Wenige Tage vor der am kommenden Wochenende startenden Lucas Oil AMA Pro MX Championship steht nun fest, wie es mit dem amtierenden 450MX-Titelträger Eli Tomac nach 2019 weitergeht. Wie Monster Energy Kawasaki bekanntgab, einigten sich der aus Colorado stammende 26-Jährige und das Team darauf, seinen Ende der Saison auslaufenden Vertrag auch in 2020 und darüber hinaus fortzuführen, ohne dabei einen konkreten Zeitpunkt für das Auslaufen dieser Verlängerung zu benennen.
„Ich freue mich, die Beziehung mit Kawasaki weiter fortzusetzen“, sagte Tomac in einer gemeinsamen Erklärung. „Ich denke, wir haben ein hervorragendes Team, ein exzellentes Motorrad sowie das gemeinsame Ziel, Rennen und Meisterschaften zu gewinnen. Ich freue mich darauf, diese Pro Motocross-Saison mit der Crew auf höchstem Niveau zu beginnen.“
„Eli ist ein beeindruckender Sportler und darüber hinaus ein außerordentlicher Gewinn für das Team“, sagte Dan Fahie, Senior Manager von Kawasaki Racing. „Es war eine Freude, mit ihm und seiner Familie zusammenzuarbeiten und zu gewinnen. Wir freuen uns alle, diese Beziehung und den gemeinsamen erfolgreichen Weg fortzusetzen.“
Tomac kam zu Beginn der Saison 2016 ins Team Monster Energy Kawasaki und unterzeichnete 2017 eine mehrjährige Verlängerung, die eigentlich zum Ende der Saison 2019 auslaufen sollte. Er holte in der gerade erst zu Ende gegangenen Monster Energy AMA Supercross Championship 2019 sechs Tagessiege und landete in der Gesamtwertung auf einem starken zweiten Platz. Der zweifache 450MX-Champion wird am dritten Maiwochenende bei der in Rancho Cordova ausgetragenen Auftaktrunde der diesjährige US-Nationals antreten, um zu versuchen, den Titel zum dritten Mal in Folge zu holen.