Jedes Jahr um den in den USA groß gefeierten Independence Day um den 4. Juli herum, der in diesem Jahr auf den Donnerstag dieser Woche fiel, lockt der Kalender der AMA Pro MX Championship die Motocross-Fans mit einem besonderen Leckerbissen scharenweise nach Buchanan, Michigan.
Dann ist der RedBud-MX-Track, welcher nicht zuletzt wegen seinem größten Sprung – dem LaRocco’s Leap – einige Berühmtheit erlangte, der Schauplatz des gleichnamigen National, welches 2025 als sechstes von insgesamt elf Aufeinandertreffen in die Meisterschaftsbücher eingehen wird. Bevor über dem Gelände wieder aus tausenden Kehlen der Schlachtruf „ReeeeeeedBuuuuuud“ ertönt und sich die Piloten heiße Duelle um wichtige Meisterschaftspunkte liefern werden, werfen wir wieder einen kurzen Blick auf die Ausgangssituation.
Ausgangslage Klasse 450MX
Bei den „Big Boys“ der Klasse 450MX konnte der als Titelverteidiger in die Outdoor-Saison gestartete Australier Jett Lawrence (Honda) vor einer Woche beim Southwick National mit einem 1-2-Resultat die Tagesendabrechnung zu seinen Gunsten entscheiden, wobei er Chase Sexton (KTM) und den aktuellen Red-Plate-Inhaber Hunter Lawrence (Honda), auf die Plätze zwei bzw. drei verwies. Damit konnte sich „Jettson“ in der Punktetabelle an Sexton vorbei auf Rang zwei vorschieben und den Abstand zu seinem älteren Bruder Hunter auf drei Zähler reduzieren.
Dies wären für Jett Lawrence eigentlich ideale Voraussetzungen, um in Buchanan wieder das Kommando in der Meisterschaft zu übernehmen. Doch zu seinem Pech zog sich der Mann mit der Startnummer #1 in dieser Woche bei einem Sturz im Training einen Bänderriss an einem seiner Daumen zu, weshalb er sich in dieser Woche einer Operation unterziehen musste und für die komplette restliche die Outdoors-Saison ausfällt. Somit konzentriert sich der Titelkampf wohl in der Hauptsache auf Hunter Lawrence und Chase Sexton, derweil Justin Cooper (Yamaha) und Aaron Plessinger (KTM) aktuell die Top 5 komplettieren.
Ausgangslage Klasse 250MX
In der Viertelliterkategorie 250MX dominiert Haiden Deegan weiter den Titelkampf. Der Yamaha-Werkspilot sicherte sich in Southwick, Massachusetts, seinen fünften Tagessieg in der laufenden Saison einfahren und somit sein Führung in der Punktetabelle weiter festigen.
In dieser verfügt Deegan über einen 42-Punkte-Vorsprung vor Chance Hymas (Honda), dem mit einem weiteren Zähler Abstand Tom Vialle (KTM) auf dem dritten Rang folgt. Levi Kitchen (Kawasaki) sowie Jo Shimoda (Honda) runden derzeit di Lise der fünf Erstplatzierten in der Gesamtwertung ab.
Wetteraussichten
Nach aktuelle Meinung der Wetterfrösche [1] werden am Samstag trotz wechselnder Bewölkung Tageshöchsttemperaturen um die 25°C erwartet. Dabei besteht eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von 25 Prozent.
Livestream (*)
Damit ihr so gut wie keinen Meter der Titelkämpfe verpasst, wird unter der Adresse www.supermotocross.tv ein Livestream angeboten, mit welchem ihr alle 11 Veranstaltungen der AMA Pro Motocross Championship 2024 live, in Farbe und HD verfolgen könnt. Der dazu notwendige Pass kann unter obigem Link für aktuell 159,99 US-Dollar (entspricht ca. 146,57 Euro) zzgl. Steuern und Gebühren per Kreditkarte bzw. PayPal erworben werden.
Start des Livestreams vom Qualifying im Rahmen von Buchanan ist laut Ankündigung auf www.supercrosslive.tv am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr derweil die Rennen am Samstagabend ab 19:00 Uhr übertragen werden!
