Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Suzuki 2013

Die neuen Gelben

Artikel lesen
Lesedauer: 1 min

Als letzter großer Hersteller lüftet nun endlich auch Suzuki seine Neuerungen für 2013. Im Linup ist neben der RM-Z250 und der RM-Z450 auch die RM85 und RM85L. Nach unseren jetzigen Informationen wurden allerdings nur die beiden RM-Z Modelle technisch verändert.

Die RM-Z250 verfügt über eine neues Showa-Fahrwerk, inklusive einer Separate Function Fork (SFF), wie wir sie von der Machart auch von der Kawasaki KX250F kennen.

Am Motor ist der Kolben, das Pleuel, der Kolbenbolzen, sowie das Profil von Ein- und Auslassnockenwelle neu. Zusätzlich wurde bei der RM-Z250 das 5-Gang-Getriebe und die Kupplung überarbeitet.

Die RM-Z450 besitzt einen neuen, leichteren Kolben samt neuen Kolbenbolzen, ein überarbeitetes Pleuel, sowie eine neue Einlassnockenwelle. Ergänzend zu den Verbesserungen am Motor ist das Getriebe zwischen den Gängen zwei und drei, sowie vier und fünf anders abgestimmt.

Genau wie die RM-Z250 kommt auch die RM-Z450 mit der Showa Separate Function Fork (SFF), bei welcher in einem Gabelholm die Dämpfung und in dem anderen Holm die Feder vorhanden ist.

Die Suzuki RM-Z250 des Jahrgangs 2013.
Die Suzuki RM-Z250 des Jahrgangs 2013.
Die bei den beiden großen Suzukis zum Einsatz kommende Separate Function Fork (SFF) von Showa.
Die bei den beiden großen Suzukis zum Einsatz kommende Separate Function Fork (SFF) von Showa.
Ein- und Auslassnockenwelle der neuen Suzuki RM-Z250.
Ein- und Auslassnockenwelle der neuen Suzuki RM-Z250.
Die Suzuki RM-Z450 des Jahrgangs 2013.
Die Suzuki RM-Z450 des Jahrgangs 2013.
Das anders abgestimmte Getriebe der RM-Z450.
Das anders abgestimmte Getriebe der RM-Z450.

Alles weitere zu den 2013er Suzukis könnt ihr im CROSS Magazin 08/2012 zu einem späteren Zeitpunkt nachlesen.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • PR Suzuki International Europe
Textcredits
  • Christian Schäfer