Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Präsentiert von
AMA Pro Motocross Championship 2025 in Crawfordsville - CROSS Flash

Ironman National – Ergebnisse

Artikel lesen
Lesedauer: 9 min
Präsentiert von

Verfolgt hier den Ergebnisticker für das in Crawfordsville, Indiana als Ironman National absolvierten neunte Aufeinandertreffen der AMA Pro Motocross Championship 2025.

250MX – Zeittraining

Bei dem im Rahmen des Ironman National absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse 250MX war es Seth Hammaker, der die beste Rundenzeit vorlegen konnte.

Der aus Bainbridge, Pennsylvania, stammende Kawasaki-Pilot umrundete die Rennstrecke in Crawfordsville, Indiana, in nur 2:03.447 Minuten und war damit fast vier Zehntelsekunden zügiger unterwegs als Teamkollege Garrett Marchbanks, der sich Rang zwei in der Zeitentabelle sicherte. Red-Plate-Inhaber Haiden Deegan (Yamaha), Drew Adams (Kawasaki) und Tom Vialle (KTM) komplettierten die Liste der fünf schnellsten Fahrer.

1. Seth Hammaker (KAW), 2:03.447
2. Garrett Marchbanks (KAW), 2:03.836
3. Haiden Deegan (YAM), 2:04.???
4. Drew Adams (KAW), 2:04.376
5. Tom Vialle (KTM), 2:04.489
6. Jo Shimoda (HON), 2:04.549
7. Levi Kitchen (KAW), 2:04.763
8. Julien Beaumer (KTM), 2:04.833
9. Ryder Difrancesco (GAS), 2:05.203
10. Pierce Brown (YAM), 2:05.352
11. Dilan Schwartz (YAM), 2:06.148
12. Michael Mosiman (YAM), 2:06.342
13. Nate Thrasher (YAM), 2:06.414
14. Jalek Swoll (TRI), 2:06.775
15. Lux Turner (KTM), 2:06.828
16. Mikkel Haarup (TRI), 2:06.968
17. Parker Ross (YAM), 2:07.051
18. Maximus Vohland (YAM), 2:07.056
19. Mathys Boisrame (KTM), 2:07.362
20. Jordon Smith (TRI), 2:07.506
21. Daxton Bennick (YAM), 2:07.700
22. Brodie Connolly (HON), 2:07.931
23. Avery Long (KTM), 2:07.949
24. Jett Reynolds (YAM), 2:08.376
25. Kade Johnson (YAM), 2:08.512
26. Izaih Clark (HON), 2:08.670
27. Austin Forkner (TRI), 2:08.994
28. Cullin Park (HON), 2:09.198
29. CJ Benard (KTM), 2:09.579
30. Russell Buccheri (KTM), 2:09.639
31. Gage Linville (KTM), 2:09.883
32. Cole Timboe (YAM), 2:09.930
33. Jace Kessler (KTM), 2:10.039
34. Kyle Wise (YAM), 2:10.077
35. Brock Bennett (HUS), 2:10.347
36. Reid taylor (YAM), 2:10.374

37. Jack Chambers (KAW), 2:10.579
38. Mark Fineis (HON), 2:10.976
39. Patrick Murphy (HON), 2:10.978
40. Stav Orland (YAM), 2:10.990
41. Jack Rogers (KAW), 2:11.245
42. Hamden Hudson (GAS), 2:11.916
43. Gage Stine (YAM), 2:12.064
44. Dalton Venter (YAM), 2:12.145
45. Gerhard Matamoros (KTM), 2:12.151
46. Hayes Edwards (YAM), 2:12.312
47. Austin Black (KTM), 2:12.412
48. Ayden Shive (KTM), 2:12.519
49. Gavin Betts (YAM), 2:13.236
50. Crockett Myers (KTM), 2:13.528
51. Carson Mainquist (KTM), 2:13.906
52. Deegan VanVreede (KTM), 2:14.212
53. Carter Biese (KAW), 2:14.291
54. Jace Allred (HON), 2:14.386
55. Bryson Raymond (GAS), 2:14.586
56. Jadyn Serles (YAM), 2:14.879
57. Wyatt Mattson (YAM), 2:15.402
58. Ashton Bloxom (HON), 2:15.950
59. Ronnie Orres (HON), 2:17.481
60. Karter Delong (YAM), 2:17.555
61. Hayden Hoover (YAM), 2:17.650
62. Blake Broderick (KTM), 2:17.681
63. Brett Greenley (HON), 2:18.039
64. Nicholas Hunt (TRI), 2:18.321
65. Dylan Cunha (HUS), 2:19.069
66. Brandon Espe-Tiegs (GAS), 2:19.527
67. Skyler Leaf (KTM), 2:20.010
68. Ethan Day (KAW), 2:20.041
69. Noah Schuring (YAM), 2:23.034
70. Gage Hulsey (KAW), 2:23.232
71. Tony Usko (KTM), 2:23.240
72. Cale Kuchnicki (GAS), 2:25.888
73. Luke Van Lyssel (YAM), 2:25.914
74. Christian McCauley (YAM), 2:26.442
75. Colton Pursley (YAM), 2:29.397
76. Matthew Mowery (KAW), 2:38.528
77. Kyle Czworkowski (HON), 2:39.485
78. Joey De Santi (YAM), 2:40.991