Unabhängig vom Livestream könnt ihr natürlich die Ergebnisse der Qualifikation und der Rennen auch im offiziellen Livetiming verfolgen. Darüber hinaus informieren wir euch natürlich auch zeitnah auf crossmagazin.de und auf unserem Facebook-Kanal über das Geschehen auf der Rennstrecke.
Zeitplan Samstag, 6. Juli (*)
14:00 Uhr: 250MX Training Gr. B (15 Min.)
14:20 Uhr: 250MX Training Gr. A (15 Min.)
14:35 Uhr: Streckenarbeiten
14.50 Uhr: 450MX Training Gr. A (15 Min.)
15:10 Uhr: 450MX Training Gr. B (15 Min.)
15:30 Uhr: Streckenarbeiten
15:40 Uhr: 250MX Training Gr. B (20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
16:05 Uhr: 250MX Training Gr. A ( 20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
16:30 Uhr: 450MX Training Gr. A (20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
16:55 Uhr: 450MX Training Gr. B (20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
17:15 Uhr: Streckenarbeiten
17:45 Uhr: 250MX LCQ-Rennen
18:00 Uhr: 450MX LCQ-Rennen
18:30 Uhr: Eröffnungszeremonie
19:00 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
19:15 Uhr: 250MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
19:50 Uhr: 250MX Siegerinterviews
20:00 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
20:15 Uhr: 450MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
20:50 Uhr: 450MX Siegerinterviews
20:50 Uhr: Pause
21:30 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
21:45 Uhr: 250MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
22:20 Uhr: 250MX Siegerehrung
22:30 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
22:45 Uhr: 450MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
23:20 Uhr: 450MX Siegerehrung
* Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ und ohne Gewähr.
Schauplatz
Meisterschaftsstand Klasse 450MX nach dem Southwick National
1. Hunter Lawrence (HON), 213 Punkte
2. Jett Lawrence (HON), 210
3. Chase Sexton (KTM), 210
4. Justin Cooper (YAM), 176
5. Aaron Plessinger (KTM), 162
6. Dylan Ferrandis (HON), 152
7. Jason Anderson (KAW), 148
8. Justin Barcia (GAS), 148
9. Malcolm Stewart (HUS), 133
10. Freddie Noren (KAW), 90
11. Christian Craig (HUS), 83
12. Phillip Nicoletti (YAM), 77
13. Grant Harlan (YAM), 70
14. Marshal Weltin (YAM), 63
15. Harri Kullas (KTM), 54
16. Shane McElrath (SUZ), 49
17. Cullin Park (HON), 39
18. Romain Pape (GAS), 39
19. Derek Kelley (KTM), 37
20. Justin Hill (KTM), 35
21. Kyle Webster (HON), 20
22. Kyle Chisholm (SUZ), 20
23. Jerry Robin (YAM), 18
24. Dean Wilson (HON), 17
25. Garrett Marchbanks (YAM), 17
:
Meisterschaftsstand Klasse 250MX nach dem Southwick National
1. Haiden Deegan (YAM), 238 Punkte
2. Chance Hymas (HON), 196
3. Tom Vialle (KTM), 195
4. Levi Kitchen (KAW), 177
5. Jo Shimoda (HON), 174
6. Ty Masterpool (KAW), 146
7. Pierce Brown (GAS), 133
8. Jalek Swoll (TRI), 124
9. Jordon Smith (YAM), 115
10. Joseph Savatgy (TRI), 111
11. Julien Beaumer (KTM), 107
12. Ryder DiFrancesco (GAS), 96
13. Casey Cochran (HUS), 74
14. Dilan Schwartz (SUZ), 67
15. Daxton Bennick (YAM), 60
16. Nicholas Romano (YAM), 58
17. Coty Schock (YAM), 52
18. Mark Fineis (YAM), 49
19. Nate Thrasher (YAM), 46
20. Jett Reynolds (YAM), 41
21. Ryder McNabb (KTM), 37
22. Talon Hawkins (KTM), 29
23. Max Anstie (YAM), 13
24. Jorgen-Matthias Talviku (KTM), 11
25. Lux Turner (KTM), 11
:
Starterliste Klasse 450MX
#1 Jett Lawrence (AUS, HON)
#4 Chase sexton (USA, KTM)
#7 Aaron Plessinger (USA, KTM)
#11 Kyle Chisholm (USA, SUZ)
#12 Shane McElrath (USA, SUZ)
#14 Dylan Ferrandis (FRA, HON)
#15 Dean Wilson (GBR, HON)
#21 Jason Anderson (USA, KAW)
#22 Freddie Noren (SWE, KAW)
#23 Grant Harlan (USA, YAM)
#26 Garrett Marchbanks (USA, YAM)
#27 Malcolm Stewart (USA, HUS)
#28 Christian Craig (USA, HUS)
#32 Justin Cooper (USA, YAM)
#36 Phillip Nicoletti (USA, YAM)
#53 Derek Kelley (USA, KTM)
#56 Jeremy Hand (USA, HON)
#58 Cullin Park (USA, HON)
#60 Lorenzo Locurcio (VEN, GAS)
#62 Kevin Moranz (USA, KTM)
#65 Henry Miller (USA, HON)
#68 Romain Pape (FRA, GAS)
#70 Jerry Robin (USA, YAM)
#75 Marshal Weltin (USA, YAM)
#79 Harri Kullas (EST, KTM)
#81 Cade Clason (USA, KAW)
#84 Anthony Rodriguez (VEN, KTM)
#87 Max Miller (USA, SUZ)
#92 Jace Kessler (USA, YAM)
#93 Bryce Shelly (USA, YAM)
#96 Hunter Lawrence (AUS, HON)
#97 Tristan Lane (USA, KTM)
#103 Scotty Verhaeghe (FRA, GAS)
#112 Trevin Nelson (USA, YAM)
#137 Ayden Shive (USA, KAW)
#165 Jack Winland (USA, YAM)
#171 Josh Mosiman (USA, KTM)
#177 Tyler Stepek (USA, HON)
#183 Mitchell Zaremba (USA, YAM)
#184 Mike Witkowski (USA, HON)
#193 Ryan Diezic (USA, KTM)
#226 Cameron Horner (USA, HON)
#240 Takumu Yokosawa (JPN, HON)
#281 Cory Carsten (USA, SUZ)
#290 Alvin Östlund (SWE, HON)
#296 Ryder Floyd (USA, HON)
#308 Jacob Beverage (USA, YAM)
#315 Cody Groves (USA, KAW)
#324 Bo Cooper (USA, YAM)
#332 Colton Eigenmann (USA, YAM)
#333 Zane Klemz (USA, KTM)
#340 Skyler Leaf (USA, KTM)
#349 Kile Epperson (USA, HON)
#358 Ivon Hays (USA, GAS)
#369 Nicholas Hunt (USA, HON)
#387 Gert Krestinov (EST, HON)
#416 Jake Masterpool (USA, GAS)
#418 Zach Peters (USA, HON)
#437 Vinny Luhovey (USA, HON)
#444 Justin Cokinos (USA, GAS)
#466 Mike Kruger (USA, KTM)
#482 Hayden Justice (USA, YAM)
#528 Ryan Peters (USA, KAW)
#574 Ryan Lechien (USA, YAM)
#588 Eddie Norred (USA, KAW)
#595 Michael Kitzmiller (USA, YAM)
#615 Kyle Vidovich (USA, HON)
#630 Matthew Jackson (USA, HON)
#654 Vincent Lauzon (CAN, HUS)
#666 Collin Hinrichs (USA, KTM)
#672 Brandon Pederson (USA, YAM)
#673 Landon Armbruster (USA, HON)
#680 Tj Squib (USA, YAM)
#682 Izaih Clark (USA, HON)
#694 Nick Inman (USA, KTM)
#762 Kyle Webster (AUS, HON)
#777 James Harrington (USA, YAM)
#797 Karter DeLong (USA, YAM)
#808 Zach Gareis (USA, YAM)
#841 Jeff Walker (USA, GAS)
#859 Ethan Eslinger (USA, KTM)
#860 Kyle Petrie (USA, KAW)
