Duell lieferte sich erneut in der Kategorie Senioren ab 50 Jahren Steffen Knobloch und Michael Wölfle. In beiden Läufen hatte am Ende Knobloch die Nase vorn und Wölfle musste sich abermals mit dem zweiten Tagesrang zufrieden geben. Komplettiert wurde das Tagespodium vom Holeshot-Mann Matthias Bernhardt. Die Wertung der Senioren Ü60 gewann Karl-Heinz Obeck mit zwei Start-Ziel-Siegen.
Eine starke Darbietung zeigte in der Damenklasse Antonie Jubert. Die junge Dame gewann nicht nur die Tageswertung der Ladies, sondern gewann auch beiden Wertungsläufe mit über einer Minute Vorsprung vor den Herren.
In der Klasse Clubsport ging der Sieg im Finale an Abraham Jan vor Jann-Eimo Dammeyer und Sebastian Jack.
Die nächste Runde der Landesmeisterschaft findet am 21./22. Mai beim MC Oranienbaum statt. Am kommenden Wochenende gibt es ein besonderes Highlight, denn beim MSC Teutschenthal findet die Weltmeisterschaft im Motocross statt.
In der 50ccm-Klasse konnte Lexi Pachmann die Tageswertung in der Landesmeisterschaft knapp zu ihren Gunsten entscheiden. Sie verwies dabei mit ihrem 2-1-Ergebnis aufgrund des besseren zweiten Laufresultats den punktgleichen Karl von Glowacki vom MX-Team Böttcher aufs Rang zwei des Gesamtklassements. Tagesdritter wurde Luca Marx . Doch neben den Piloten der Landesmeisterschaft waren auch zahlreiche Piloten der LVMX-Serie (Länderübergreifende Meisterschaft der neuen Bundesländer) mit am Start. Dort konnte sich Julien Kayser auf seiner KTM souverän gegen seine Konkurrenz behaupten.