450MX – Zeittraining

Den Kampf um die beste Rundenzeit bei dem im Rahmen des Ironman National absolvierten Zeittraining der Premiumklasse 450MX konnte Jett Lawrence zu seinen Gunsten entscheiden.

Der in der Meisterschaft führende Honda-Werkspilot aus Australien umrundete die Rennstrecke in Crawfordsville, Indiana, in nur 2:01.059 Minuten und war damit fast drei Zehntelsekunden schneller unterwegs als RJ Hampshire (Husqvarna), der sich Rang zwei in der Zeitentabelle sicherte. Titelverteidiger Chase Sexton (KTM), Jorge Prado (Kawasaki) und Hunter Lawrence (Honda) komplettierten die Liste der fünf schnellsten Fahrer.

1. Jett Lawrence (HON), 2:01.059
2. RJ Hampshire (HUS), 2:01.415
3. Chase Sexton (KTM), 2:01.807
4. Jorge Prado (KAW), 2:01.923
5. Hunter Lawrence (HON), 2:02.236
6. Eli Tomac (YAM), 2:02.619
7. Justin Cooper (YAM), 2:04.761
8. Valentin Guillod (YAM), 2:05.240
9. Dylan Ferrandis (HON), 2:05.423
10. Benoit Paturel (SUZ), 2:05.550
11. Coty Schock (YAM), 2:05.587
12. Kyle Webster (HON), 2:06.134
13. Justin Barcia (GAS), 2:06.523
14. Malcolm Stewart (HUS), 2:06.629
15. Jeremy Hand (HON), 2:07.155
16. Vinny Luhovey (KAW), 2:07.486
17. Romain Pape (YAM), 2:08.167
18. Henry Miller (HON), 2:08.217
19. Mitchell Harrison (KAW), 2:08.219
20. Marshal Weltin (YAM), 2:08.277
21. Harri Kullas (HUS), 2:08.316
22. Shane McElrath (HON), 2:08.662
23. Bryce Shelly (YAM), 2:08.776
24. Max Miller (KAW), 2:09.067
25. Lorenzo Locurcio (GAS), 2:09.358
26. John Short IV (HON), 2:09.510
27. Scotty Verhaeghe (YAM), 2:09.688
28. Brandon Ray (HON), 2:09.701
29. Preston Masciangelo (KTM), 2:10.570
30. Matti Jorgensen (HUS), 2:10.806
31. Cameron Durow (KTM), 2:10.931
32. Blake Gardner (YAM), 2:11.020
33. Kevin Moranz (KTM), 2:11.438
34. Logan Leitzel (KAW), 2:11.581
35. Zack Williams (HON), 2:11.912
36. Zayden Mason (KTM), 2:12.007

37. Brad Todd (HON), 2:12.437
38. Bryton Carroll (YAM), 2:12.839
39. Joey Crown (KAW), 2:13.112
40. Noah Willbrandt (YAM), 2:13.430
41. Jackson Gray (TRI), 2:13.734
42. Jordan Biese (KAW), 2:13.809
43. Christopher Blackmer (YAM), 2:13.873
44. Zach Gareis (YAM), 2:14.034
45. Brett Heidorn (HON), 2:14.051
46. Gary Smith (YAM), 2:14.933
47. Justin Kurtz (KAW), 2:15.071
48. Cory Carsten (SUZ), 2:15.097
49. Dean Gall (HON), 2:15.498
50. Konnor Visger (BET), 2:16.006
51. Kyle Petrie (KAW), 2:16.239
52. Jack Winland (YAM), 2:16.761
53. Kollin Lund (KTM), 2:18.904
54. Gavin Mays (KTM), 2:18.996
55. Grant Hoff man (YAM), 2:19.151
56. Gavin Brumfield (YAM), 2:19.535
57. Cade Groen (GAS), 2:19.546
58. Eddie Norred (KAW), 2:20.802
59. Gavin Tilford (HON), 2:21.458
60. Ian Kearon (YAM), 2:21.708
61. Bryce McLaud (KAW), 2:21.948
62. Damon Strobel (YAM), 2:22.048
63. Ethan Eslinger (KTM), 2:22.107
64. Bennett Mantooth (YAM), 2:22.199
65. Kyle Kunstman (GAS), 2:22.256
66. Evan Talbott (YAM), 2:22.825
67. Collin Hinrichs (KAW), 2:22.840
68. Brayden Gibson (HUS), 2:23.494
69. Alex Reinke (YAM), 2:23.749
70. Ace Enloe (HUS), 2:24.436
71. Noah Miesen (YAM), 2:24.993
72. Austin Goeken (KTM), 2:25.532
73. Maliki Constantino (KTM), 2:25.963
74. Zane Klemz (KAW), 2:29.356
75. H Morgan (YAM), 2:29.655
76. Taylor Jansen (KTM), 2:30.948
77. Bo Cooper (YAM), 2:31.651

250MX – Wertungsrennen 1

Beim Start zum ersten im Rahmen des Ironman National gefahrenen Wertungsrennen der Viertelliterklasse 250MX war es Jo Shimoda, der den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden und das Fahrerfeld mit Jalek Swoll (Triumph) und Julien Beaumer (KTM) im Schlepptau in die erste Runde führte.

Zwölf Umläufe lang konnte sich der aus Japan stammende Honda-Werkspilot auf dem „Platz an der Sonne“ behaupten, wobei er zeitweise einen Vorsprung von über sieben Sekunden herausfahren konnte. Dann wurde der Mann mit der Startnummer #30 vom in der Meisterschaft führenden Haiden Deegan (Yamaha), der in den ersten zwei Runden von Position sieben auf Platz zwei vor- und dann die vorhandene Lücke zugefahren hatte, abgelöst. Einmal in Front fahrend ließ sich Deegan den Laufsieg nachfolgend nicht mehr streitig machen und gewann das Rennen mit fast acht Sekunden Vorsprung vor Shimoda, dem der vom Ende der Top 10 vorgefahrene Franzose Tom Vialle (KTM) als Dritter über die Ziellinie folgte. Garrett Marchbanks (Kawasaki) und Mikkel Haarup (Triumph) komplettierten beim Zielenlauf die Liste der fünf Erstplatzierten.

1. Haiden Deegan (YAM), 17 Runden
2. Jo Shimoda (HON), + 7.917
3. Tom Vialle (KTM), + 56.454
4. Garrett Marchbanks (KAW), + 1:05.053
5. Mikkel Haarup (TRI), + 1:11.532
6. Jordon Smith (TRI), + 1:15.773
7. Maximus Vohland (YAM), + 1:21.068
8. Drew Adams (KAW), + 1:23.565
9. Seth Hammaker (KAW), + 1:33.799
10. Jalek Swoll (TRI), + 1:36.956
11. Austin Forkner (TRI), + 1:37.462
12. Michael Mosiman (YAM), + 1:38.011
13. Nate Thrasher (YAM), + 1:52.279
14. Levi Kitchen (KAW), + 2:00.695
15. Julien Beaumer (KTM), + 2:01.553
16. Dilan Schwartz (YAM), + 2:01.904
17. Ryder Difrancesco (GAS), + 2:21.553
18. Mathys Boisrame (KTM), + 1 Rnd.
19. Parker Ross (YAM), + 1 Rnd.
20. Gage Linville (KTM), + 1 Rnd.
21. Cullin Park (HON), + 1 Rnd.
22. Kyle Wise (YAM), + 1 Rnd.
23. CJ Benard (KTM), + 1 Rnd.
24. Lux Turner (KTM), + 1 Rnd.
25. Reid taylor (YAM), + 1 Rnd.
26. Brodie Connolly (HON), + 1 Rnd.
27. Russell Buccheri (KTM), + 1 Rnd.
28. Jace Kessler (KTM), + 1 Rnd.
29. Daxton Bennick (YAM), + 1 Rnd.
30. Ayden Shive (KTM), + 1 Rnd.
31. Crockett Myers (KTM), + 2 Rnd.
32. Cole Timboe (YAM), + 7 Rnd.
33. Jett Reynolds (YAM), + 9 Rnd.
34. Kade Johnson (YAM), + 9 Rnd.
35. Brock Bennett (HUS), + 9 Rnd.
36. Pierce Brown (YAM), + 9 Rnd.
37. Stav Orland (YAM), + 9 Rnd.
38. Mark Fineis (HON), + 12 Rnd.
39. Izaih Clark (HON), + 12 Rnd.
40. Avery Long (KTM), + 13 Rnd.

450MX – Wertungsrennen 1

Nach einem Holeshot beim Start zum ersten im Rahmen des Ironman National absolvierten Wertungslauf der Premiumklasse 450MX konnte sich Eli Tomac fünf Runden lang an der Spitze des Fahrerfelds behaupten.

Dann wurde der Yamaha-Werkspilot vom die bis dato auf der zweiten Position folgenden Australier Hunter Lawrence (Honda) auf dem „Platz an der Sonne“ abgelöst. Doch auch die Verweildauer von Hunter Lawrence auf der Führungsposition war nur von begrenzter Dauer. Drei Runden vor dem Ziel wurde der Mann mit der Startnummer #96 vom von der Position acht vorgefahrenen Titelverteidiger Chase Sexton (KTM) überholt. Einmal in Front fahrend ließ sich Sexton den Laufsieg nachfolgend nicht mehr streitig machen. Er gewann das Rennen am Ende mit fast fünf Sekunden Vorsprung vor Hunter Lawrence.

Red-Plate-Inhaber Jett Lawrence (Honda) kämpfte sich nach einem bescheidenen Start vom Ende der Top 20 bis auf Platz drei vor, auf welchem er zeitweise Sexton unter Druck setzen konnte, aber letztlich keinen Weg an diesem vorbeifand. Während RJ Hampshire (Husqvarna) und Justin Cooper (Yamaha) die Top 5 beim Zieleinlauf komplettierten, musste sich Eli Tomac hinter Jorge Prado (Kawasaki) mit dem sieben Platz begnügen.

Aufgrund seines Fehlers beim Start wurde Jett Lawrence im Nachgang von den AMA-Offiziellen mit einer Strafrunde bestraft, wodurch er nachfolgend nur noch auf Rang siebzehn des Rankings gewertet wurde.

1. Chase Sexton (KTM), 4.789
2. Hunter Lawrence (HON), + 27.294
3. RJ Hampshire (HUS), + 36.960
4. Justin Cooper (YAM), + 17 Runden
5. Jorge Prado (KAW), + 56.164
6. Eli Tomac (YAM), + 1:01.707
7. Dylan Ferrandis (HON), + 1:14.168
8. Justin Barcia (GAS), + 1:28.572
9. Malcolm Stewart (HUS), + 1:33.087
10. Mitchell Harrison (KAW), + 1:38.333
11. Coty Schock (YAM), + 1:44.069
12. Harri Kullas (HUS), + 1:48.267
13. Benoit Paturel (SUZ), + 1:51.120
14. Valentin Guillod (YAM), + 1:55.752
15. Henry Miller (HON), + 2:06.377
16. Lorenzo Locurcio (GAS), + 2:09.263
17. Jett Lawrence (HON), + 1 Rnd. *
18. Marshal Weltin (YAM), + 1 Rnd.
19. Kyle Webster (HON), + 1 Rnd.
20. Shane McElrath (HON), + 1 Rnd.
21. Scotty Verhaeghe (YAM), + 1 Rnd.
22. Matti Jorgensen (HUS), + 1 Rnd.
23. Jeremy Hand (HON), + 1 Rnd.
24. Max Miller (KAW), + 1 Rnd.
25. John Short IV (HON), + 1 Rnd.
26. Vinny Luhovey (KAW), + 1 Rnd.
27. Cameron Durow (KTM), + 1 Rnd.
28. Kevin Moranz (KTM), + 1 Rnd.
29. Preston Masciangelo (KTM), + 1 Rnd.
30. Joey Crown (KAW), + 1 Rnd.
31. Bryce Shelly (YAM), + 1 Rnd.
32. Zack Williams (HON), + 1 Rnd.
33. Logan Leitzel (KAW), + 1 Rnd.
34. Christopher Blackmer (YAM), + 1 Rnd.
35. Zayden Mason (KTM), + 2 Rnd.
36. Bryton Carroll (YAM), + 2 Rnd.
37. Brad Todd (HON), + 8 Rnd.
38. Romain Pape (YAM), + 10 Rnd.
39. Brandon Ray (HON), + 11 Rnd.
40. Blake Gardner (YAM), + 12 Rnd.

