Beim Start zu dem im Rahmen des US-Supercross in Foxborough, Massachusetts, bei extremen Witterungs- und Streckenbedingungen absolvierten Hauptrennen der Premiumklasse 450SX konnte Justin Cooper zwar den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch verlor der Yamaha-Star-Racer die Führung noch in der ersten Runde an den von Position acht vorgefahrenen „Cowboy“ Aaron Plessinger (KTM).
Einmal in Front fahrend, ließ sich Aaron Plessinger den Laufsieg nicht mehr aus den Händen nehmen. Der Mann mit der Startnummer #7 gewann das Rennen mit fünfundzwanzig Sekunden vor dem durchgängig in den Top 3 geführten Shane McElrath (Honda). Platz drei ging an Red-Plate-Inhaber Cooper Webb (Yamaha), der als Fünfter über die Holeshotlinie gefahren ist, dann aber in der Startrunde stürzt und sich anschließend von Position neun vorgearbeitet hatte.
Gut aus dem Startgatter und die erste Kurve gekommen, soziierte sich der von einer Schulter- und einer Knöchelverletzung geplagte Thüringer Ken Roczen zunächst als Dritter in das Fahrerfeld ein. Zwar verlor „Kickstart Kenny“ noch in der ersten Runde etwas an Boden und rutschte auf Rang fünf ab, konnte sich aber anschließend bis Umlauf sechs wieder auf den dritten Rang vorarbeiten. Leider bremste der Mann mit der Startnummer #94 in der letzten Runde sein Bike aus und musste so Cooper Webb passieren lassen. Am Ende belegte der 30-Jährige einen starken vierten Platz.
Chase Sexton (KTM) konnte sich im Verlauf der ersten fünf Runden vom sechsten auf den zweiten Platz verbessern, ging dann aber zu Boden und steckte längere Zeit im Schlamm fest. Am Ende bekam es hinter Justin Barcia (GASGAS) als Sechster die Zielflagge zu sehen.
In der Meisterschaft baute Cooper Webb seine Führung wieder etwas aus. Aktuell verfügt der Yamaha-Star-Racer über einen 15-Punkte-Vorsprung vor dem Gesamtzweiten Chase Sexton. Ken Roczen konnte seinen dritten Rang in der Punktetabelle weiter festigen und auf nun zwanzig Zähler Abstand zu Sexton heranrücken.
450SX Hauptrennen
1. Aaron Plessinger (KTM), 9 Runden
2. Shane McElrath (HON), + 25.920
3. Cooper Webb (YAM), + 1:31.179
4. Ken Roczen (SUZ), + 1:42.901
5. Justin Barcia (GAS), + 1:45.061
6. Chase Sexton (KTM), + 2:24.405
7. Benny Bloss (BET), + 1 Rnd.
8. Colt Nichols (SUZ), + 1 Rnd.
9. Logan Leitzel (KAW), + 1 Rnd.
10. Dylan Ferrandis (HON), + 2 Rnd.
11. Justin Cooper (YAM), + 1 Rnd.
12. Tristan Lane (KTM), + 2 Rnd.
13. Malcolm Stewart (HUS), + 2 Rnd.
14. Justin Starling (GAS), + 2 Rnd.
15. Kevin Moranz (KTM), + 2 Rnd.
16. Bubba Pauli (KAW), + 2 Rnd.
17. Christian Craig (YAM), + 2 Rnd.
18. Grant Harlan (YAM), + 3 Rnd.
19. Jeremy Hand (HON), + 3 Rnd.
20. Mitchell Oldenburg (BET), + 6 Rnd.
21. Kyle Chisholm (SUZ), + 6 Rnd.
22. Anthony Rodriguez (KTM), + 7 Rnd.
450SX Tageswertung
1. Aaron Plessinger (KTM), 25 Punkte
2. Shane McElrath (HON), 22
3. Cooper Webb (YAM), 20
4. Ken Roczen (SUZ), 18
5. Justin Barcia (GAS), 17
6. Chase Sexton (KTM), 16
7. Benny Bloss (BET), 15
8. Colt Nichols (SUZ), 14
9. Logan Leitzel (KAW), 13
10. Dylan Ferrandis (HON), 12
11. Justin Cooper (YAM), 11
12. Tristan Lane (KTM), 10
13. Malcolm Stewart (HUS), 9
14. Justin Starling (GAS), 8
15. Kevin Moranz (KTM), 7
16. Bubba Pauli (KAW), 6
17. Christian Craig (YAM), 5
18. Grant Harlan (YAM), 4
19. Jeremy Hand (HON), 3
20. Mitchell Oldenburg (BET), 2
21. Kyle Chisholm (SUZ), 1
22. Anthony Rodriguez (KTM), 0
450SX Meisterschaftsstand nach Foxborough
1. Cooper Webb (YAM), 256
2. Chase Sexton (KTM), 241
3. Ken Roczen (SUZ), 220
4. Justin Cooper (YAM), 189
5. Malcolm Stewart (HUS), 186
6. Justin Barcia (GAS), 173
7. Aaron Plessinger (KTM), 170
8. Jason Anderson (KAW), 151
9. Justin Hill (KTM), 137
10. Shane McElrath (HON), 120
: