Verfolgt hier den Ergebnisticker von dem auf dem zMax Dragway von Concord, Noth Carolina, absolvierten ersten Playoff der SuperMotocross-Weltmeisterschaft 2025.
250SMX – Zeittraining
Den Kampf um die beste Rundenzeit im Zeittraining der Viertelliterkategorie 250SMX konnte Ty Masterpool zu seinen Gunsten entscheiden.
Der Kawasaki-Pilot umrundete die Rennstrecke in nur 1:56.957 Minuten und war damit über eine Sekunde schneller unterwegs als der in der SMX-Meisterschaft führende Haiden Deegan (Yamaha), der sich auf Rang zwei der Zeitentabelle einsortierte. Levi Kitchen (Kawasaki), der Brite Max Anstie (Yamaha) und Daxton Bennick (Yamaha) rundeten die Liste der fünf schnellsten Fahrer ab.
1. Ty Masterpool (KAW), 1:56.957
2. Haiden Deegan (YAM), 1:57.973
3. Levi Kitchen (KAW), 1:58.578
4. Max Anstie (YAM), 1:58.641
5. Daxton Bennick (YAM), 1:58.910
6. Seth Hammaker (KAW), 1:59.069
7. Cullin Park (HON), 1:59.178
8. Tom Vialle (KTM), 1:59.272
9. Ryder Difrancesco (GAS), 1:59.441
10. Garrett Marchbanks (KAW), 1:59.628
11. Julien Beaumer (KTM), 1:59.660
12. Hunter Yoder (KAW), 1:59.982
13. Jo Shimoda (HON), 2:00.103
14. Nate Thrasher (YAM), 2:00.108
15. Cole Davies (YAM), 2:00.168
16. Drew Adams (KAW), 2:00.294
17. Jordon Smith (TRI), 2:00.452
18. Austin Forkner (TRI), 2:00.458
19. Lux Turner (KTM), 2:00.677
20. Henry Miller (YAM), 2:00.772
21. Gage Linville (KTM), 2:01.265
22. Cole Thompson (KTM), 2:01.873
23. Maximus Vohland (YAM), 2:02.050
24. Parker Ross (YAM), 2:02.318
25. Dilan Schwartz (YAM), 2:02.519
26. Justin Rodbell (HON), 2:03.259
27. Luke Neese (HON), 2:03.299
28. Tj Albright (YAM), 2:05.681
450SMX – Zeittraining
Bei den Piloten der Premiumklasse 450SMX war es Chase Sexton, der im Zeittraining die beste Rundenzeit vorlegte.
Der KTM-Werksfahrer umrundete die Rennstrecke in 1:55.592 Minuten und war damit wenig mehr als eine Zehntelsekunde schneller unterwegs als Jett Lawrence (Honda), der sich Rang zwei in der Zeitentabelle sicherte. Eli Tomac (Yamaha), Hunter Lawrence (Honda) und der Thüringer Ken Roczen (Suzuki) folgen auf den Rängen drei bis fünf. Der in der SMX-Meisterschaft führende Justin Cooper (Yamaha) musste sich mit Rang sechs begnügen.
1. Chase Sexton (KTM), 1:55.592
2. Jett Lawrence (HON), 1:55.720
3. Eli Tomac (YAM), 1:56.823
4. Hunter Lawrence (HON), 1:57.688
5. Ken Roczen (SUZ), 1:57.884
6. Justin Cooper (YAM), 1:58.043
7. RJ Hampshire (HUS), 1:58.250
8. Dylan Ferrandis (HON), 1:59.118
9. Cooper Webb (YAM), 1:59.386
10. Valentin Guillod (YAM), 1:59.441
11. Joey Savatgy (HON), 1:59.795
12. Benny Bloss (BET), 2:00.636
13. Justin Hill (KTM), 2:01.386
14. Shane McElrath (HON), 2:01.505
15. Mitchell Oldenburg (BET), 2:01.674
16. Justin Barcia (GAS), 2:01.681
17. Coty Schock (YAM), 2:01.988
18. Derek Drake (YAM), 2:03.083
19. Jeremy Hand (HON), 2:03.222
20. Mitchell Harrison (KAW), 2:03.301
21. Harri Kullas (HUS), 2:03.555
22. Dean Wilson (HON), 2:03.760
23. Grant Harlan (YAM), 2:04.070
24. Kyle Chisholm (SUZ), 2:04.072
25. Romain Pape (YAM), 2:04.586
26. Malcolm Stewart (HUS), 2:05.508
27. Marshal Weltin (YAM), 2:05.566
28. John Short (HON), 2:06.560
250SMX – Wertungsrennen 1
Nachdem er den Start zum ersten Wertungslauf der Viertelliterklasse 250SMX zu seinen Gunsten entscheiden konnte, konnte sich Seth Hammaker zehn ganze Runden lang an der Spitze des Fahrerfelds behaupten, wobei er sich zeitweise elf Sekunden von seinen Verfolgern absetzte.
Dann wurde der Kawasaki-Pilot vom in der Meisterschaft führenden und mittlerweile von Position sieben vorgefahrenen Titelverteidiger Haiden Deegan (Yamaha) auf dem „Platz an der Sonne“ abgelöst. Einmal in Front fahrend, ließ sich Deegan den Laufsieg nachfolgend nicht mehr abspenstig machen. Er gewann das Rennen mit drei Sekunden Vorsprung vor Hammaker, dem Markenkollege Levi Kitchen als Dritter über die Ziellinie folgte. Anfänglich auf der zweien Position geführt, fiel der Japaner Jo Shimoda (Honda) nach einem Sturz in Runde drei bis auf den elften Rang zurück, von wo er sich wieder bis auf Platz vier vorkämpfte. Triumph-Pilot Austin Forkner bekam nach durchgehender Fahrt in den Top 5 als Fünfer die Zielflagge zu sehen.