(*) #18 Jett Lawrence (Honda) wurde wegen Überspringen des Startgatters mit einer Strafrunde bestraft.

250MX – Wertungsrennen 2

Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Haiden Deegan das zweite im Rahmen des Ironman National absolvierte Wertungsrennen der Viertelliterklasse 250MX.

Dabei setzte sich der in der Meisterschaft führende Yamaha-Star-Racer am Ende mit über elf Sekunden Vorsprung gegen den früh von Position vier auf Rang zwei vorgefahrenen Japaner Jo Shimoda (Honda) durch, dem mit größerem Abstand der durchgängig in den Top 3 geführte Tom Vialle (KTM) als Dritter über die Ziellinie folgte. Garrett Marchbanks (Kawasaki) und Levi Kitchen (Kawasaki) rundeten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten ab.

Mit seinen beiden Laufsiegen gewinnt Haiden Deegan auch die 250MX-Tageswertung von Crawfordsville, wobei er von Jo Shimoda und Tom Vialle auf das Siegerpodium begleitet wurde. Gleichzeitig baute Deegan auch seine Spitzenposition in der Punktetabelle weiter aus. Aktuell trennen ihn 51 Punkte vom Gesamtzweiten Shimoda, den seinerseits 81 Zähler von Garrett Marchbanks auf Meisterschaftsrang drei trennen.

Wertungslauf 2:
1. Haiden Deegan (YAM), 17 Runden
2. Jo Shimoda (HON), + 12.331
3. Tom Vialle (KTM), + 32.470
4. Levi Kitchen (KAW), + 39.702
5. Drew Adams (KAW), + 50.631
6. Garrett Marchbanks (KAW), + 55.932
7. Parker Ross (YAM), + 1:06.783
8. Maximus Vohland (YAM), + 1:12.239
9. Mikkel Haarup (TRI), + 1:13.042
10. Austin Forkner (TRI), + 1:16.523
11. Nate Thrasher (YAM), + 1:18.206
12. Seth Hammaker (KAW), + 1:23.720
13. Julien Beaumer (KTM), + 1:35.453
14. Avery Long (KTM), + 1:44.234
15. Ryder Difrancesco (GAS), + 1:48.250
16. Kade Johnson (YAM), + 1:49.651
17. Lux Turner (KTM), + 1:52.514
18. Dilan Schwartz (YAM), + 2:10.857
19. Jordon Smith (TRI), + 2:19.977
20. Kyle Wise (YAM), + 1 Rnd.
21. CJ Benard (KTM), + 1 Rnd.
22. Brodie Connolly (HON), + 1 Rnd.
23. Cullin Park (HON), + 1 Rnd.
24. Daxton Bennick (YAM), + 1 Rnd.
25. Izaih Clark (HON), + 1 Rnd.
26. Hamden Hudson (GAS), + 1 Rnd.
27. Mathys Boisrame (KTM), + 1 Rnd.
28. Cole Timboe (YAM), + 1 Rnd.
29. Jack Chambers (KAW), + 1 Rnd.
30. Crockett Myers (KTM), + 1 Rnd.
31. Reid taylor (YAM), + 1 Rnd.
32. Wyatt Mattson (YAM), + 1 Rnd.
33. Russell Buccheri (KTM), + 1 Rnd.
34. Stav Orland (YAM), + 2 Rnd.
35. Brock Bennett (HUS), + 5 Rnd.
36. Jace Kessler (KTM), + 6 Rnd.
37. Ayden Shive (KTM), + 8 Rnd.
38. Gage Linville (KTM), + 9 Rnd.
39. Jalek Swoll (TRI), + 16 Rnd.
40. Michael Mosiman (YAM), + 16 Rnd.

