Beim Start zu dem im Rahmen des US-Supercross in Detroit, Michigan gefahrenen Hauptrennen der Viertelliterklasse 250SX (Ost) konnte Carson Mumford (Honda) zwar als Erster die Holeshotlinie überqueren, jedoch war seine Verweilzeit an der Spitze des Fahrerfelds nur von kurzer Dauer.
Noch im Verlauf der ersten Runde verlor er den „Platz an der Sonne“ an den in der Meisterschaft führenden Yamaha-Werksfahrer Max Anstie. Dieser nutzte die freie Fahrt, um sich nachfolgend kontinuierlich von seinen Verfolgern abzusetzen. Dabei konnte er sich bis zu einem schweren Sturz von Cameron McAdoo (Kawasaki) in Runde vierzehn, der einen Rennabbruch zur Folge hatte, mehr als sieben Sekunden Vorsprung auf den durchgängig in seinem Schlepptau fahrenden Zeittrainigsschnellsten Levi Kitchen (Kawasaki) herausfahren.
Beim nachfolgenden gestaffelten Restart konnte Anstie zunächst die Führung behaupten, musste aber ein paar Kurven später sowohl Levi Kitchen als auch RJ Hampshire (Husqvarna) vorbeifahren lassen. Während Kitchen in der Folge den Laufsieg einfahren konnte, kämpfte sich Anstie wieder an Hampshire vorbei und bekam knapp zwei Sekunden nach Kitchen die Zielflagge als Zweiter zu sehen. RJ Hampshire, Titelverteidiger Tom Vialle (KTM) und Nate Thrasher (Yamaha) komplettierten letztlich bim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten.
In der Meisterschaft konnte Max Anstie seine Spitzenposition behaupten, wobei ihn nach Detroit neun Zähler vom neuen Gesamtzweiten Levi Kitchen trennen. Weitere drei Zähler dahinter folgt nun Tom Vialle auf dem dritten Rang.
250SX Hauptrennen
1. Levi Kitchen (KAW), 20 Runden
2. Max Anstie (YAM), + 1.951
3. RJ Hampshire (HUS), + 3.037
4. Tom Vialle (KTM), + 3.878
5. Nate Thrasher (YAM), + 6.949
6. Chance Hymas (HON), + 7.563
7. Austin Forkner (TRI), + 11.228
8. Carson Mumford (HON), + 11.753
9. Maximus Vohland (YAM), + 14.723
10. Henry Miller (HON), + 15.608
11. Cullin Park (HON), + 27.291
12. Hardy Munoz (YAM), + 1 Rnd.
13. Trevor Colip (HON), + 1 Rnd.
14. Gage Linville (KTM), + 1 Rnd.
15. Jack Chambers (KAW), + 1 Rnd.
16. Lorenzo Locurcio (GAS), + 1 Rnd.
17. Seth Hammaker (KAW), + 1 Rnd.
18. Mark Fineis (YAM), + 1 Rnd.
19. Preston Boespfl (KAW), + 2 Rnd.
20. Ayden Shive (KTM), + 2 Rnd.
21. Izaih Clark (HON), + 4 Rnd.
22. Cameron McAdoo (KAW), + 6 Rnd.
250SX Tageswertung
1. Levi Kitchen (KAW), 25 Punkte
2. Max Anstie (YAM), 17
3. RJ Hampshire (HUS), 20
4. Tom Vialle (KTM), 18
5. Nate Thrasher (YAM), 17
6. Chance Hymas (HON), 16
7. Austin Forkner (TRI), 15
8. Carson Mumford (HON), 14
9. Maximus Vohland (YAM), 13
10. Henry Miller (HON), 12
11. Cullin Park (HON), 11
12. Hardy Munoz (YAM), 10
13. Trevor Colip (HON), 9
14. Gage Linville (KTM), 8
15. Jack Chambers (KAW), 7
16. Lorenzo Locurcio (GAS), 6
17. Seth Hammaker (KAW), 5
18. Mark Fineis (YAM), 4
19. Preston Boespfl (KAW), 3
20. Ayden Shive (KTM), 2
21. Izaih Clark (HON), 1
22. Cameron McAdoo (KAW), 0
250SX Meisterschaftsstand Ost nach Detroit
1. Max Anstie (YAM), 47 Punkte
2. Levi Kitchen (KAW), 38
3. Tom Vialle (KTM), 35
4. Chance Hymas (HON), 32
5. Nate Thrasher (YAM), 31
6. Cullin Park (HON), 26
7. Carson Mumford (HON), 26
8. R.J. Hampshire (HUS), 24
9. Seth Hammaker (KAW), 23
10. Henry Miller (HON), 23
: