Von Dotternhausen nach Daytona: Man muss nicht zwingend Roczen oder Klakow heißen um als Deutscher beim US-Supercross anzutreten, denn auch der Auswanderer Nico Stepan traut sich.
Der damals erst 19 Jahre junge Deutsche entschloss sich dazu ab Juli 2016 seinen Traum zu leben und nach Amerika auszuwandern. Beinahe zwei Jahre wohnt der Dotternhausener nun in Charleston in South Carolina, arbeitet in der US-Niederlassung der Tübingener Firma Zeltwanger und lebt ganz nebenbei den Traum vieler deutscher Motocrosser.
Seit Monaten trainiert der 21-Jährige an fünf Tagen pro Woche auf einer 450er-Honda, um am 12. März beim „Ricky Carmichael Daytona Amateur Supercross“ in Daytona Beach in Florida anzutreten. „Mein Sohn überraschte mich im November mit der Anfrage, ob ich beim Rennen in Daytona sein Mechaniker sein wolle“, erzählte Vater Enrico Stepan, der natürlich zusagte.
Am 10. März startet das Vater-Sohn-Gespann auf den Weg nach Daytona: „Wir schauen uns zuerst die Profirennen an und danach geht es für Nico los“, freute sich Enrico Stepan. Nico startet in der 450B-Klasse am Sonntag, die Rennen der US-SX-Meisterschaft werden wie üblich am Samstag ausgetragen.
Wir wünschen viel Erfolg in Daytona und freuen uns, dass sich ein weiterer Deutscher den Traum vom amerikanischen Motocross erfüllt, auch wenn es „nur“ ein Amateur ist.