Tageswertung:
1. Haiden Deegan (YAM), 50 Punkte
2. Jo Shimoda (HON), 44
3. Tom Vialle (KTM), 40
4. Garrett Marchbanks (KAW), 34
5. Drew Adams (KAW), 31
6. Mikkel Haarup (TRI), 30
7. Maximus Vohland (YAM), 29
8. Levi Kitchen (KAW), 26
9. Austin Forkner (TRI), 23
10. Seth Hammaker (KAW), 23
11. Nate Thrasher (YAM), 20
12. Jordon Smith (TRI), 19
13. Parker Ross (YAM), 18
14. Julien Beaumer (KTM), 16
15. Ryder Difrancesco (GAS), 12
16. Jalek Swoll (TRI), 12
17. Dilan Schwartz (YAM), 10
18. Michael Mosiman (YAM), 10
19. Avery Long (KTM), 8
20. Kade Johnson (YAM), 6
21. Lux Turner (KTM), 5
22. Mathys Boisrame (KTM), 4
23. Kyle Wise (YAM), 2
24. Gage Linville (KTM), 2
25. CJ Benard (KTM), 1

Meisterschaftsstand nach dem Ironman National:
1. Haiden Deegan (YAM), 418 Punkte
2. Jo Shimoda (HON), 367
3. Garrett Marchbanks (KAW), 286
4. Levi Kitchen (KAW), 265
5. Tom Vialle (KTM), 242
6. Mikkel Haarup (TRI), 239
7. Maximus Vohland (YAM), 197
8. Seth Hammaker (KAW), 180
9. Michael Mosiman (YAM), 180
10. Jordon Smith (TRI), 171
:

450MX – Wertungsrennen 2

Nach einem erneuten Holeshot von Eli Tomac (Yamaha) beim Start zum zweiten im Rahmen des Ironman National absolvierten Wertungslauf der Premiumklasse 450MX und einem kurzen Intermezzo des Australiers Hunter Lawrence (Honda) an der Spitze des Fahrerfelds übernahm dessen in der Meisterschaft führender Bruder Jett Lawrence (Honda) in Runde zwei den „Platz an der Sonne“.

Diesen behauptet der Mann mit der rotunterlegten Startnummer #18 nachfolgend bis ins Ziel. „Jettson“ gewann das Rennen mit gut sechseinhalb Sekunden Vorsprung vor Hunter Lawrence. Eli Tomac, der in Umlauf fünf nach einem Fahrfehler von Hunter Lawrence an diesem vorbei auf Platz zwei vorziehen konnte, bremste vier Runden vor dem Ziel sein Bike aus und verlor so den zweiten Rang wieder an Hunter Lawrence und musste sich mit Platz drei im Ziel begnügen. Ein bestens aufgelegter RJ Hampshire (Husqvarna) und Justin Cooper (Yamaha) komplettierten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten.

Titelverteidiger Chase Sexton (KTM) kam nach einem verhaltenen Start als Siebter aus der ersten Runde zurück und konnte sich trotz Sturz im Verlauf der ersten fünf Runden bis auf Rang drei vorkämpfen, bevor er kurz nach Hunter Lawrence‘ Fahrfehler selbst spektakulär zu Boden ging, und aufgrund eines Defekts an seinem Bike das Bike vorzeitig aufgeben musste.

Mit seinem 2-2-Resultat aus beiden Rennen gewann Hunter Lawrence die 450MX-Tageswertung von Crawfordsville, wobei er von RJ Hampshire und Eli Tomac auf das Siegerpodium begleitet wurde. Jett Lawrence musste sich hingegen mit dem sechsten Tagesrang begnügen. Dennoch behauptete er seine Führung in der Punktetabelle, wobei er aktuell noch über einen 47-Punkte-Vorsprung vor dem Gesamtzweiten Hunter Lawrence, den seinerseits 41 Zähler von Tomac auf Meisterschaftsrang drei trennen.

Wertungslauf 2:
1. Jett Lawrence (HON), 17 Runden
2. Hunter Lawrence (HON), + 6.487
3. Eli Tomac (YAM), + 12.545
4. RJ Hampshire (HUS), + 35.420
5. Justin Cooper (YAM), + 44.229
6. Jorge Prado (KAW), + 53.319
7. Malcolm Stewart (HUS), + 1:07.437
8. Dylan Ferrandis (HON), + 1:14.257
9. Justin Barcia (GAS), + 1:14.775
10. Coty Schock (YAM), + 1:42.113
11. Valentin Guillod (YAM), + 1:49.187
12. Lorenzo Locurcio (GAS), + 1:53.475
13. Harri Kullas (HUS), + 2:01.758
14. Marshal Weltin (YAM), + 2:06.086
15. Mitchell Harrison (KAW), + 2:10.122
16. Henry Miller (HON), + 1 Rnd.
17. Shane McElrath (HON), + 1 Rnd.
18. Romain Pape (YAM), + 1 Rnd.
19. Benoit Paturel (SUZ), + 1 Rnd.
20. Matti Jorgensen (HUS), + 1 Rnd.
21. Scotty Verhaeghe (YAM), + 1 Rnd.
22. Logan Leitzel (KAW), + 1 Rnd.
23. Cameron Durow (KTM), + 1 Rnd.
24. Blake Gardner (YAM), + 1 Rnd.
25. Vinny Luhovey (KAW), + 1 Rnd.
26. Joey Crown (KAW), + 1 Rnd.
27. Jeremy Hand (HON), + 1 Rnd.
28. Kevin Moranz (KTM), + 1 Rnd.
29. Zack Williams (HON), + 1 Rnd.
30. Preston Masciangelo (KTM), + 1 Rnd.
31. Bryce Shelly (YAM), + 1 Rnd.
32. Brad Todd (HON), + 2 Rnd.
33. Max Miller (KAW), + 2 Rnd.
34. Jackson Gray (TRI), + 2 Rnd.
35. Bryton Carroll (YAM), + 2 Rnd.
36. Christopher Blackmer (YAM), + 2 Rnd.
37. Zayden Mason (KTM), + 2 Rnd.
38. Brandon Ray (HON), + 2 Rnd.
39. John Short (HON), + 3 Rnd.
40. Chase Sexton (KTM) +12 Rnd.

Tageswertung:
1. Hunter Lawrence (HON),  44 Punkte
2. RJ Hampshire (HUS), 38
3. Eli Tomac (YAM), 36
4. Justin Cooper (YAM), 35
5. Jorge Prado (KAW), 33
6. Jett Lawrence (HON), 30
7. Dylan Ferrandis (HON), 29
8. Malcolm Stewart (HUS), 28
9. Justin Barcia (GAS), 27
10. Chase Sexton (KTM), 25
11. Coty Schock (YAM), 23
12. Valentin Guillod (YAM), 19
13. Harri Kullas (HUS), 19
14. Mitchell Harrison (KAW), 19
15. Lorenzo Locurcio (GAS), 16
16. Henry Miller (HON), 13
17. Marshal Weltin (YAM), 12
18. Benoit Paturel (SUZ), 12
19. Shane McElrath (HON), 7
20. Romain Pape (YAM), 4
21. Kyle Webster (HON), 3
22. Matti Jorgensen (HUS), 2
23. Scotty Verhaeghe (YAM), 2

Meisterschaftsstand nach dem Ironman National:
1. Jett Lawrence (HON), 412 Punkte
2. Hunter Lawrence (HON), 365
3. Eli Tomac (YAM), 324
4. Justin Cooper (YAM), 315
5. RJ Hampshire (HUS), 293
6. Jorge Prado (KAW), 224
7. Aaron Plessinger (KTM), 204
8. Malcolm Stewart (HUS), 182
9. Valentin Guillod (YAM), 156
10. Cooper Webb (YAM), 151
:

Präsentiert von
Bei Louis gibt’s jetzt das volle Programm für Motocross und Enduro: zum Beispiel Ersatz- und Verschleißteile von Acerbis und AFAM, NGK und Supersprox, TwinAir und Wössner, Werkzeug von Hazet, Rothewald und Rabaconda, Schmierstoffe und Pflegemittel von Castrol, Louis und Motul, um nur einige zu nennen. Dazu findet du bei Louis deine komplette Fahrerausstattung von Helm bis Stiefel. Was immer du brauchst, schau einfach mal rein: https://bit.ly/3PHWryS
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Jeff Kardas
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert