Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Helmkamera

Neu in den Regalen: GoPro Hero3

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Nichts ist so gut, als das man es nicht noch besser machen könnte. Das schienen sich auch die Entwickler des Kamera-Herstellers GoPro gesagt zu haben. So setzten sie sich hin, tüftelten ein wenig und heraus kam die GoPro Hero3.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit der Hero3 hat GoPro nun eine Helmkamera im Angebot, welche 30 Prozent kleiner und auch 25 Prozent leichter ist als ihre Vorgängerin. Aber trotz dieser radikalen Abmagerungskur verspricht der Hersteller die doppelte Leistungsstärke: eine doppelt so schnelle Video-Leistung, eine dreimal so schnelle Foto-Performance, verbesserte Schärfe, ein neues Audiosystem und als Sahnehäubchen eine eingebaute WLAN-Schnittstelle, mit welchem sich die Kamera via GoPro App von iOS oder Android basierenden Smartphones bzw. Tablett-PCs aus kontrollieren (Live-Scene-Vorschau) und steuern lässt.

Wie schon die Vorgängerin kommt auch die Hero3 wieder in verschiedenen Varianten (White Edition, Silver Edition, Black Edition) auf dem Markt, welche mit ihren jeweiligen Features und Ausstattungen auf die verschiedenen Zielgruppen und letztendlich Geldbeutel zielt. Allen drei Varianten ist gemein, dass sie über eine Ultra-Weitwinkel ƒ/2.8 6-Elemente Linse verfügen, in der Lage sind Videos in den Formaten 720 (16:9), 960p (4:3) und 1080p (16:9) aufzunehmen und die WLAN-Schnittelle besitzen.

Je nachdem wie ambitioniert man als Videofilmer ist bzw. wieviel Geld man für eine Helmkamera ausgeben möchte – am meisten bekommt bei der Black Edition geboten, muss dann aber auch entsprechend tief in die Tasche greifen – kommen noch die Videomodi 1440p (4:3) 2.7k Cinema (17:9) bzw. 2.7k (16:9) und 4k Cinema (17:9) bzw. 4k (16:9) hinzu, verbessert sich die Fotoauflösung von 5 Megapixel auf bis zu 12 Megapixel und wird das mitgelieferte Zubehör (in der Black Edition gehört zum Beispiel eine Wi-Fi-Fernbedienung dazu) umfangreicher.

Ab dem 10. November – also noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest – soll die GoPro Hero3 White Edition auch in Europa dann zum Preis von 249 Euro erhältlich sein. Preise und Verfügbarkeitsdaten der anderen Ausstattungen liegen im Moment noch nicht vor.

Alle Informationen und Daten zur GoPro Hero3 erhaltet ihr auf der Hersteller-Website unter de.gopro.com.

Kleiner, leichter und leistungsstärker kommt die GoPro Hero3 daher.
Kleiner, leichter und leistungsstärker kommt die GoPro Hero3 daher.
Der Lieferumfang der GoPro Hero3 Black Edition
Der Lieferumfang der GoPro Hero3 Black Edition
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • GoPro
Textcredits
  • Jens Pohl