#871 Griffin Maxwell (USA, KAW)
#873 Ronnie Orres (USA, HON)
#874 Zack williams (USA, HON)
#891 Kyle Koosmann (USA, YAM)
#938 Broc Tickle (USA, KAW)
#940 Evan Talbott (USA, YAM)
#963 Isaac Langston (USA, GAS)
#988 Gavin Mays (USA, KTM)
Starterliste Klasse 250MX
#16 Tom Vialle (FRA, KTM)
#17 Joseph Savatgy (USA, TRI)
#29 Ty Masterpool (USA, KAW)
#30 Jo Shimoda (JPN, HON)
#31 Jordon Smith (USA, YAM)
#33 Jalek Swoll (USA, TRI)
#34 Ryder DiFrancesco (USA, GAS)
#35 Talon Hawkins (USA, KTM)
#37 Max Anstie (GBR, YAM)
#38 Haiden Deegan (USA, YAM)
#39 Pierce Brown (USA, GAS)
#40 Dilan Schwartz (USA, SUZ)
#43 Seth Hammaker (USA, KAW)
#47 Levi Kitchen (USA, KAW)
#48 Chance Hymas (USA, HON)
#59 Daxton Bennick (USA, YAM)
#69 Coty Schock (USA, YAM)
#99 Jett Reynolds (USA, YAM)
#107 Ryder McNabb (CAN, KTM)
#108 Jorgen-Matthias Talviku (EST, KTM)
#154 Leo Tucker (USA, SUZ)
#162 Max Sanford (USA, KAW)
#166 Casey Cochran (USA, HUS)
#181 Ashton Arruda (USA, YAM)
#197 Brian Saunier (USA, KTM)
#215 Jason Neidigh (USA, KTM)
#235 Patrick Murphy (USA, YAM)
#239 Bryson Raymond (USA, KTM)
#243 Brandon Bollino (USA, YAM)
#245 Matti Jorgensen (USA, GAS)
#249 Bailey Kroone (USA, KTM)
#263 Talon Schwall (USA, YAM)
#266 Brett Greenley (USA, HON)
#268 Gage Stine (USA, YAM)
#273 Brock Bennett (USA, KTM)
#283 Aidan Dickens (USA, YAM)
#284 Hunter DaSilva (USA, KTM)
#286 Grayson Fair (USA, KTM)
#299 Konnor Visger (USA, HON)
#328 Brayden Gibson (USA, KTM)
#337 Slade Smith (RSA, KTM)
#342 Cory Broyles (USA, TRI)
#343 Carter Biese (USA, KAW)
#353 Brodie Bennett (USA, KTM)
#363 Taylor Beckwith (USA, KTM)
#364 Chad Saultz (USA, KTM)
#368 Max Mayer (USA, HUS)
#375 Larry Fortin (USA, KTM)
#378 Kyle Wise (USA, KAW)
#391 R.J Schroyer (USA, GAS)
#401 Blake Gardner (USA, YAM)
#404 Tom Guyon (FRA, GAS)
#413 Crockett Myers (USA, YAM)
#422 Steven Keil (USA, HON)
#432 Sal Colangelo (USA, YAM)
#435 Marcus Phelps (RSA, KTM)
#441 Zayden Mason (USA, KTM)
#451 Dalton Venter (RSA, KAW)
#473 Lux Turner (USA, KTM)
#505 Nick Peccarelli (USA, KAW)
#506 Andrew Wallace (USA, HUS)
#511 Nicholas Romano (USA, YAM)
#536 Gavin Tilford (USA, KTM)
#540 Preston Wittkopp (USA, KAW)
#544 Noah Willbrandt (USA, YAM)
#565 Stav Orland (UGA, KAW)
#584 Cameron Durow (RSA, KTM)
#620 Peyton Jackson (USA, HUS)
#646 Elijah Tetzlaff (USA, YAM)
#662 Dean Gall (USA, HON)
#670 Gavin Brough (USA, HON)
#690 Michael McLing (USA, YAM)
#699 Domenic Hegman (USA, YAM)
#701 Kyle Kunstman (USA, KTM)
#705 Mark Fineis (USA, YAM)
#720 Jordon Fancher (USA, HON)
#746 Trevor Schmidt (USA, KTM)
#751 Evan Ferry (USA, GAS)
#799 Alex Reinke (USA, YAM)
#805 Slade Varola (USA, KAW)
#809 Brayden Ehlermann (USA, YAM)
#811 Chris williams (USA, SUZ)
#817 Max Darling (USA, HUS)
#835 Conner Lords (USA, YAM)
#866 Ashton Bloxom (USA, YAM)
#900 Keegan Rowley (USA, YAM)
#914 Russell Buccheri (USA, KTM)
#924 Gage Hulsey (USA, KAW)
#999 Jesse Jacobsen (USA, KTM)