Nach einem Holeshot von Haiden Deegan (Yamaha) beim Start zu dem im Rahmen des Daytona-Supercross absolvierten Hauptrennen der Viertelliterklasse 250SX die Führung übernahm noch in der Startrunde Cameron McAdoo (Kawasaki) die Führung im Fahrerfeld.
Diese behauptete der Mann mit der Startnummer #63 nachfolgend bis zu Beginn des zweiten Renndrittels, bevor er sie an den vom Ende der Top 5 vorgefahrenen Franzosen Tom Vialle (KTM) verlor. Einmal in Front fahrend ließ sich Vialle den Laufsieg nicht mehr aus den Händen nehmen, wobei er sich deutlich von seinen Verfolgern absetzen konnte. Er gewann das Rennen letztlich mit fast fünf Sekunden Vorsprung vor McAdoo und dessen von Anfang an in den Top 3 fahrenden Teamkollegen Seth Hammaker. Haiden Deegan kam nach einer Kollision mit der Streckenbegrenzung nicht über Rang vier hinaus, derweil Pierce Brown (GASGAS) die Top 5 beim Zieleinlauf komplettierte. Der als Führender der 250SX-Ostküstenmeisterschaft gestartete Brite Max Anstie (Honda) kam nach einem verhaltenen Start nur als Vierzehnter um die erste Kurve, konnte sich aber im Rennverlauf bis auf Rang acht verbessern, auf dem er auch die schwarz-weiß-karierte Flagge zu sehen bekam.
Der Schneeberger Dominique Thury wurde zunächst auf Position 17 geführt, verlor dann aber über die Renndistanz an Boden und musste sich letztlich mit Platz zwanzig begnügen, mit welchem er aber seine ersten beiden Meisterschaftspunkte der Saison gewinnen konnte.
Red-Plate-Inhaber Max Anstie behauptete in Daytona seine Führung in der Punktetabelle der 250SX-Ostküstenmeisterschaft mit nur einem Punkt Vorsprung vor Cameron McAdoo, dem punktgleich Pierce Brown auf dem dritten Rang folgt. Tom Vialle und Haiden Deegan vervollständigen aktuell die Liste fünf Punktbesten.
Klasse 250SX Hauptrennen
1. Tom Vialle (KTM), 11 Runden
2. Cameron McAdoo (KAW), +04.997
3. Seth Hammaker (KAW), +08.674
4. Haiden Deegan (YAM), +14.224
5. Pierce Brown (GAS), +16.318
6. Coty Schock (YAM), +46.589
7. Jalek Swoll (TRI), +53.864
8. Max Anstie (HON), +53.954
9. Marshal Weltin (YAM), +1:11.353
10. Daxton Bennick (YAM), +1:20.568
11. Henry Miller (HON), +1:22.557
12. Jeremy Martin (YAM), +1:24.576
13. Nicholas Romano (YAM), +1:31.147
14. Jace Kessler (YAM), +1:34.270
15. Chance Hymas (HON), +1 Rnd.
16. Bryton Carroll (YAM), +1 Rnd.
17. Izaih Clark (HON), +1 Rnd.
18. Gage Linville (GAS), +1 Rnd.
19. Tyler Stepek (HON), +1 Rnd.
20. Dominique Thury (KAW), +1 Rnd.
21. Garrett Hoffman (YAM), +1 Rnd.
22. Lorenzo Locurcio (GAS), +2 Rnd.
Klasse 250SX Tageswertung
1. Tom Vialle (KTM), 25 Punkte
2. Cameron McAdoo (KAW), 22
3. Seth Hammaker (KAW), 20
4. Haiden Deegan (YAM), 18
5. Pierce Brown (GAS), 17
6. Coty Schock (YAM), 16
7. Jalek Swoll (TRI), 15
8. Max Anstie (HON), 14
9. Marshal Weltin (YAM), 13
10. Daxton Bennick (YAM), 12
11. Henry Miller (HON), 11
12. Jeremy Martin (YAM), 10
13. Nicholas Romano (YAM), 9
14. Jace Kessler (YAM), 8
15. Chance Hymas (HON), 7
16. Bryton Carroll (YAM), 6
17. Izaih Clark (HON), 5
18. Gage Linville (GAS), 4
19. Tyler Stepek (HON), 3
20. Dominique Thury (KAW), 2
21. Garrett Hoffman (YAM), 1
22. Lorenzo Locurcio (GAS), 0
Klasse 250SX Ost Meisterschaftswertung
1. Max Anstie (HON), 52 Punkte
2. Cameron McAdoo (KAW), 51
3. Pierce Brown (GAS), 51
4. Tom Vialle (KTM), 49
5. Haiden Deegan (YAM), 49
6. Coty Schock (YAM), 48
7. Daxton Bennick (YAM), 44
8. Seth Hammaker (KAW), 39
9. Henry Miller (HON), 37
10. Marshal Weltin (YAM), 35
11. Chance Hymas (HON), 34
12. Jalek Swoll (TRI), 31
13. Austin Forkner (KAW), 27
14. Guillem Farres (YAM), 27
15. Nicholas Romano (YAM), 27
16. Gage Linville (GAS), 16
17. Trevor Colip (HON), 11
18. Jeremy Martin (YAM), 10
19. Luca Marsalisi (HON), 10
20. Izaih Clark (HON), 10
21. Preston Boespflug (SUZ), 9
22. Bryton Carroll (YAM), 9
23. Jace Kessler (YAM), 8
24. Lorenzo Locurcio (GAS), 8
25. Ryder Floyd (HON), 6