Nach dem Rennen wurden sowohl Seth Hammaker als auch Levi Kitchen wegen ihrem Fehlverhaltens bei Rot-Kreuz-Flagge bestraft. Dadurch rutschte Jo Shimoda im Ranking auf Platz drei vor.
1. Haiden Deegan (YAM), 12 Runden
2. Seth Hammaker (KAW), + 3.368 *
3. Jo Shimoda (HON), + 6.767
4. Levi Kitchen (KAW), + 5.064 *
5. Austin Forkner (TRI), + 22.989
6. Ryder Difrancesco (GAS), + 24.485
7. Tom Vialle (KTM), + 25.550
8. Cole Davies (YAM), + 26.691
9. Nate Thrasher (YAM), + 27.665
10. Ty Masterpool (KAW), + 31.199
11. Drew Adams (KAW), + 33.848
12. Maximus Vohland (YAM), + 37.126
13. Max Anstie (YAM), + 42.511
14. Dilan Schwartz (YAM), + 50.516
15. Daxton Bennick (YAM), + 53.604
16. Cullin Park (HON), + 59.339
17. Jordon Smith (TRI), + 1:11.305
18. Lux Turner (KTM), + 1:16.237
19. Gage Linville (KTM), + 1:19.172
20. Parker Ross (YAM), + 1:46.015
21. Henry Miller (YAM), + 10 Rnd.
22. Garrett Marchbanks (KAW), + 10 Rnd.
* #56 Seth Hammaker (KAW) wurde wegen Springens unter Rot-Kreuz-Flagge mit dem Abzug von fünf Meisterschaftspunkten bestraft.
* #47 Levi Kitchen (KAW) wurde wegen Springens und Überholen unter Rot-Kreuz-Flagge mit dem Abzug von fünf Meisterschaftspunkten sowie der Versetzung im Ranking um eine eine Position bestraft.
450SMX – Wertungsrennen 1
Im ersten Wertungslauf der Premiumklasse 450MX war es Jett Lawrence, der den Start zu seinen Gunsten entscheiden und das Fahrerfeld mit Eli Tomac (Yamaha), Chase Sexton (KTM) sowie dem Thüringer Ken Roczen (Suzuki) im Schlepptau in die erste Runde führen konnte.
Der Honda-Werksfahrer aus Australien behaupte die Spitzenposition nachfolgend bis ins Ziel, wobei er sich erst in Umlauf acht nach einem Sturz von Eli Tomac nennenswert von der Konkurrenz absetzte. Am Ende gewann der Mann mit der Startnummer #1 das Rennen mit fast vier Sekunden Vorsprung vor Chase Sexton, dem Eli Tomac als Dritter über die Ziellinie folgte. Ken Roczen konnte sich fünf Runden lang auf dem vierten Rang behaupten, bevor er erst von Hunter Lawrence (Honda) und im weiteren Verlauf von RJ Hampshire (Husqvarna) überholt wurde. Am Ende musste sich „Kickstart Kenny“ mit Platz sechs begnügen.
1. Jett Lawrence (HON), 12 Runden
2. Chase Sexton (KTM), + 3.865
3. Eli Tomac (YAM), + 7.531
4. Hunter Lawrence (HON), + 9.868
5. RJ Hampshire (HUS), + 25.590
6. Ken Roczen (SUZ), + 31.054
7. Cooper Webb (YAM), + 52.072
8. Dylan Ferrandis (HON), + 57.003
9. Joey Savatgy (HON), + 1:02.075
10. Justin Barcia (GAS), + 1:13.131
11. Justin Cooper (YAM), + 1:15.979
12. Benny Bloss (BET), + 1:31.685
13. Justin Hill (KTM), + 1:33.900
14. Valentin Guillod (YAM), + 1:41.913
15. Shane McElrath (HON), + 1:42.828
16. Dean Wilson (HON), + 1:48.161
17. Mitchell Oldenburg (BET), + 1:49.579
18. Coty Schock (YAM), + 1:52.404
19. Harri Kullas (HUS), + 1:54.339
20. Mitchell Harrison (KAW), + 1 Rnd.
21. Jeremy Hand (HON), + 1 Rnd.
22. Romain Pape (YAM), + 1 Rnd.
Veranstaltungsabbruch
Das Veranstaltung in Concord wurde aufgrund von nach den ersten Wertungsrennen einsetzendem Regen abgebrochen.
250SMX Meisterschaftsstand nach Concord:
1. Haiden Deegan (YAM), 50 Punkte
2. Jo Shimoda (HON), 42
3. Seth Hammaker (KAW), 34
4. Tom Vialle (KTM), 33
5. Levi Kitchen (KAW), 29
6. Austin Forkner (TRI), 25
7. Maximus Vohland (YAM), 24
8. Nate Thrasher (YAM), 24
9. Ryder DiFrancesco (GAS), 23
10. Garret Marchbanks (KAW), 20
:
450SMX Meisterschaftsstand nach Concord:
1. Jett Lawrence (HON), 49 Punkte
2. Chase Sexton (KTM), 40
3. Justin Cooper (YAM), 38
4. Hunter Lawrence (HON), 37
5. Eli Tomac (YAM), 37
6. Cooper Webb (YAM), 35
7. RJ Hampshire (HUS), 31
8. Ken Roczen (SUZ), 29
9. Justin Barcia (GAS), 27
10. Dylan Ferrandis (HON), 26
:

