Exakt zum zweiten Mal in der siebenjährigen Geschichte des Monster Energy Cup gelang das Kunststück des dreifachen Laufsieges und somit der 1.000.000 Dollar Gewinn in Las Vegas. Wer sich nun wie Ryan Villopoto im Geschichtsbuch verewigte, lest ihr hier.
Im Sam Boyd Stadium in Las Vegas kämpften bei der siebten Ausgabe des Monster Energy Cup unter anderem Eli Tomac, Justin Barcia, Jason Anderson, Dean Wilson und auch Tim Gajser um die Monster Millionen. Dem Sieger winken jedes Jahr 100.000 Dollar, es sei denn dem Gesamtsieger gelingt das Kunststück alle drei Laufsiege zu verbuchen. In dem unwahrscheinlichen Fall spendiert Monster eine weitere Null und haut eine Millionen Dollar raus.
Eine wahrlich verlockende Siegesprämie, die bis zum vergangenen Samstag lediglich Ryan Villopoto in 2011 einfuhr. Die 2017er-Ausgabe des MEC sollte im ersten Lauf direkt in der dritten Runde mit einem Rennabbruch beginnen, nachdem Justin Bogle in einer schnellen Passage stürzte und zuerst regungslos liegen blieb. Inzwischen ist klar, dass der Suzuki-Pilot lediglich eine Gehirnerschütterung davontrug.
Nach dem Restart entbrannte prompt der heißersehnte Kampf zwischen Marvin Musquin und Eli Tomac, den der Franzose jedoch zügig zu seinen Gunsten entschied. Auch den Vorjahressieger Tomac erwischte es kurz darauf und er crashte. Der Kawa-Pilot startete nicht in die weiteren Rennen, genauso wenig wie Tim Gajser, der in einer Rhythm-Section zu Fall kam.
Das zweite Rennen verlief relativ unspektakulär und Musquin finishte erneut vor seinem Trainingsbuddy Jason Anderson. Zum dritten Moto schüttelte der KTM-Pilot einen astreinen Holeshot aus dem Ärmel und fuhr wieder vor Anderson ins Ziel. Schon in der letzten Rennrunde konnte "Marv-Attack" sein Glück nicht fassen und feierte den Millionen-Sieg. Anderson und Wilson komplettierten das Tagespodium.
Chapeau Marvin!
Ergebnisse
1. Marvin Musquin (KTM), 1-1-1
2. Jason Anderson (HUS), 2-2-2
3. Dean Wilson (HUS), 3-5-3
4. Broc Tickle (KTM), 4-3-4
5. Jordon Smith (KTM), 5-4-6
6. Justin Barcia (HON), 10-6-5
7. Joshua Grant (KAW), 6-7-8
8. Benny Bloss (KTM), 7-8-7
9. Vince Friese (HON), 8-10-10
10. Tyler Bowers (KAW), 12-9-9
11. Justin Hoeft (YAM), 11-11-12
12. Alex Ray (YAM), 14-14-14
13. Cole Martinez (YAM), 20-13-11
14. Chris Blose (HON), 17-15-13
15. Fredrik Noren (HON), 18-12-17
16. Chase Marquier (HON), 15-16-16
17. Christian Craig (HON), 9-18-21
18. Cyrille Coulon (SUZ), 16-17-15
19. Jacob Hayes (KAW), 13-20-20
20. Eli Tomac (KAW), 21-21-18
21. Justin Bogle (SUZ), 22-19-19
22. Tim Gajser (HON), 19-22-22
Alle Ergebnisse des Monster Energy Cup 2017 inkl. der Qualifikation im Detail ››
Alle Ergebnisse des MEC in Las Vegas inkl. der Qualifikation im Detail ››