Auf nach Thüringen ins Kyffhäuserland nach Rottleben hieß es am vergangenen Wochenende für den Tross des Motocross-Cup ADAC Hessen-Thüringen. Und die Fahrer wurden direkt mit einer sehr anspruchsvollen Strecke belohnt, die von Sonnenschein bis zu Wolkenbrüchen alles für sie bereithielt.
Der 8-jährige Anton Viol, zeigte in Rottleben zum wiederholten Mal, dass er in seiner Klasse der 50ccm-Racer unschlagbar ist. Er holte sich die Bestzeit in allen Trainings, den Platz an der Sonne in beiden Läufen und natürlich auch den Tagessieg vor Luca Frank und Michel Proksch.
In der Schülerklasse 65ccm hatte Linus Jung die Nase vorn. Der junge Mann vom MSF Wissen entschied Rennen eins schon am Start für sich und setze seinen Weg unbeirrt bis er die Zielflagge sah. Rennen zwei holte er sich in der zweiten Runde. Das bedeutete für ihn Platz eins in der Tageswertung, gefolgt von Leopold Lichey und Luke Schäfer. Pech hatte der Meisterschaftsführende Aaron Kowatsch, der durch einen Motorschaden keinerlei Chancen hatte um den Sieg mitzufahren.
In der Klasse der 85ccm-Piloten bewies ein Gaststarter seine Qualitäten. Noah Ludwig, nennt Rottleben fast sein zu Hause und war an diesem Wochenende allen anderen überlegen. Rennen eins gewann er mit einem Vorsprung von 36 Sekunden. Er setzte sich bereits am Start vom übrigen Feld ab und hielt diese Position bis zum Ende. Den Sieg in Rennen zwei musste er sich nach einem verpatzten Start erkämpfen. Platz 1 in der Tageswertung war ihm somit sicher, gefolgt von Maximilian Werner und Leonard Frenker. Beachtlich war auch die Leistung, die Ludwig am nächsten Tag in der Junior Challenge bot. Mit seiner 85ccm KTM schaffte er es, so manchen 125ccm Fahrer zu ärgern und sicherte sich Rang zwei in der Tageswertung.
Am Nachmittag änderten sich die Wetterverhältnisse und es setzte eine natürliche Streckenbewässerung ein. Die Wassermassen verwandelten die Strecke in eine kleine Seenlandschaft, durch die sich auch die Piloten der Klasse MX2 durchkämpfen mussten. Nico Müller kam mit den unterschiedlichen Verhältnissen am besten zurecht und beendete beide Läufe als Sieger. Rund ging es zwischen Oliver Jacques Sczeponek und Jonas Oerter, die sich einige packende Zweikämpfe lieferten. Der Landsberger Sczeponek hatte dabei die besseren Nerven und holte sich in beiden Läufen den zweiten Platz. Nico Müller, Oliver Jacques Sczeponek und Jonas Oerter stellten das Tagespodium.
Nach einigen Ausfällen der Titelanwärter in den letzten Wochen, waren es Joshua Enders, Robin Bergmann und Yannick Andres, die in der MX1-Klasse um das Podium kämpften. Sie battelten sich an der Spitze in zwei spannenden Motos und besetzten in dieser Reihenfolge auch das Tagespodium.
Rennen Sonntag: Aaron Kowatsch – Kids Challenge; Niklas Schneider – Junior Challenge; Joshua Enders – MX Challenge; Danny Trautmann – Ü35; Luisa Rennesland – Damen
Infos und Ergebnisse unter: www.motocrosscup-hth.de