Es ist noch nicht mal ganz drei Wochen her, da konnten wir an dieser Stelle berichten, dass der 2011er AMA Motocross Champion in der 250ccm-Klasse, der Schotte Dean Wilson, einen 2-Jahres-Vertrag beim Jeff Ward Racing unterschrieben hat. Wie in Pressemeldungen üblich, wurden damals die bisherigen Leistungen des 21-Jährigen mit großen Worten gelobt und „Deano“ in den Reihen von JWR, für welches er in den kommenden Saison auf einer KX450F sein Rookie-Jahr in der 450er Klasse bestreiten sollte, willkommen geheißen.
Um so größer war dann Ende vergangener Woche das Erstaunen, als in US-amerikanischen Medien und Communities erste Gerüchte auftauchten und diese dann später auch mehr oder weniger ihre Bestätigung fanden, dass das in Murrieta, Südkalifornien ansässige JWR-Team seine Geschäftstätigkeit einstellt. Und das obwohl Dean Wilson und sein Teamkollege Kyle Chisholm noch fast bis zum Schluss fleißig am Testen von neuem Material für die kommende Saison waren.
Über die Gründe für das plötzliche Ende des Teams wird derzeit viel spekuliert, denn eine offizielle Stellungnahme des siebenfachen Motocross- und Supercross-Champions Jeff Ward und/oder dessen Partners Mike Kranyak steht noch aus. Gemunkelt wird, dass für das kommende Jahr weder eine werksseitige Unterstützung zustande gekommen noch die zukünftige Finanzierung des Teams sichergestellt war.
Aber egal welcher Grund letztendlich zutrifft, Fakt ist, dass Dean Wilson und Kyle Chisholm wieder auf der Suche nach einem Ride für das kommende Jahr sind. Nur wird sich diese jetzt, wo die meisten Teams längst ihr Line-up für 2013 zusammengestellt und entsprechend ihren Finanzbedarf budgetiert haben, weder für Wilson noch für Chisholm einfach gestalten. Insbesondere in Bezug auf Wilson wird viel spekuliert, wohin dessen Reise gehen könnte. Von einer Rückkehr zum Pro Circuit Kawasaki-Team von Mitch Payton ist ebenso die Rede wie von einem möglichen Interesse von KTM Factory oder einem Unterkommen beim RCH Suzuki-Team von Ricky Carmichael und Carey Hart bzw. bei einem der Honda-Satelliten-Teams.