Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Daytona - Fahrerstimmen

Chase Sexton: Verletzung oder ist der Ofen aus?

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Chase Sexton erlebte in Daytona ein herausforderndes Rennen. Nach einem heftigen Sturz im Vorlauf musste er sich über das LCQ qualifizieren, kämpfte sich im Hauptrennen aber stark nach vorne und erreichte Platz fünf. Trotz Erschöpfung sammelte er wichtige Meisterschaftspunkte und bleibt Zweiter in der Gesamtwertung.

Chase Sexton erlebte beim Supercross-Rennen in Daytona eine Achterbahnfahrt der Emotionen. Der Red Bull KTM-Pilot zeigte zunächst eine starke Leistung und sicherte sich die schnellste Qualifikationszeit. Im Vorlauf übernahm er früh die Führung, doch ein schwerer Sturz in einer Rhythmussektion brachte ihn aus dem Rhythmus. Trotz Schmerzen kämpfte er sich über das Last-Chance-Qualifying (LCQ) ins Hauptrennen.

Dort gelang ihm eine beeindruckende Aufholjagd, obwohl er durch eine ungünstige Startposition zunächst weit hinten lag. Im Rennverlauf konnte er sich stetig nach vorne arbeiten und lieferte sich ein spannendes Duell mit Cooper Webb, seinem direkten Titelrivalen. Doch zur Rennhälfte ging ihm langsam die Kraft aus, und er musste das Tempo reduzieren. Plötzlich wurde er immer weiter nach hinten gereicht und kam letztlich als fünfter ins Ziel. Für einen der Titelfavoriten und jemanden, der im Rennen zwischenzeitig schon eine Hand am Podium hatte, ist P5 alles andere als zufriedenstellend.

Daytona war ein Auf und Ab„, erklärte Sexton in einer Team-Mitteilung. „Ich war der Schnellste im Qualifying, aber mein Sturz im Vorlauf zwang mich, mich über das LCQ für das Hauptrennen zu qualifizieren. Es war definitiv nicht mein bester Abend. Am Ende habe ich getan, was ich konnte, aber es hat einfach nicht gereicht.

Trotz der schwierigen Umstände zeigte Sexton im Hauptrennen eine starke Performance und sicherte sich mit Platz fünf wertvolle Meisterschaftspunkte. In der Gesamtwertung bleibt er damit noch auf Rang zwei, doch konstante Piloten wie Ken Roczen liegen nicht weit dahinter. Zu Beginn der Saison schien es, als hätte Sexton in seinem zweiten Jahr mit KTM seine wiederkehrenden Fehler in den Griff bekommen. Blickt man allerdings auf die letzten Rennen ist auffällig, dass Sexton sich letztlich nur selbst im Weg steht – den Speed die Meisterschaft zu dominieren hätte er theoretisch.

Kann Sexton wieder zu seiner Form zu Anfang der Saison finden oder hat er sein anfängliches Momentum verloren?

Alle Ergebnisse des US-Supercross in Daytona im Detail ››

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • KTM
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert